P.M. History 2016-02

100 Pages • 29,150 Words • PDF • 29.8 MB
Uploaded at 2021-09-24 07:18

This document was submitted by our user and they confirm that they have the consent to share it. Assuming that you are writer or own the copyright of this document, report to us by using this DMCA report button.


02/2016

Europas größtes Monatsmagazin für Geschichte

02/2016

www.pm-history.de

Deutschland 5,50 € Österreich 6,00 € Schweiz 8,80 sFr Benelux 6,20 € Italien 7,00 € Spanien 7,00 €

Da Die geheimnisvolle Macht der

SAMURAI

Bushido – der Weg des Kriegers. Die Wahrheit über die Ninja. Die unglaubliche Geschichte der weiblichen Samurai.

CHARLIE CHAPLIN

Das bewegende Leben des ersten Weltstars des Films

MÖRDER

KELTEN

Der Serienkiller Eugen Weidmann versetzt Paris 1937 in Angst – ein wahrer Krimi

Britannien brennt: Die blutigen Aufstände des legendären Volks gegen die Römer

Gibt’s bald Unternehmen für Umzüge in andere Galaxien?

Jetzt im

Handel

Neugierig auf morgen.

Editorial

Wie die Samurai Japan über Jahrhunderte prägten – und wieso sie am Ende untergingen Liebe Leserin, lieber Leser, Amerika war längst entdeckt, da war Japan noch immer nicht mehr als ein Gerücht, das lange zuvor ein gewisser Marco Polo verbreitet hatte. Portugiesische Seefahrer landeten erst 1543 im Süden der Inselwelt – und waren erstaunt, auf welch zivilisierte, freundliche Gesellschaft sie trafen, welch andersartigen Rituale sich ihnen darboten. Es war eine kriegerische Zeit – eine Hochzeit der Samurai. Im Titel thema dieser Ausgabe widmen wir uns dieser faszi nierenden Kriegerkaste, die an die mittelalterlichen Ritter Europas erinnert, aber von ganz anderem Ehrverständnis getrieben war. Wir beschreiben ihren Ehrenkodex „Bushido“, den Weg des Kriegers, und das Schicksal Miyamoto Musashis, der als bester SchwertRüdiger Barth, Redaktionsleiter P.M. HISTORY kämpfer aller Zeiten angesehen wird. Wer waren die Gegenspieler der Samurai, die mysteriösen Ninja? Und schließlich erzählen wir von einem Faszinosum, von dem zumindest ich vor Lektüre unserer Geschichte noch nie gehört hatte: weiblichen Samurai. Auch ihnen schlug man, wenn sie im Krieg starben, den Kopf ab – aus Ehrerbietung. Während der Fußball-WM 2002 war ich als Reporter mehrere Wochen in Japan unterwegs und bekam zumindest eine Ahnung, wie fremd die Sitten den westlichen Reisenden der frühen Neuzeit erschienen sein müssen. Bis heute ist Japan ein Land, das uns anzieht, das uns aber auch zu verstören vermag. Wenn ich Ihnen noch eine Geschichte empfehlen darf: Charlie Chaplin – wie war der Star der Komik im echten Leben? Schreiben Sie uns Für P.M. HISTORY auf den Spuren der Samurai: gern, wie Ihnen diese Ausgabe gefallen hat: Haluka Maier-Borst (rechts) beim Kendo, [email protected]. dem traditionellen japanischen Schwertkampf Und nun viel Vergnügen beim Lesen, Ihr

TIT BR P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

3

P. M. HISTORY Februar 2016

50

26 80 14

70 Chronologie

n. Chr. Boudiccas Aufstand

60

S. 70

4

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

TITELTHEMA

1600

Die geheimnisvolle Macht der Samurai S. 26–67

Inhalt

42

6 ARENA Das Wunder von Frankreich: Mont Saint-Michel; die Montur einer Rennfahrerin von 1937 – und die neue, wissenschaftlich kommentierte Ausgabe eines unseligen Buches: Hitlers „Mein Kampf“. Plus: Die Tipps der Redaktion zu Büchern, Filmen und Ausstellungen

14 SERIENMÖRDER UND FRAUENSCHWARM Wie Eugen Weidmann das Paris der 1930er-Jahre in Atem hält

22 MEISTERWERK: DIE HERZOGIN VON ALBA Liebt die Grande Dame Spaniens den einfachen Maler Francisco de Goya?

TITELTHEMA

DIE GEHEIMNISVOLLE MACHT DER SAMURAI 26 DAS FREMDE LAND Die Europäer entdecken im 16. Jahrhundert Japans ritualisierte Gesellschaft

34 DER WEG DES MIYAMOTO MUSASHI Er verliert nie ein Duell: Porträt des größten japanischen Schwertkämpfers

42 KRIEGER DES SCHRECKENS Sie stehen auf der dunklen Seite: Ninja töten aus dem Hinterhalt

48 LIST UND VERGELTUNG Die 47 Samurai rächen die Schmach ihres Fürsten und werden zu Legenden

56

56 DAS TAPFERE HERZ Von der Geschichtsschreibung vergessen: weibliche Samurai

64 „DAS SCHWERT TÖTET, NICHT DER KRIEGER“

FOTOS DIVIZIA Über die Ehre im Kampf: Interview mit dem Historiker Reinhard Zöllner

Rubriken

03 Editorial 68 Bücher zum Titelthema 92 Zahlen der Geschichte 94 Rätsel 95 Leserbriefe & Service 96 Vorschau & Impressum 98 Sprengsatz

1797 Goyas Herzogin S. 22

70 BOUDICCA

Die Keltenfürstin wütet 60 n. Chr. gegen Britanniens römische Besatzer

78 ZEITMASCHINE: EGON ERWIN KISCH

Der Reportage-Großmeister über seinen „Spaziergang auf dem Meeresgrund“

80 CHAPLIN, DAS VERWUNDBARE GENIE Der berühmteste Komiker der Welt in ganz privaten Bildern

1914

Der wahre Chaplin S. 80

1937

Killer – und Frauenheld S. 14

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

5

Arena

MAGISCHE ORTE

Mont Saint-Michel FRANKREICH 48° 38' 9" N, 1° 30' 38" W

6 P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

„La Merveille“, das Wunder, wird der Klosterberg im Wattenmeer der Normandie auch genannt. „Er ist für Frankreich das, was die Pyramiden für Ägypten sind“, meinte einst Victor Hugo. Die Geschichte der Abtei auf dem Gipfel geht zurück bis ins Jahr 708, als Bischof Aubert hier ein Heiligtum errichtete, nachdem ihm angeblich dreimal der Erz engel Michael erschienen war. In der Artussage lebte an diesem Ort ein Riese, den Artus erschlug, auch der Heilige Gral wurde hier schon ver mutet. Eine einmalige Stätte – wäre da nicht noch der zum Verwechseln ähnliche St. Michael’s Mount vor der Küste von Cornwall in England.

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

7

Arena GESCHÜTZT:

GEBLICKT: Die Boliden sind offen

Die frühen Rennfahrer

und haben nur eine winzige Front-

tragen noch keine Helme.

scheibe. Bei Regen, Schnee und stau-

Hauben aus Leder oder

bigen Pisten sorgen breite Fliegerbril-

Stoff schützen die

len für eine bessere Sicht der Fahrer.

Piloten – allerdings nur vor dem Fahrtwind.

GEGÜRTET: Eccles’ Overall besteht aus einem dünnen Oberteil, das wie eine Bluse aussieht, und einer Stoffhose. Zudem trägt sie einen breiten Gürtel. Heute stecken die Fahrer in Spezialklamotten, die schwer entflammbar sind.

AUS DER MODE

Rennfahrerin, 1937 Mit Wagen Nummer 10 geht Marjorie Eccles beim legendären London Grand Prix an den Start – als eine der ersten Frauen überhaupt

GESCHNÜRT: Mit adretten Halbschuhen an den Füßen treten die Rennfahrerinnen die Gaspedale durch.

8 P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

GERAST: Marjorie Eccles und ihr Mann Roy steuern einen Lagonda Rapier, der 1934 auf den Markt kommt und einen 1,1-LiterMotor hat. Nach dem Zweiten Weltkrieg geht die Marke in Aston Martin auf.

F

ANS EINGEMACHTE Nr. 10

Der Kaugummi Bis man ihn 1855 wegen Korruption und Hochverrat des Landes verwies, war Antonio López de Santa Anna elfmal Staatschef von Mexiko gewesen. Nun sann der 75-Jährige auf Rache und Rückkehr. Das nötige Kleingeld sollte ihm Chicle bringen – eine klebrige Masse aus dem Saft des Sapotillbaums, die er im Exil in den USA als die Zukunft der Gummiherstellung pries. Auch Thomas Adams, Erfinder, Glashändler und Fotograf, ließ sich von ihm eine Tonne aufschwatzen. Vergeblich versuchte er, Reifen und Spielzeug daraus zu machen. Das Zeug schien sich nur für das zu eignen, was schon die Maya damit gemacht hatten: draufrumkauen. Das allerdings war gar nicht so übel. Allemal besser jedenfalls als die drögen Paraffinklumpen, die Drogerien als Kaugummi anboten. Und tatsächlich: Als „Adams’ New York Gum No. 1“ 1871 auf den Markt kam, wurde es sofort ein Erfolg. Es schmeckte nach Zucker, war aber „snapping and streching“, wie es sich gehörte. 1884 legte Adams mit dem Lakritzkaugummi „Black Jack“ nach, 1888 folgte „Tutti-Frutti“, samt Verkaufsautomat. Unter dessen stellte ein junger Unternehmer aus Chicago fest, dass sich sein Backpulver besser verkaufte, wenn er zwei Päckchen Kaugummi dazulegte, und beschloss, sich ganz auf das Chewing Gum einzulassen. Eine weise Entscheidung, der wir das Kulturgut des Minzkaugummis verdanken. Sein Name: William Wrigley. Ruth Hoffmann

ZEITREISE

Quedlinburg D ie historische Altstadt mit 2000 Fachwerkhäusern aus acht Jahrhunderten liegt im nördlichen Harzvorland in SachsenAnhalt. Sie ist eines der größten Flächendenkmale Deutschlands und seit 1994 Unesco-Weltkulturerbe – genauso wie der Schlossberg mit der romanischen Stiftskirche und dem Domschatz, der Münzenberg mit der romanischen Klosterkirche St. Marien und der, na klar, ebenfalls romanischen St.-Wiperti-Kirche mit Abteigarten und BrühlPark. Warum war man nicht schon längst hier?

WAS SEHEN? Kopfsteinpflastergassen und kleine versteckte Plätze. Die Lyonel-Feininger-Galerie und nicht zuletzt das Spielzeugmuseum mit 3000 Exponaten aus der Zeit um 1900. WO SCHLAFEN? Im barocken „Kunsthaus“ in der Blasiistraße (Altstadt). Stilvolle Drei-Zimmer-Pension mit leckerem BioFrühstück, DZ/F 89 Euro. WO EINKEHREN? Auf Käsekuchen in 131 Variationen ist das „Café Vincent“ neben dem Klopstockmuseum spezialisiert. Für abends: „Frida K“ (Pölkenstraße).

FOT Galen von Pergamon Anatomie

Auch wenn er oft danebenlag, gilt er

deren Anatomie einfach auf den Menschen. Dennoch blieb Galen mehr als

GENIALDANEBEN

1300 Jahre lang, bis ins 16. Jahrhundert hinein, in der Anatomie das Maß aller

als einer der wichtigsten Anatomen

Dinge. Erst Andreas Vesal (1514–1564)

der Geschichte: Galen von Pergamon

deckte auf, dass Galen in seinem Werk

(129–199 n. Chr.) sammelte das Wissen

an mehr als 200 Stellen falsche Angaben

der Antike über den menschlichen Körper

zum menschlichen Körper machte – weil

und betrieb eigene Studien über den

er sich auf seine Tierstudien verließ.

Aufbau von Skelett und Muskeln. So

natürlich wenig überraschend. Denn für

In den anatomischen Theatern wiesen

behauptete er beispielsweise, dass der

seine Forschung fehlten ihm schlicht die

Vesal und andere Mediziner nach, dass

Gallengang in den Magen übergehe

nötigen Studienobjekte. Das Sezieren von

Galen sich häufig geirrt hatte. Sie zeigten

oder dass die Leber fünf Lappen habe.

Leichen war in seiner griechischen Heimat

aber auch, dass der Gelehrte aus der

Nur zwei von vielen Fehlern in seinem

ebenso verboten wie in Rom, wohin er

Spätantike oftmals richtig gelegen

Werk „Methodus medendi“. Die Irrtümer

übersiedelte. Also untersuchte Galen

hatte – obwohl er auf die Forschung an

des Gelehrten sind aus heutiger Sicht

ausschließlich tote Tiere und übertrug

Toten verzichten musste.

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

9

Arena … UND JETZT

Ein ewiger „Kampf“? Eine wissenschaftlich kommentierte Ausgabe erklärt die Hintergründe von „Mein Kampf“ – denn Hitlers Buch darf jetzt in Deutschland wieder veröffentlicht werden

eit 1945 gilt „Mein Kampf“ als Symbol für das Böse im Dritten Reich: als Adolf Hitlers programmatische Hetzschrift, Basis der menschenverachtenden NSIdeologie. Und seit 1945 war die Veröffentlichung in Deutschland verboten. Darüber wachte der Freistaat Bayern als vom alliierten Kontrollrat ermächtigter Rechtsnachfolger des nationalsozialistischen Franz-Eher-Verlags. Ende 2015 ist das Urheberrecht – 70 Jahre nach dem Tod des Autors – erloschen, deutsche Neuauflagen könnten wieder in den Buchläden liegen. Eine beunruhigende Vorstellung, auf die das Institut für Zeitgeschichte reagiert: Es legt erstmals eine wissenschaftlich kommentierte Neuauflage von „Mein Kampf“ vor. Dafür hat ein Historiker-Team das „braune Buch“ vier Jahre lang Wort für Wort auseinandergenommen. Thomas Vordermayer, der an der Universität München forscht und lehrt, war dabei.

S

Ist „Mein Kampf“ heute noch ein gefährliches Buch? Nein. Der Text wurde vor 90 Jahren geschrieben. Es gibt sehr viele Anspielungen, die selbst der Historiker entschlüsseln muss. Hitler erwähnt viele Namen und Ereignisse, die heute völlig unbekannt sind. Und die Feindbilder in der rechtsradikalen Szene haben sich deutlich verändert, auch wenn ein harter Ideologiekern aus Fremden-

10

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

feindlichkeit und Rassismus überdauert hat. „Mein Kampf“ bleibt natürlich ein brutales Pamphlet, mit hasserfüllter Agitation vor allem gegen Juden und die Sozialdemokratie. Bei mancher Terminologie könnte ein heutiger Rechtspopulist vielleicht abkupfern. Ursprünglich umfasst „Mein Kampf“ 750 Seiten. Ihre Ausgabe hat 2000 Seiten. Mit 3700 Anmerkungen. Unsere Edition zeigt den Urtext, also die Erstausgabe von „Mein Kampf“, im originalen Seitenumbruch. Am Seitenrand dokumentieren wir die Textveränderungen bis 1944. Und in den Fußnoten erklären wir die Grundlage, vor der Hitler schreibt: die Politik, die Ereignisse und die Kultur der damaligen Zeit. Es gibt keine Behauptung ohne kritische Prüfung und – wo immer nötig – Gegendarstellung. Ganz wichtig ist auch die Herleitung der ideologischen Begriffe. Zum Beispiel „Rassenschande“, ein Begriff, den man heute konkret mit der NS-Ideologie assoziiert. Er kommt ursprünglich aus der Kolonialgeschichte und sollte die Geschlechtsbeziehungen zwischen Weißen und Schwarzen stigmatisieren. Hitler hat ihn aufgegriffen und für die eigenen Zwecke instrumentalisiert, also antisemitisch konnotiert. Sie wollen auch mit dem Mythos des originären Autors Hitler aufräumen. Hitler wollte wirken wie jemand, der zum ersten Mal etwas ganz Neues schafft. Uns geht es darum, die ideengeschichtlichen Wurzeln seiner Weltanschauung freizulegen. Wenn man die vielen Texte vom Ende des 19. Jahrhunderts aus dem Umfeld der völkischen Bewegung liest, stößt man sehr schnell auf ungeheure Parallelen. Hitler selbst erwähnt freilich nur ganz wenige dieser Schriftsteller, um nicht als der Epigone zu erscheinen, der er war. Originell ist allenfalls die Art und Weise, wie er viele Versatzstücke der völkischen Ideologie zusammenschweißt. Verändert Ihre Forschung den Blick auf das Buch? „Mein Kampf“ ist bislang zu selektiv gelesen worden, als Quelle für Hitlers Antisemitismus, die Idee vom Lebensraum im Osten, die unbedingte Bereitschaft zum Krieg. Das sind zentrale Themen, unbestritten. Aber Hitler glaubte in maßloser Selbstüberschätzung, sich zu allem und jedem äußern zu können: etwa zur Anthropologie, zur Menschwerdung oder zur Marinegeschichte, zur Geschichte des Städtebaus, des Föderalismus und der Syphilis. Ich glaube, es ist einfach grundsätzlich nicht bekannt gewesen, über wie viele verschiedene Themen sich Hitler in seinem Buch auslässt und wie umfassend es über sein Weltbild Auskunft gibt. Interview: Bettina Jech

THOMAS VORDERMAYER ist einer der vier Herausgeber von „Hitler, Mein Kampf. Eine kritische Edition“. Das Institut für Zeitgeschichte München-Berlin veröffentlichte die beiden kommentierten Bände im Januar 2016. Sie kosten 59 Euro.

F

BACKSTAGE

LESESTOFF

WAS DIE P.M. HISTORY-REDAKTION DIESMAL INSPIRIERTE Sind das alle? Wir haben bei dieser Doppelseite aus der Geschichte „Rache!“ (S. 52/53) gezählt, ob auch wirklich 47 Samurai zu sehen sind. Jupp.

ANSCHAULICH Profifotograf Tom Ang rückt die Rolle der Fotografie in der Gesellschaft in den Fokus: ihre Bedeutung für Propaganda, Berichterstattung, Werbung und Mode. Er porträtiert mehr als 60 berühmte Fotografen und ihre interessantesten Arbeiten. Zum Versinken! Tom Ang Die Geschichte der Fotografie. In über 1500 Bildern

Dorling Kindersley, 400 S., 39,95 Euro MAMMUT-PROJEKT Das ereignisreiche 20. Jahrhundert auf 400 Seiten zu erklären ist nicht einfach. Der bekannte Historiker überzeugt aber.

WIE ALLES BEGANN Vor 12 000 Jahren wurden unsere Vorfahren sesshaft. Der dicke Bildband erzählt, wie es zu dieser kulturellen Revolution kam. Lehrreich.

Dan Diner. Das Jahrhun-

Archäologische Landesausstellung NRW Revolution Jungsteinzeit

dert verstehen Pantheon, 400 S., 16,99 Euro

Theiss, 452 S., 29,95 Euro SIE HABEN POST! Ein Buch über Briefe – im Zeitalter der E-Mail? Charmant! Der Autor hat u. a. Dokumente wie einen Liebesbrief von Oscar Wilde gesammelt. Simon Garfield

Briefe! Theiss, 539 S., 29,95 Euro

ZUM HINHÖREN Das Hörbuch ist ein bewegendes literarisches Denkmal für die jüdische Malerin Charlotte Salomon, die in Auschwitz starb. D. Foenkinos/D. Striesow Charlotte

Der Hörverlag, 17,99 Euro

Fundstücke Spannende neue Bücher, TV-Tipps und Ausstellungen – eine kuriose Briefe sammlung, das Leben einer jüdischen Künstlerin und die Geschichte der Werbung TV-TIPP

AUSSTELLUNG

Hautnah dabei

Umworben

Zum Jahrestag des Endes des Ersten Weltkriegs wird eine vierteilige Dokumentationsreihe ausgestrahlt, die Fotografien der Gefechte zum Leben erweckt. Durch eine spezielle Technik wurden Fotoaufnahmen so animiert, dass sie fast wie ein bewegter Film wirken. Dadurch entsteht ein authentischer Bezug zu der Bombardierung der Städte oder dem Unterwasserkrieg im Ozean. Wirklich sehenswert.

Die „Waschfrau Johanna“ ist die einzige Werbefigur, die nach dem Zweiten Weltkrieg zeitgleich in Ost und West auf Plakaten erschien (1954). Diese und weitere Werbekampagnen, die Geschichte schrieben, sind derzeit im Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main zu sehen. Mehr als 50 verschiedene Motive von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart sind vertreten. Eine vergnügliche Schau, die zeigt: Zeiten ändern sich.

Themenschwerpunkt zum Ersten Weltkrieg: am 20. und 21. Februar ab 16 Uhr auf HISTORY

„Berührt – Verführt“, noch bis 28. August, Eintritt 3 Euro, www.mfk-frankfurt.de

Im Löwenkäfig – diese berühmte Szene aus Chaplins Film „Der Zirkus“ haben wir uns sofort wieder auf YouTube angeschaut. Das Gefühl kennt doch jeder! Wiederholungstäter Unser Chef musste bei dem häufig gebrauchten Wort „Shogun“ immer an die gleichnamige TV-Serie mit Richard Chamberlain denken – und sagte es auch jedes Mal. Der Song „Big in Japan“ hat zwar nichts mit Samurai zu tun – aber der Alphaville-Ohrwurm nistete sich bei Kollegin Julia ein. Unser Beileid. Manga-Heidi Kollegin Bettina dachte bei japanischer Kultur an Manga-Comics. Außerdem klärte sie uns auf, dass die Heidi-Zeichentrickfigur von Japanern gezeichnet wurde. Echt?! Kämpfer im Panzer Die Ninja Turtles sind uns zwar nicht als kaltblütige Killer in Erinnerung, kamen uns aber allen wegen der Untergrundkämpfer in den Sinn. Nur einer traute sich, diese flache Assoziation zuzugeben. Kürzlich musste Kollegin Christine eine persönliche Herausforderung meistern und verfasste vorher melodramatisch ein Todesgedicht wie die weiblichen Samurai. Sie kämpfte und überlebte. Deshalb bleibt die Ode unveröffentlicht. Der Held von David Mitchells historischem Roman „Die tausend Herbste des Jacob de Zoet“ (rororo, 12,99 Euro) ist ein holländischer Kaufmann, der 1799 nach Dejima kommt. Sehr spannend, sagt Kollege Thomas – und seine Frau auch.

FOTOS: PR ( P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

11

Arena

PLAKATIV

Zahnpasta M

erkwürdigerweise existiert kaum eine Fotografie vom Berliner Straßenverkehr in den 1920er- und 1930erJahren, ohne dass ein Doppeldeckerbus mit „Chlorodont“-Schriftzug durchs Bild fährt. Für uns Heutige gibt es kaum ein profaneres Produkt als Paste für die Zähne – doch damals war sie geradezu ein Statussymbol. Ihre Erfindung 1850 durch Washington Sheffield in New London (USA) war eine kleine Revolution, hatte man sich bis dahin doch höchstens Putzpulver auf die Bürste gestreut. Zum Massenprodukt wurde Zahnpasta aber erst, nachdem der Wiener Carl Sarg seine „Kalodont“ 1887 in Tuben abfüllte – vorher war Zahnpasta in Dosen verkauft worden, in denen sie jedoch rasch eintrocknete. Sehr schnell kristallisierte sich Pfefferminz als Geschmacksrenner heraus – und gab der „Chlorodont“ ihren Namen: Wörtlich aus dem Griechischen übersetzt, „grüner Zahn“, die Farbe sollte auf die frische Minze anspielen. Heute klingt der Markenname eher nach Hallenbad. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es „Chlorodont“ nur noch bis Anfang der 1980er-Jahre in der DDR.

Chlorodont (um 1932): Belehrend und einschüchternd wirkt die Werbung mit dem Zahnquerschnitt heute. Zahnpasta oder -bürste sind nicht zu sehen, der Markenname reicht – „Chlorodont“ ist Marktführer in Europa. Nicht trotz, sondern wegen solcher Werbung.

Blendi (1956): Die erste spezielle Zahnpasta für das Wirtschaftswunderkind. Die Blendax-Werke locken mit Fruchtgeschmack anstelle der üblichen scharfen Minzaromen. Anfang der 1970er-Jahre legen sie dann noch die grenzdebilen Comics mit Biba Blendi drauf – unvergesslich für ihre jungen Leser.

12 P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

Kalodont (1914): Die Wiener Firma F. A. Sarg’s Sohn erfindet 1887 die Zahnpasta in Tuben und verkauft sie in über 30 Länder. In Ägypten sind sie allerdings auch nicht größer als anderswo. Seit 1981 aus dem Handel, gibt es Kalodont heute wieder in einigen Ländern Osteuropas.

F

ZWISCHEN

EXCEL UND

EXZESS.

WORK HARD. PLAY HARD. Business Punk. Das Business-Lifestyle-Magazin. Aktuelle Ausgabe jetzt im Handel erhältlich!

Jetzt Gratis-Heft sichern unter 040/5555 78 00. Bitte Bestell-Nr. 1230105 angeben.

Mordsspektakel Er wäre gern ein Gangsterboss, doch seine Taten sind dilettantisch. Da beschließt Eugen Weidmann zu töten. Er wird gefasst und verurteilt, seine Hinrichtung gerät zum Volksfest. Die verstörende Geschichte eines deutschen Serienmörders im Paris der späten 1930er-Jahre

14

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

Die Hinrichtung des Serienmörders Weidmann am 17. Juni 1939 ist ein Publikumsmagnet, die Stimmung ausgelassen wie bei einem Volksfest. Tausende strömen zur Guillotine, die „besten“ Plätze sind jedoch für 170 Ehrengäste reserviert

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

15

EUGEN WEIDMANN

Von Ulrich Zander

ber La Celle-Saint-Cloud, einer Gemeinde 15 Kilometer westlich des Pariser Zentrums, liegt am frühen Nachmittag des 8. Dezember 1937 eine Schneedecke. Chefinspektor Emile Bourquin und Inspektor Ange Poignant treten frierend von einem Bein aufs andere. Gerade haben die Zivilpolizisten in der Avenue PigaultLebrun Nachbarn über den Bewohner der Villa La Voulzie ausgefragt. Ermittlungsergebnis: Er kümmert sich liebevoll um seine Rosen. Der Mieter, wohl ein deutscher Geschäftsmann, nennt sich mal Siegfried Sauerbrey, mal Eugène Karrer. Im Zusammenhang mit dem Mord an einem Makler ist er ins Fadenkreuz der Ermittler geraten. Die Beamten wollten dem geheimnisvollen Fremden ein wenig auf den Zahn fühlen, trafen ihn aber nicht an. Gegen 14.30 Uhr taucht am Ende der Straße ein junger Mann auf, groß, kräftig, gut gekleidet. Locker geht er auf Bourquin zu und fragt mit sanfter Stimme: „Wen suchen Sie?“ Die Polizisten geben sich als Steuerfahnder aus: „Dürfen wir eintreten?“ „Kommen Sie“, lautet die knappe Antwort. Im Wohnzimmer zückt Poignant seinen Dienstausweis und verlangt die Papiere des Hausherrn. Der greift in die Jackentasche, zieht mit wutverzerrtem Gesicht einen Revolver, feuert fünf Schüsse ab. Bourquin wird an der rechten Schulter getroffen, Poignant an der linken. Trotz ihrer Verletzungen werfen sich die Beamten auf den Schützen, der sich heftig wehrt. Während es Poignant mit letzter Kraft gelingt, die Schusshand des Gegners gegen die Decke zu richten, schlägt Bourquin diesem mit einem zufällig in Reichweite liegenden Hammer mehrfach auf den Kopf. Karrer/Sauerbrey bricht blutüberströmt zusammen und wird von der herbeigeeilten Verstärkung zur Sûreté in Versailles gebracht.

Ü

16

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

Der Mörder … Die Hauptanklage lautet auf sechsfachen Mord: Der 31-jährige Weidmann zu Prozessbeginn am 10. März 1939. Mit seinem gepflegten Äußeren und guten Manieren hatte er das Vertrauen seiner Opfer gewonnen

Im Garten stößt die Polizei auf den Renault des Immobilienmaklers Raymond Lesobre, der am 27. November durch Genickschuss getötet worden war. Seine Leiche fand man auf der Kellertreppe der Villa Mon Playsir in SaintCloud, dabei eine Visitenkarte: „Arthur Schott. 10, Avenue du Parc-Impériale, Nice“. Doch dieser Arthur Schott hat ein Alibi – allerdings auch einen seit dem 20. November verschwundenen Neffen, Fritz Frommer. Dieser war zuletzt in Begleitung eines Emigranten namens Eugène Karrer gesehen worden. Schott mochte Karrer nicht, er hielt ihn für einen Taugenichts. Und er nahm an, dass seine Visitenkarte über Frommer an Karrer gelangt sein könnte. Schott also hatte den entscheidenden Hinweis auf La Voulzie gegeben – und die französische Polizei auf die Spur eines der rätselhaftesten Serienmörder der Kriminalgeschichte gebracht. Inzwischen ist der Gefangene wieder bei Bewusstsein. Ein Arzt legt einen Kopfverband an, der sofort wieder durchtränkt ist. Das Pressefoto wird

um die Welt gehen. Der Mann ist erschöpft: „Ich flehe Sie an, lassen Sie mich schlafen, schlafen … Dann werde ich reden. Sie werden nicht enttäuscht sein.“ Und er nennt seinen wahren Namen: Eugen Weidmann. Am nächsten Morgen gesteht Weidmann den Mord an Lesobre. Unter dem Vorwand, Mon Playsir besichtigen zu wollen, hatte er sich von ihm dorthin chauffieren lassen. Mit dem Kärtchen täuschte er vor, Schott zu sein. Dem toten Makler raubte er das Auto und 5000 Franc (nach heutigem Wert rund 5500 Euro). Und jetzt, im Verhör, sagt Weidmann beiläufig: „Ich habe noch weitere Menschen umgebracht.“ Er lässt sich einen Bleistift geben und kritzelt drei Namen auf einen Zettel: Jean de Koven, Joseph Couffy, Roger Leblond. Das sind seine Opfer. Aber wer ist der Täter? Eugen Weidmann wurde am 5. Februar 1908 in Frankfurt-Sachsenhausen geboren. Vor allem zwei Dinge zählten in seinem Elternhaus: Ordnung und Geld. Mit Kriegsbeginn ist das bürgerliche Idyll dahin. Der Vater, ein Ex-

Er verschlingt Goethe und Schiller und träumt von einem Leben als Gangsterboss in den USA portkaufmann, wird eingezogen, die Mutter versucht sich als Betreiberin eines Speiselokals. Ihr Sohn kommt zu den Großeltern nach Köln und leidet unter deren Frömmigkeit. Er beginnt, Kleinigkeiten zu stibitzen. Ende 1918 kehrt er nach Sachsenhausen zurück. Auch wenn die Familie nicht hungern muss, das allgegenwärtige Elend fördert die moralische Verwahrlosung des ohnehin anfälligen Jungen. Ablenkung findet er bei Goethe und Schiller. „Die Leiden des jungen Werther“, „Faust“ und „Don Carlos“ verschlingt er geradezu. Ansonsten stiehlt er, wann und wo er kann. Auf Anraten eines Psychiaters, der ihm „psychopathische Züge und bedenkliche Neigungen“ attestiert, lassen ihn die Eltern in eine Erziehungseinrichtung einweisen. Das Konzept „Besserung durch Arbeit“ misslingt gründlich: Der 16-Jährige plündert den Vorratskeller des Heims, macht die Beute zu Barem, das er mit Mädchen durchbringt. Bei denen hat der wohlgestaltete Jüngling Schlag mit seinen hübschen Gesichtszügen, seinem Charme und guten Manieren. Auch zu Hause klaut er weiter. Der Seelenarzt hält den jungen Mann nun für „degeneriert“, „egoistisch“, „gefühllos“. o sieht die Mutter, die Eugen von klein auf vergöttert, einen radikalen Ortswechsel als einzigen Ausweg. Er wird in die Obhut gottesfürchtiger deutscher Auswanderer in die kanadische Provinz Saskatchewan verfrachtet. Der Farmer, bei dem er arbeitet, beauftragt den 19-Jährigen, Getreide auf dem Markt zu verkaufen. Doch der unterschlägt die 163 Dollar, nimmt Kontakt zur Unterwelt auf – und landet für drei Monate im Gefängnis. Nach zwei Jahren ist er wieder in Frankfurt. Seine Eltern kaufen ihm ein Auto, damit er sich mit einem Taxiunternehmen eine Existenz aufbauen kann. Doch der will den Wagen lieber bei Verbrechen einsetzen, so wie die Gangster

in den USA. Der Versuch, einen Bankier zu entführen, mündet in einen dilettantischen Raubüberfall. Die Strafe: fünf Jahre und acht Monate Haft. Im Frühjahr 1931 kommt Weidmann ins Gefängnis Frankfurt-Preungesheim, wo er auf die Franzosen Roger Million und Jean Blanc trifft. Gemeinsam träumen sie von einer Zukunft als Kidnapper oder Falschgelddrucker. In Frankreich rechnen sie sich bessere Chancen aus als im mittlerweile herrschenden NSOrdnungsstaat und verabreden sich für die Zeit nach der Haft in Paris.

Nach einem Jahr im emsländischen KZ Börgermoor und vier Tagen Gestapohaft in Wiesbaden wird Weidmann am 2. Dezember 1936 auf freien Fuß gesetzt. Anfang Mai 1937 überquert er illegal die Grenze. Blanc bringt ihn mit dem Motorrad nach Paris. Hier verdient sich der sprachbegabte Weidmann ein paar Franc als Reiseführer und Dolmetscher für englischsprachige Touristen. Das große Ziel bleibt jedoch die Entführung wohlhabender Ausländer. Roger Million verfügt über Erfahrung im Mädchen- und Rauschgifthandel.

S

FOTO … und sein erstes Opfer

Die 22-jährige Balletttänzerin Jean de Koven reist aus New York nach Paris, will sich in der lebensfrohen Metropole amüsieren. Dann trifft sie auf den charmanten Bobby – und ihre Spur verliert sich. Bobby ist nur eines von unzähligen Pseudonymen des Serienkillers Weidmann

P. M. HISTORY – FEBRUAR 20

EUGEN WEIDMANN

Weidmann gesteht fünf Morde. Auf die Frage, ob das alle seien, antwortet er: „Reicht Ihnen das nicht?“ Mit von der Partie ist nun auch Millions Freundin Colette Tricot, die er seinem Kumpel Blanc ausgespannt hat. Sie trägt durch kleine Betrügereien und Prostitution zum Gangeinkommen bei, während Blanc sich im Streit von der Bande löst. Weidmann schlägt sich derweil mit Diebstählen, Gaunereien und als eine Art Gigolo durch die Metropole. Bereits im Juli hat er La Voulzie angemietet. Nun soll dort ein vorgeblicher Schönheitssalon Opfer anlocken. Doch Zeitungsanzeigen bringen keinen Erfolg. Eine Interessentin wird misstrauisch und sucht das Weite. Der Entführungsversuch an einem vermögenden Amerikaner scheitert ebenfalls: Er entkommt nach einem Handgemenge. Als Weidmann das Geld ausgeht, entschließt er sich, auch zu töten. Jean de Koven, eine Balletttänzerin aus New York, ist mit ihrer Tante Ida Sackheim zur Weltausstellung nach Paris gekommen. Die temperamentvolle 22-Jährige will die Stadt in vollen

18

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

Zügen genießen. Am Vormittag des 23. Juli 1937 lernt sie einen blendend aussehenden Mann um die 30 kennen, der sich Bobby nennt, und kehrt nicht ins Hotel zurück. Ida Sackheim vermutet zunächst ein Liebesabenteuer. Dann ruft ein Mann mit auffälligem deutschen Akzent an und fordert 500 Dollar Lösegeld. Als Übergabeort soll eine Pariser Bar dienen. Die Polizei überwacht das Lokal, wohl nicht unauffällig genug, denn die Kidnapper tauchen nicht auf. Wenig später löst eine unbekannte Frau mit gefälschter Unterschrift nach und nach Zehn-Dollar-Reisechecks von Jean de Koven ein. Die Entführung der jungen Amerikanerin macht weltweit Schlagzeilen. Doch obwohl Hunderte Beamte an dem Fall arbeiten, fehlt jede Spur. Bis sich Eugen Weidmann an jenem Dezembermorgen 1937 entschließt, reinen Tisch zu machen. Er sei als Bobby mit Jean in die Villa nach Saint-Cloud gefahren, hätte mit ihr im Wohnzimmer beinahe

zwei Stunden geplaudert, Kaffee getrunken, geraucht, Zärtlichkeiten ausgetauscht. Dann habe sich seine Geldgier Bahn gebrochen. Weidmann gibt an, der arglosen Frau Veronal ins Getränk getan zu haben. Als die Droge wirkte, erwürgte er sie und verscharrte sie unter der Türschwelle von La Voulzie. Weidmanns erster Mord. Die Beute soll 800 Franc und jene 480 Dollar (heute ca. 1000 Euro) in Schecks betragen haben, die dann von Colette Tricot in Franc umgetauscht wurden. Am 8. September finden Bauern bei Nouan-le-Fuzelier am Rande der Straße nach Orléans eine männliche Leiche mit einer Schusswunde im Hinterkopf. Joseph Couffy, Taxiunternehmer aus Paris. Der 48-jährige dreifache Vater sollte nach Angaben seiner Ehefrau einen vermögenden Kunden erst ein paar Tage an die Loire, dann an die Côte d’Azur fahren. Doch Weidmann erschoss den Chauffeur, raubte ihm 1400 oder 1500 Franc und fuhr zurück

Tatortbesichtigung Links: Eugen Weidmann mit Polizei und Schaulustigen vor dem Eingang zur Brigandsgrotte, in der er Jeannine Keller erschossen hatte. Rechts: Ermittler bergen die vergrabene Leiche der drei fachen Mutter. Mitte: Die Polizei gräbt im Garten der von Weidmann angemieteten Villa in La Celle-Saint-Cloud bei Paris nach weiteren Opfern

nach Paris, wo er den Wagen umlackieren ließ. Das Morden geht weiter: Am 16. Oktober tötet Weidmann den jungen Kulturagenten Roger Leblond in La Voulzie durch einen Kopfschuss. Million ist dabei, bestreitet die Tatbeteiligung später aber vehement. Leblond hatte vorgehabt, Theatertourneen zu organisieren, und Investoren gesucht. Weidmann und Million köderten ihn mit der Zusage von 50 000 Franc. Seine Barschaft teilen sie unter sich auf. Den Toten verstauen die Täter in seinem eigenen Wagen, den sie nach Einbruch der Dunkelheit im Pariser Nobelvorort Neuilly abstellen, wo ihn spielende Kinder am nächsten Morgen entdecken.

„um mich dann ans Messer zu liefern“. Er habe Frommer zum Kaffee eingeladen, ihm ins Genick geschossen und ihn im Keller vergraben. Die Beute: 200 Franc sowie die Visitenkarte, die auf seine Spur führen sollte. Ob Frommer tatsächlich an Verbrechen beteiligt war, konnte nie geklärt werden. Weidmann gesteht fünf Morde. Auf die Frage, ob er weitere Menschen auf dem Gewissen habe, antwortet er: „Reicht Ihnen das nicht?“ Es reicht tatsächlich nicht: Bei der gründlichen Durchsuchung von La Voulzie werden neben den Leichen von de Koven und Frommer diverse gefälschte Papiere mit Weidmanns Konterfei entdeckt. Und zuerst nicht zuordenbare Fotos und weibliche Accessoires. Die Beamten finden einen Ausweis, ausgestellt auf Jeannine Keller. Die geschiedene Mutter dreier kleiner Kinder war eine lebenslustige Person. Auf eine Zeitungsannonce reiste sie von Straßburg nach Paris, dort wollte sie nach Vichy weiterfahren, wo sie eine Anstellung als Gouvernante in Aussicht hatte. Weidmann und Million hatten sich als Vermittler der imaginären Gastgeberfamilie ausgegeben und

verließen mit ihr am 4. Oktober Paris in südlicher Richtung. Nahe Fontainebleau forderten sie Jeannine auf, sich gemeinsam die „Caverne des Brigands“, eine idyllisch gelegene Höhle, anzuschauen. Weidmann machte die 30-Jährige auf Kritzeleien an der Höhlenwand aufmerksam und schoss ihr in den Hinterkopf. Die Mörder begruben die Frau in der Höhle und mussten enttäuscht feststellen, dass sie lediglich 100 Franc und einen Goldring bei sich trug. Aber auch eine Postanweisung über 1300 Franc, die die Killer später mithilfe des Familienstammbuchs der Getöteten abheben konnten. Den Großteil der Kleidung erhielt Colette Tricot. Die Geständnisse des Serienmörders lösen einen ungeheuren Presserummel aus. Angelehnt an den Rassen- und Herrenmenschenwahn der Nazi-Ideologie, mutiert Weidmann wahlweise zur „eiskalten deutschen Bestie“ oder zur „blonden Bestie“ – auch wenn er braune Haare hat. Mutmaßungen machen die Runde: Ist Weidmann, der völlig Unpolitische, ein Spion seines Führers? Mordete er in teutonischem Auftrag? Um die Franzo-

FOTOS ie Beamten kommen im Verhör nun auf Weidmanns seit dem 20. November verschwundenen Freund und Landsmann Fritz Frommer zu sprechen. Der hatte sich als Schokoladen- und Krawattenvertreter versucht, galt als im Grunde ehrlich, immer traurig, zu weich für das Leben in der Emigration. Weidmann befürchtete, dass Frommer über sein kriminelles Treiben im Bilde gewesen sein könnte,

D

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

19

EUGEN WEIDMANN

Das Ende Rechts: Die Mitangeklagten Colette Tricot und Jean Blanc. Sie wird zum allgemeinen Erstaunen freigesprochen, er kommt wegen geringer Schuld mit 20 Monaten Haft davon. Der ebenfalls angeklagte Roger Million wird zunächst ebenso wie Weidmann zum Tode verurteilt, drei Monate später jedoch zu lebenslanger Haft begnadigt. Unten: Weidmann (im weißen Hemd) wird am Morgen des 17. Juni 1939 zur Guillotine geführt. Dort wartet bereits der Henker auf ihn

20

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

Der Rummel ebbt nach der Hinrichtung nicht ab: Hysterische Frauen tupfen das Blut des Mörders auf sen in Schrecken zu versetzen? Um ganz Frankreich zu destabilisieren? Sein Intermezzo in der Wiesbadener Gestapohaft gibt zu reichhaltigen Spekulationen Anlass. Am 10. März 1939 wird der Prozess vor dem Versailler Schwurgericht eröffnet. Die Anklage gegen Weidmann lautet auf sechsfachen Mord, zwei Mordversuche, Diebstahl und Betrug. Der Pressewirbel nimmt nun erst recht Fahrt auf. Tout Paris scheint nur ein Thema zu kennen: Weidmann. Die Mitangeklagten Blanc, Tricot und Million erhalten weit weniger Aufmerksamkeit. Erstaunlich viele Frauen geraten bei Weidmann, „dem Dandy mit den weich und melancholisch blickenden Augen“, ins Schwärmen; „WeidmannGirls“ werden sie genannt. Eine englische Zeitung schreibt über den Prozessbeginn: „Als erste drängen drei ganz junge Mädchen fröhlich hinein, als gingen sie in den Zirkus. Das sind die Walküren des blutenden Siegfried. Gegen ein Gefühl des Entsetzens und vielleicht auch des Abscheus werden sie von einer heimlichen Bewunderung für den Mörder angezogen. Bestimmt hat er einen starken Sex-Appeal.“ Der schwule Dieb und Dichter Jean Genet schreibt: „Durch die Druckerpressen vervielfältigt, war sein schönes Konterfei in ganz Frankreich präsent, selbst in den entlegensten Provinznestern.“ Der Hauptangeklagte wird unter anderem vom berühmten Maître Vincent de Moro-Giafferi verteidigt, der einst auch den Pariser Serienkiller Landru vertreten hatte. Doch die Verteidigung steht auf verlorenem Posten: Weidmann war der intelligente, unumstrittene Kopf der Bande, er mordete wohlüberlegt und kalt („Ich brauche mich nicht zu schämen, die Opfer haben ja nicht gelitten“), sehr wahrscheinlich aus purer Gewinnsucht. Und er hätte sicherlich weiter getötet. Der Richter bemerkt am Rande der Verhandlung: „Wir haben es mit einem

gewöhnlichen Mörder zu tun, der genauso selbstverständlich tötet, wie er lächelt oder atmet.“ Verteidiger Moro-Giafferi bezeichnet seinen Mandanten als „moralisch wahnsinnig“, als „Produkt germanischen Größenwahns“. Er referiert über Nazi-Deutschland und dessen Staatsdoktrin der Verherrlichung von Gewalt und Macht – „die Brutalität ist es, der der germanische Genius entspringt“. Er spricht über Weidmanns Jugend in den gesetzlosen Nachkriegswirren. In solchem Klima habe er sich mit dem Bösen „infiziert“. Der Anwalt suggeriert, dass sein Mandant selbst ein Opfer sei. Die Essenz seines Plädoyers: „Sperren Sie ihn weg. Nur töten sie ihn nicht.“ och Weidmann und Million werden am 31. März 1939 zum Tode verurteilt. Million verliert die Fassung, Weidmann kommentiert knapp: „Das erspart mir das Altwerden.“ Blanc erhält wegen geringer Schuld 20 Monate Gefängnis. Die Tricot wird freigesprochen, ihre Schuld zum Entsetzen des Publikums verneint. Drei Monate später begnadigt der Präsident der Republik, Albert Lebrun, Million zu lebenslanger Haft. Weidmann vertreibt sich das Warten auf den Tod mit der Lektüre der Liebesbriefe und kümmert sich liebevoll um die beiden Kätzchen, die ihm wegen guter Führung in die Zelle ge geben wurden. Er liest Goethe und Schiller, summt Wagner-Melodien, Spirituals, die er in Kanada gelernt hatte. Gelegentlich, vor allem wenn er an seine Mutter denkt, erfasst ihn Melancholie. Dass der blutige Schlussakt unmittelbar bevorsteht, hat sich herumgesprochen. Rund 10 000 Menschen drängen sich in der Versailler Innenstadt. Restaurants und Bars haben die ganze Nacht geöffnet, Musik schallt durch die Straßen. Es kommt zu Rangeleien und Handgreiflichkeiten, es gibt Verletzte. Inzwischen hat Scharfrichter Jules-

D

Henri Desfourneaux mit seinen Gehilfen unmittelbar vor dem Gefängnis SaintPierre das Blutgerüst errichtet, mit allein 170 Plätzen für die Ehrengäste. Am 17. Juni 1939 betritt der Staatsanwalt gegen vier Uhr morgens die Zelle des Todeskandidaten: „Haben Sie Mut“, sagt er zu ihm. „Den habe ich“, antwortet Weidmann. Er wird, Ordnung muss sein, offiziell aus der Haft entlassen, eine Messe wird gelesen, der Hemdkragen abgeschnitten. Das obligatorische Glas Rum stürzt er hinunter, die letzte Zigarette lehnt er ab – wie seinerzeit Landru, der das mit der Schädlichkeit des Rauchens begründete. Der Delinquent wird eilends aus dem Gefängniskomplex zur Guillotine geführt. Weidmann tritt aus dem Tor. Zwölf Sekunden später fällt das Messer. Der Rummel setzt sich unmittelbar nach der Hinrichtung fort. Champagnerkorken knallen, Witze werden gerissen, es wird gesoffen, geschrien, gegrölt, gepöbelt. Hysterische Frauen tupfen ihre Taschentücher ins Blut. Eins der „Weidmann-Girls“ versucht, von der Friedhofsverwaltung den Kopf zu bekommen: „Weil ich ihn liebe!“ Andere wollen seine Kleidung. Der Garten von La Voulzie wird auf der Suche nach Souvenirs verwüstet. Premierminister Édouard Daladier platzt der Kragen ob der unglaublichen Szenen: „Ich schäme mich für meine Mitbürger. Ich möchte nicht, dass so etwas noch einmal passiert.“ Wenig später wird beschlossen, dass Hinrichtungen in Frankreich nicht mehr öffentlich stattfinden. Weidmanns Kopf war der letzte, der vor Publikum fiel.

FOTOS Ulrich Zander wurde bei der Recherche bewusst, was für

ein abgrundtiefer Hass damals noch zwischen Franzosen und

Deutschen herrschte – zwei Völker, die sich heute so verbunden fühlen.

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

21

22 P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

F

Meisterwerk

„Die Herzogin von Alba“ Francisco de Goya, 1797

J

emand hatte ihr nach dem Tod die Füße abgehackt. Als habe der Täter sagen wollen: „Komm bloß nicht wieder!“ Immerhin glaubte mancher am Ende des 18. Jahrhunderts, dass sich die Toten so von einer Rückkehr ins Diesseits abhalten ließen. Doch wer fürchtete die Wiederkehr der Herzogin von Alba so sehr? Zeit ihres Lebens war sie ein Vamp gewesen mit geradezu magnetischer Wirkung auf Männer. Auch der Maler Francisco de Goya war ihr verfallen. Immer wieder malte er die nach der Königin höchste Dame Spaniens: im weißen Kleid, im schwarzen Kleid, mit aufgelöstem Haar, als wäre sie dem Bett entstiegen, mit entblößter Kehrseite. Zum Schluss aber auch als Hexe, der gleich drei Männer als Reittier dienen. Man kann nicht mit Gewissheit sagen: Die Herzogin und der Maler waren ein Liebespaar. Sicher aber ist, dass Maria del Pilar Teresa Cayetana de Silva y Álvarez de Toledo, wie die Herzogin mit vollem Namen hieß, Goyas Sinne beherrschte. Sie war schön, und sie liebte es, Männer aus dem Volk zu verführen. Einen wie Goya, den Handwerkersohn. Geboren 1746, vagabundierte der zeitweise durchs Land, nahm dann aber ernsthaften Kunstunterricht in Madrid. Beim Adel machte er sich mit seinen Porträts rasch einen Namen. Kurioserweise, da sein Stil nicht nur realistisch war, sondern geradezu ungeschönt. Statt edler Gesichtszüge verpasste er dem Bruder des Königs eine fleischige Nase und glasige Augen. Trotzdem wurde er mit 40 Jahren Hofmaler. Einige Zeit später erkrankte Goya schwer und wurde taub. Wie ein Sonnenstrahl brach da die 16 Jahre jüngere Alba in sein Atelier. Sie kam zu ihm mit der Bitte, er möge sie schminken. Das habe ihm Spaß gemacht, schrieb der Künstler später an einen Freund. 1797 entstand das Bild der Herzogin mit den rätselhaften Zeichen: Sie trägt einen Ring, auf dem „Goya“ steht. Sie deutet auf eine Inschrift im Sand, die da heißt: „nur Goya“. Im Hintergrund eine Landschaft in Andalusien, wo sich beide monatelang aufhielten. Hatte der Maler nur seinen Wunschtraum gemalt? Oder doch die Liebe gefunden? Niemand weiß es. Nur dass ihm ebenfalls etwas fehlte, als man sein Grab öffnete: der Kopf. Francisco de Goya: Die Herzogin von Alba, 1797, Öl auf Leinwand, 210 x 149 cm, Hispanic Society of America, New York

DAS GESICHT:

DIE HALTUNG:

Die Herzogin trägt ein schwarzes Schönheitspflaster an ihrer rechten Schläfe, das nach damaliger Lesart für Leidenschaftlichkeit steht. „Jedes einzelne Haar der Herzogin von Alba erweckt Begierde“, schreibt 1796 ein Zeitgenosse.

Aufrecht, eine Hand auf die Hüfte gestützt: So geben sich die Frauen aus dem Volk, die „Majas“. Die Aristokratin Alba schließt sich der plebejischen Bewegung an, die sich in Madrid Ende des 18. Jahrhunderts formiert.

DER GOLDRING:

DER BODEN:

Neben dem Familienring mit dem Namenszug trägt die Herzogin noch ein zweites Schmuckstück: einen Goldreif, auf dem „Goya“ steht. Er steckt am Zeigefinger der Herzogin, mit dem sie gebieterisch auf den Boden deutet.

Zu Füßen der Angebeteten stehen die Worte „Sólo Goya“ (nur Goya) im Sand. Das Wort „sólo“ allerdings war bis vor einigen Jahren verschwunden. Jemand hatte es übermalt. Erst bei einer Restaurierung des Bildes kam es wieder zum Vorschein.

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

23

P.M. HISTORY. Geschichte überraschend anders erzählt. Lesen Sie ein Jahr P.M. HISTORY und sichern Sie sich Ihr Geschenk.

Ein spannendes Abo! Ihre P.M. HISTORY-Vorteile: • Exklusives Dankeschön zur Wahl • GRATIS-Heft bei Bankeinzug • Studenten sparen 40 %

Mit P.M. HISTORY Geschichte erleben. Europas größtes Monatsmagazin für Geschichte lässt die Vergangenheit lebendig werden. In jeder Ausgabe erzählen Reporter von großen historischen Ereignissen und faszinierenden Personen.

12 Hefte + Geschenk!

Verlag: Gruner + Jahr GmbH & Co KG, Dr. Frank Stahmer, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg. AG Hamburg, HRA 102257. Vertrieb: Belieferung, Betreuung und Inkasso erfolgen durch DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, Nils Oberschelp (Vorsitz), Heino Dührkop, Dr. Michael Rathje, Düsternstraße 1, 20355 Hamburg, als leistender Unternehmer. HRB 95752.

Jetzt online gehen und aus der großen Geschenkwelt wählen:

PHILIPS Digitaler Radiowecker

TRISTAR Mini-Raclettegrill

Amazon.de-Gutschein Wert: 10,– €

Asia-Messerset „Nara & Osaka“, 3-tlg.

GRATIS zur Wahl!

PHILIPS Kopfhörer „SHL 3060“

HALFAR Sport-/Reisetasche „Country“, schwarz

Jetzt P.M. HISTORY online bestellen!

www.pm-history.de/abo Oder anrufen unter:

+49 (0)40 / 55 55 89 80

Bitte die Best.-Nr. angeben! P.M. HISTORY lesen: 141 8845 P.M. HISTORY verschenken: 141 8846 P.M. HISTORY Studentenabo: 141 8847 (Studenten erhalten aufgrund der hohen Ersparnis kein Geschenk)

QR-Code per Smartphone scannen und Angebot sichern!

DAS JAPAN DER SAMURAI

Seite 34 DER WEG DES KRIEGERS Miyamoto Musashi – der größte Schwertkämpfer aller Zeiten

Seite 42 DIE NINJA Attentäter, Spione, Kampfmaschinen: Killer aus dem Schatten

Seite 48 DIE RACHE DER 47 Der sagenhafte Vergeltungsfeldzug der 47 Samurai von 1701

Seite 56 DIE FRAU UND DAS SCHWERT Die Geschichte der Nakano Takeko, die mit 21 Jahren auf dem Schlachtfeld starb

Seite 64 „SAMURAI WAREN WIE UNSERE RITTER“ Interview mit dem Bonner Japanologen Reinhard Zöllner

26

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

Ein Samurai um 1865: Damals ist es erst wenige Jahre her, dass Japan seine selbst gewählte Isolation auf äußeren Druck aufgeben musste

Faszination des Fremden Die ersten Europäer treffen im Japan des 16. Jahrhunderts auf ein freundliches Volk, Respekt prägt das Verhältnis. Klar ist: Die Einheimischen machen die Regeln. Plötzlich schottet sich das Land ab. Bis zur gewaltsamen Öffnung – und dem Untergang der Samurai-Kultur

P. M. HISTORY – FEBRUAR 20

DAS JAPAN DER SAMURAI

Von Thomas Röbke it dem neuen Zeitalter taucht Zipangu am Horizont auf. Jenes geheimnisvolle Land, von dem Marco Polo vor mehr als 200 Jahren berichtet hatte. Alles, was man in Europa darüber zu wissen glaubte, begründete sich auf den Geschichten, die der legendäre Abenteurer von Chinesen und Mongolen gehört und aufgeschrieben hatte. Er selbst hatte Zipangu niemals betreten. Nun – wir schreiben das Jahr 1542 oder 1543 – landen die ersten portugiesischen Kaufleute auf der Insel Tanegashima südlich von Kyushu und geben den Inseln am östlichsten Rande Asiens den Namen Japão. Japan. Es ist kein Zufall, dass die Händler mehr oder weniger zielgerichtet hier kreuzten. Das Zeitalter der Entdeckungen ist angebrochen, und Europas Seefahrer sind auf der Suche nach einem Seeweg nach Indien mit seinen begehrten Waren, die noch über arabische Kaufleute bezogen werden müssen. Christoph Kolumbus meinte gerade erst, einen solchen Weg gefunden zu haben, und war aus Versehen in Amerika gelandet. Fünf Jahre später, 1497, stieß der Italiener Giovanni Caboto auf die Küste von Labrador (eigentlich wollte er nach China), und Vasco da Gama umschiffte die Südspitze Afrikas auf der Suche nach Indien. Ab 1511 fassten die Portugiesen auf der hinterindischen Halbinsel Malakka Fuß, auf den Molukken und Malediven und betraten in Kanton chinesisches Festland. Doch der Anblick, der sich ihnen in Japan bietet, lässt sich mit nichts vergleichen. Die Portugiesen kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Etwa über die Samurai, diese grimmigen, gewalttätigen Reiter, die doch auf den ersten Blick den Rittern des europäischen Mittelalters ähneln. Zwar sind ihre Rüstungen nicht aus geschmiedetem Eisen, um durch schiere Masse Schutz zu bieten. Dafür aber aus winzigen lackierten Stahlstreifen, die mit seidenen Kordeln zusammengeflochten werden und so große Flexibilität bei geringem Gewicht bieten – eine japanische Rüstung wiegt kaum mehr als zwölf Kilogramm, die eines Kreuzritters 27 Kilogramm. So wie die europäischen Ritter fühlen sich die Samurai ihrem Herrn in absoluter Treue verpflichtet. Doch die Ideale der Ritterlichkeit und der Verherrlichung der Frau sind ihnen unbekannt. Auch flehen sie vor dem Kampf nicht den Himmel um Hilfe an wie die Kreuzritter; stattdessen rühmen sie im Angriff lautstark die Namen ihrer Vorfahren und ihren eigenen. Auch die Sitte, dem Unterlegenen den Kopf abzuschlagen, wirkt auf die Missionare eher verstörend. Einen Grund zu kämpfen finden die Samurai immer. Denn Japan ist keine Einheit, sondern in viele unabhängige

M

Gebiete zersplittert, die jeweils von einem Daimyo regiert werden, der danach trachtet, seine Macht zu erweitern – in erster Linie mit kriegerischen Mitteln. Die Portugiesen jedoch haben nichts zu befürchten, im Gegenteil: Ihre Feuerwaffen sind dem besten Samurai-Schwert überlegen, ihre kanonenbestückten Schiffe so groß und wehrhaft, dass sie jede Dschunke mühelos versenken könnten. Die pragmatischen Japaner erkennen sofort, dass es sinnvoller ist, mit den seltsam aussehenden Fremdlingen zu kooperieren, als sie sich zu Feinden zu machen. Und den Portugiesen geht es ähnlich: Japan ist aus europäischer Sicht so entlegen, dass es keinen Sinn macht, das Land militärisch erobern zu wollen. Handel verspricht weit mehr Erfolg. Zur Freude der Portugiesen kaufen ihnen die Japaner für viel Silber die Waren ab, die sie aus China mitgebracht haben, vor allem Seide und andere Luxusartikel sind begehrt. Bei den Chinesen wiederum ist die Nachfrage nach japanischem Silber groß. Ein direkter Handel kommt wegen der Raubzüge der japanischen Piraten an den chinesischen Küsten nicht infrage, das kommt den Portugiesen zugute: Sie sind den Piratendschunken weit überlegen, außerdem nutzen sie Macao als Handelsplatz. Allerdings ist das gewohnte Selbstverständnis der Europäer, sich als kulturelles und religiöses Zentrum der Welt zu betrachten, schnell dahin. Sogar bei den Missionaren, die im Schlepptau der Kaufleute Japan erreichen. Dass sie auf ein freundliches, zivilisiertes, aufgeschlossenes Volk treffen, überrascht sie. „Ihr solltet nicht denken, diese Menschen seien Barbaren, denn abgesehen vom Glauben sind wir, so klug wir uns vorkommen, im Vergleich mit ihnen große Barbaren“, schreibt 1577 ein Missionar. „Es gibt keine andere Na tion auf der Welt mit so vielen Talenten und natürlichen Begabungen wie die Japaner.“ Hier sind es die Europäer, die von den Einheimischen als ungehobelt empfunden werden. Tief beeindruckt berichtet Pater João Rodriguez von den Tisch sitten der Japaner: „Sie sind sehr erstaunt darüber, dass wir mit den Händen essen und diese an Servietten abwischen, die dann schmutzig und voller Flecken sind. Ein Anblick, der Ekel und Abscheu bei ihnen hervorruft.“ Und weiter: „Man kann sich kaum vorstellen, was sie essen und trinken und wie ihre Mahlzeiten serviert werden, denn sie halten sehr auf Sauberkeit und Würde bei Tisch und unterscheiden sich da rin von uns.“ Voll des Lobes ist der Pater darüber, wie „sauber und gewandt“ die Japaner ihre Essstäbchen einsetzen, „dass nicht einmal ein Krümel von ihrem Teller auf den Tisch fällt“. Über die Rolle des Tees und die mit seiner Zubereitung verbundenen Zeremonien berichtet er: „Diese Zusammen-

Das Selbstverständnis der Europäer ist schnell dahin: Im Land der Samurai sind sie die großen Barbaren 28

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

F

Staunen und Tee trinken Oben: Mit der tatsächlichen Geografie hat diese Japankarte, ein um 1628 entstandener Kupferstich, nahezu nichts gemeinsam. Links: Vier Geishas bei einer traditionellen Teezeremonie in den 1890er-Jahren. Die Europäer sind verblüfft von der großen Hingabe, mit der die Japaner Rituale wie dieses begehen und wie sie die Schönheit auch in kleinen Dingen zu entdecken vermögen P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

29

DAS JAPAN DER SAMURAI

Gegenüber den Missionaren ist man aufgeschlossen – doch plötzlich verbannt Japan alle Ausländer kunft zu Tee und Konversation hat keine ausführlichen Gespräche zum Ziel, sondern dient eher dazu, dass die Teilnehmer in ihren Seelen in Frieden und Bescheidenheit die Dinge anschauen, die sie dort erblicken, und so durch eigenes Bemühen die darin enthaltenen Geheimnisse entschlüsseln mögen. Entsprechend ist alles, was bei dieser Zeremonie Verwendung findet, so schlicht, roh, unbearbeitet und einfach, wie die Natur es schuf (…) Je kostbarer die Gegenstände in sich selbst sind, und je weniger sie es zeigen, desto besser sind sie geeignet.“ Das Nahrungsangebot scheint den Europäern bis auf wenige Ausnahmen recht vertraut: Von üppigen „Pflaumen-, Kirsch- und Pfirsichbäumen, Lorbeer, Kastanien, Nussbäumen“, schwärmt 1547 der portugiesische Kapitän und Kaufmann Jorge Álvarez, von süßen und bitteren Orangen, Zitronen und Granatäpfeln. „Überdies findet man viele Früchte, die bei uns nicht wachsen.“ Auch die Missionare, Jesuiten, treten in Kontakt mit den Japanern; der Spanier Francisco Xavier ist schon 1549 einer der exponiertesten unter ihnen. Er träumt davon, hier das erste christliche Land des Ostens etablieren zu können. Die Verkünder des Christentums werden freundlich aufgenommen: Der Daimyo Shimazu, Feudalherr von Kagoshima, erlaubt ihnen das Missionieren. Selbst bei buddhistischen Priestern stoßen sie auf Interesse. Tatsächlich lassen die äußerlichen Ähnlichkeiten zwischen beiden Religionen – wie der Gebrauch von Gebets perlen – und auch die zentrale Idee

30

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

von einem Erlöser wohl so manchen Täufling glauben, einer Art buddhistischen Sekte beizutreten. Als praktisch erweist sich auch, dass die Jesuiten keine innere Wandlung der „Bekehrten“ verlangen; ihnen genügt es, wenn sie die rituellen Bräuche erfüllen. Auch Xavier ist voll des Lobes: „Sie sind Leute mit vorzüg lichen Manieren, durchweg liebenswürdig und ohne jede Hinterlist; sie sind Ehrenmänner in erstaunlichem Ausmaß und stellen die Ehre über alles andere in der Welt. Sie sind ein im Allgemeinen armes Volk, aber Armut gilt weder beim Adel noch bei den gewöhnlichen Leuten als Schande. Sie verfügen über eine Eigenschaft, die mir bei allen Völkern der Christenheit noch nicht begegnet ist: Ihr Adel, so arm er auch sein mag, und die gemeinen Leute, so reich sie auch sein mögen, erweisen einem armen Herrn die gleichen Ehren, als wäre er reich.“ Doch auch die kriegerischen Züge entgehen Xavier nicht: „Sie tragen Schwert und Dolch sowohl im Hause wie draußen und legen sie neben ihr Kissen, wenn sie schlafen. Ich habe in meinem ganzen Leben noch keine Menschen getroffen, die sich so sehr auf ihre Waffen verlassen. Sie sind kriegerisch und ständig in Kriege verwickelt.“ Bis heute sind die Berichte der Missionare über die Landesherren und ihre mächtigen Burgen eine wichtige Quelle für die japanische Geschichtsforschung, weil sie viel ausführlicher sind als zeitgenössische japanische Schilderungen – und zugleich sehr lebendig und emotional. So schreibt etwa der Portugiese Luís Fróis, nachdem ihn der Herrscher Oda Nobunaga durch die Burg von Gifu geführt hat: „Ich wünsch-

Die Insel vor der Insel Linke Seite: Die Ankunft der Portugiesen auf einem japanischen Wandschirm aus dem 16. Jahrhundert (Ausschnitt). Mitte: Mit Brief und Siegel garantieren der erste und der zweite Tokugawa-Shogun 1611 und 1617 den Schutz der niederländischen Handelsniederlassung; daneben sind Tafeln für öffentliche Bekanntmachungen abgebildet (aus Kaempfers „Geschichte von Japan“). Rechts: Zeichnung der Ausländer-Insel Dejima

te, ich wäre ein ausgebildeter Architekt oder hätte die Gabe, Orte gut zu beschreiben, denn ich kann euch allen Ernstes versichern, dass von allen Palästen und Häusern, die ich jemals in Portugal, Indien und Japan zu Gesicht bekam, sich nichts mit diesem vergleichen ließ, was Luxus, Reichtum und Sauberkeit angeht (…) Ich beschloss, ihren Plan und Entwurf im Gedächtnis zu behalten, sodass ich es später beschreiben könnte; aber ich genoss so wundervolle Anblicke, dass mich Umfang und Großartigkeit aller aufeinanderfolgenden Dinge vergessen ließen, was ich mir zuvor gemerkt hatte.“ ie Jesuiten konzentrieren sich auf die Bekehrung des Adels und der Samurai – in der Hoffnung, der Rest des Volkes werde dann schon folgen. Mit ihrer Bildung und ihren Manieren gelingt es den Missionaren tatsächlich, die Adligen zu beeindrucken, ihre Gunst zu gewinnen und so ein privilegiertes Leben führen zu können. Taufen werden allerdings oft eher aus pragmatischen Gründen vorgenommen, werden die Jesuiten doch vor allem wegen ihrer Nähe zu den portugiesischen Kaufleuten mit ihren begehrten Waren geschätzt. Die wiederum genießen ihre Stellung, die es ermöglicht, einen Daimyo gegen den anderen auszuspielen. Dass 1600 die ersten Holländer Japan erreichen, behagt den Jesuiten überhaupt nicht, sie fordern sogar, die „Ketzer“ als Piraten zu kreuzigen. Doch der Daimyo Tokugawa Ieyasu findet Gefallen an den Protestanten, die so gar keine Anstalten des Missionierens machen. Ihr Hauptnavigator William Adams, der erste Engländer in Japan, wird ihm sogar zum Vertrauten. Von ihm erfährt er von der Reformation in Europa und dem Befreiungskampf der Niederlande gegen Spanien – und Adams lässt keine Gelegenheit aus, die blutige Rolle der Jesuiten in diesen Auseinandersetzungen zu betonen.

D

Ieyasu hält so große Stücke auf Adams, dass er ihn sogar als ersten Europäer in den Samurai-Stand erhebt und mit zahlreichen Privilegien ausstattet. Allerdings um den Preis, dass er Japan nicht mehr verlassen darf. Der Daimyo verbietet das Christentum 1614 offiziell, getaufte Japaner müssen sich von ihrer Religion distanzieren, die Missionare sollen ausgewiesen werden. Mit der Umsetzung lässt man sich allerdings Zeit, so ganz mag man es sich dann doch nicht mit ihnen verderben. Bis zum radikalen Schnitt 1636: Japaner dürfen ihr Land nicht mehr verlassen, Ausländer nicht hinein, Japaner, die sich bereits im Ausland befinden, nicht mehr zurück. Doch ein winziges Guckloch zur Außenwelt wollen die Regierenden behalten. Darum lassen sie die Insel Dejima in der Bucht von Nagasaki aufschütten. Fächerförmig, zwischen 170 und 230 Meter lang, rund 70 Meter breit, über eine streng kontrollierte Brücke mit dem Festland verbunden. Nur hier dürfen sich Ausländer aufhalten. Bis 1641 sind das die Portugiesen, dann müssen sie die Insel zugunsten der Holländer räumen. Die können sogar die heiß begehrte Seide aus China liefern, seit sie 1624 einen Stützpunkt auf Formosa aufgebaut haben. Also erhalten die Kaufleute der Niederländischen Ostindien-Kompanie das exklusive Handelsprivileg mit Japan. Es wird 220 Jahre gelten. Das Leben auf Dejima ist von Langeweile geprägt. Die Holländer, selten sind mehr als 20 auf der Insel, werden ständig von japanischen Beamten überwacht. Alle Kontakte laufen über die ebenfalls japanischen Dolmetscher, die ihr Amt in der Regel vererben. So laut sind die Klagen der Niederländer, dass ihnen die Japaner schließlich gelegentliche – und kostspielige – Besuche bei eigens für sie abgestellten Pros tituierten im Rotlichtviertel gestatten. Schon bald dürfen sie auch zu ihnen auf die Insel kommen.

FOTOS P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

31

DAS JAPAN DER SAMURAI

Ein Engländer als Samurai Der Engländer William Adams spielte eine große Rolle bei der Abschottung Japans. Sein abenteuerliches Leben wird zum Vorbild für John Blackthorne in dem Roman „Shogun“ von James Clavell (1980 mit Richard Chamberlain verfilmt). Unten: Titel von Engelbert Kaempfers „Geschichte und Beschreibung von Japan“. Sie wurde erstmals 1727 auf Englisch publiziert, elf Jahre nach seinem Tod. Französische und niederländische Fassungen folgten 1729, die deutsche erst 1777. Rechte Seite: Schiff der Schwarzen Flotte, mit der die USA 1853/54 den Zugang zu Nippons Häfen erzwangen, in einer zeitgenössischen japanischen Darstellung

32

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

Der aus Lemgo stammende Arzt Engelbert Kaempfer steht von 1690 bis 1692 in Diensten der Niederländer auf Dejima, auch er empfindet die Insel als Gefängnis. Höhepunkt im drögen Jahreslauf ist die Reise nach Edo (heute Tokio). Dort müssen zumindest der Leiter und der Arzt der niederländischen Niederlassung einmal im Jahr dem Shogun die Aufwartung machen. Händler gelten in der konfuzianischen Ideologie der Tokugawa-Zeit als nicht produktive Mitglieder der Gesellschaft, rangieren weit jenseits der Samurai und noch unterhalb von Bauern und Handwerkern im Sozialprestige. Und das sollen sie auch spüren. Kaempfer schildert den Höflichkeitsbesuch und die „ordentlichen Affenpossen vor dem Shogun“, die sie 1691 aufzuführen genötigt wurden, unter anderem so: „Bald mussten wir nämlich aufstehen und hin und her spazieren, bald uns untereinander komplimentieren, dann tanzen, springen, einen betrunkenen Mann vorstellen, Japanisch stammeln, malen, Holländisch und Deutsch lesen, singen, die Mäntel bald um- und wieder wegtun und dergleichen. Ich an meinem Teile stimmte hierbei eine deutsche Liebesarie an.“ on den Japanern selbst ist er begeistert. Er nennt sie ein Volk, das „alle andre der Welt an Sitten, Tugend, Künsten und feinem Betragen“ übertrifft, „ausnehmend freundlich, umgänglich und besonders so neugierig als nur irgendeine Nation auf der Welt sein kann. Besonders sind die Japaner sehr begierig, von den Geschichten, Verfassungen, Künsten und Wissenschaften fremder Völker etwas zu erfahren.“ Das trifft auch auf seine japanischen Kontaktleute, also vor allem die Dolmetscher, zu: Sie sind nicht weniger neugierig auf ihn wie er auf sie, schnell entsteht Vertrautheit. Kaempfer weiß das zu nutzen und sammelt so, obwohl er sich offiziell nicht frei bewegen kann, viele Eindrücke. Mit einem der Dolmetscher versteht er sich besonders gut. Er gibt an ihn sein europäisches Wissen weiter, dafür besorgt dieser jedes japanische Buch, das sich Kaempfer wünscht, und übersetzt die wichtigsten Passagen. Ausführlich berichtet er vom Reisen in Japan, dem gut ausgebauten Wegenetz und den allgegenwärtigen Wirtshäusern. Auch der Schwede Karl Peter Thunberg (1743–1822) und der Russe Wassili Michailowitsch (1776–1831) tragen dazu bei, das europäische Japanbild zu erweitern. Vor allem aber Philipp Franz von Siebold. Der Würzburger studiert Medizin, Zoologie, Botanik, Geografie – und es zieht ihn in die weite Welt. Als er erfährt, dass die Holländer einen umfassend gebildeten Arzt für ihren Handelsposten auf Dejima suchen, greift er zu. Er ist 27 Jahre alt, als er am 11. August 1823 vor Nagasaki an Land geht. Was beinahe daran scheitert, dass er schlechter Niederländisch spricht als die japanischen Dolmetscher – und es dürfen doch nur Holländer ins Land … „Der kommt aus den Bergen, da reden die alle so“, rettet der Kapitän die Situation, der „Bergholländer“ darf passieren. Sechs Jahre wird er bleiben und mehr als 12 000 Tiere, Pflanzen und Gegenstände sammeln. Viele japanische Ärzte holen sich bei ihm Rat und hören seine Vorträge, denn in der Chirurgie

V

Weil die Industrieländer neue Absatzmärkte suchen, drohen die USA Japan mit ihrer Schwarzen Flotte ist Europa den Japaner weit voraus, Siebolds Augenoperationen gelten als Sensation. Seine Schüler und Patienten liefern ihm Informationen über Land und Leute – und es gelingt ihm sogar, ein Anwesen im Vorort Narutaki zu erwerben, unter der Voraussetzung, dass er abends nach Dejima zurückkehrt. „Ich verlebe die angenehmsten Tage meines Lebens“, schreibt Siebold nach Europa, als er sich in die 16-jährige Patientin Taki verliebt hat. Doch 1829 finden Regierungsbeamte in seinem Haus Skizzen von Schiffen und Waffen sowie Landkarten. Auf deren Weitergabe an Ausländer steht die Todesstrafe. 55 von Siebolds Helfern werden bestraft, manche müssen für Jahre ins Gefängnis, wenigstens wird die Todesstrafe nicht verhängt. Siebold wird „nur“ ausgewiesen. Taki und die gemeinsame zweijährige Tochter Ine muss er zurücklassen. Erst 30 Jahre nach seiner Ausweisung wird er sie wiedersehen – Ine ist dann selbst Ärztin geworden. Inzwischen drängen Großbritannien, Frankreich und die USA auf der Suche nach Märkten für ihre Industrien immer weiter in Ostasien vor. Die USA wollen Japans Häfen mit Gewalt öffnen: Am 8. Juli 1853 landet Commodore Matthew Calbraith Perry mit vier schwarzen Kriegsschiffen vor Edo. Er überbringt dem Shogun ein Schreiben, in dem ihn US-Präsident Fillmore auffordert, amerikanischen Schiffen Zugang

zu gewähren. Perrys Worte sind süßer als Honig, garniert mit Geschenken. Doch die Botschaft der gefechtsbereiten Flotte ist unmissverständlich. Der Shogun erbittet sich Bedenkzeit. Perry kehrt im Frühjahr zurück, mit acht Kriegsschiffen und erweiterten Forderungen. Der Shogun stimmt zu. Die erzwungene Öffnung wird Japan für immer verändern. Nun kommen immer mehr Gäste und ihr Gedankengut ins Land, und auch die militärische Kultur erlebt eine Revolution. Eine Freiwilligenarmee nach westlichem Vorbild entsteht, den Samurai wird 1876 gar das Tragen ihrer Tracht mit den Schwertern in der Öffentlichkeit untersagt – ein hochsymbolischer Akt. Und so endet das Zeitalter der Samurai, die über Jahrhunderte Japans Kultur entscheidend geprägt haben. Ohne ihre Rituale, ohne ihr Selbstverständnis aber ist die Geschichte des Landes nicht zu verstehen.

FOTOS: IN Thomas Röbke war zuvor nicht bewusst, dass die Europäer Japan erst nach Amerika entdeckten –

und auch nicht, dass die Hollän der 220 Jahre ein Handelsmonopol hatten.

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

33

Er wählt den Weg der Herrenlosen, der Ronin, und wird dennoch zum berühmtesten Samurai seiner Zeit: Miyamoto Musashi. Am Ende seiner Tage beschreibt er im „Buch der fünf Ringe“ die Lebensweise der Edelkrieger. Der japanische Künstler Utagawa Kuniyoshi verewigt den großen Samurai im Jahr 1852 auf einem Holzschnitt

34

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

DAS JAPAN DER SAMURAI

Musashi – der Weg eines Kriegers Was macht einen Samurai aus? Und stürzt er sich wirklich furchtlos in den Tod? Um 1600 wächst in Japan der größte Schwertkämpfer von allen heran: Miyamoto Musashi. Er begründet einen neuen Kampfstil – und verliert kein einziges Duell. Das Porträt einer Legende

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

35

DAS JAPAN DER SAMURAI

Ehre bis zum Tod Links: die Schriftzeichen für Bushido, klein daneben die sieben Tugenden. Der Verhaltens kodex der Samurai regelt auch das private Leben. Ihm zugrunde liegen Gerechtigkeit, Mut, Güte, Höflichkeit, Wahrhaftigkeit, Ehre und Treue. Ein Samurai, der dagegen verstößt, verliert seine Ehre. Einen Ausweg sehen die Krieger dann nur noch im rituellen Selbstmord, dem Seppuku. Rechts: Kampf der Samurai 1600 in der Schlacht von Sekigahara (lllustration von Giuseppe Rava)

Von Haluka Maier-Borst it 62 Jahren bereitet sich Miyamoto Musashi auf sein Ende vor. Sein Schwert in der Linken und einen Holzstock in der Rechten kniet er sich hin. Den Tod fürchtet er ebenso wenig wie einst seine zahlreichen Gegner, die er mit dem Schwert bezwungen hat. Vor einigen Wochen hat er sein „Buch der fünf Ringe“ fertiggestellt und einem Schüler übergeben. Darin hat Japans wohl berühmtester Kämpfer den idealen Weg eines Kriegers aufgeschrieben. Wer sich Samurai nennen durfte, war schon zu Musashis Zeiten nicht mehr eindeutig. Ursprünglich kommt der Begriff von samurau – „einem Herren dienen“. Doch der Kaste gehört mehr oder weniger jeder Krieger an, der Schwert und Lanze oder Pfeil und Bogen halten kann. Samurai, das kann genauso ein einfacher Fußsoldat sein wie ein berühmter Feldherr. Die Bandbreite reicht vom Shogun, dem Herrscher über ganz Japan, über die Provinzfürsten und ihre Soldaten bis hin zu den herrenlosen Kriegern, den Ronin. Letztere kämpfen vor allem für sich und stellen sich nur gelegentlich in den Dienst eines Herrn. Zu diesen freien, aber oftmals weniger angesehenen Kämpfern zählt auch Musashi. Was alle Samurai eint, ist der Bushido, ein über Generationen überlieferter Katalog an Tugenden – ein Ehrenkodex. Treue zum Herrn und Pflichtbewusstsein sind besonders wichtig, im Krieg wie im Frieden. Denn der Samurai soll nicht nur Krieger, sondern auch moralisches Vorbild für die Gesellschaft sein. Die höchste Tugend ist die Verachtung für den

M

36

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

Tod. Furchtlos soll er sich in den Kampf stürzen und keine Herausforderung scheuen. Und weil Musashi diese Idee vorlebt wie wenige andere, wird er zum Helden, um den sich bald Dutzende Sagen ranken. In der Jugend ist sein Temperament wild. Regelmäßig legt er sich mit seinen Lehrmeistern an, erst mit dem Vater, später mit dem Onkel. Wie ihn die beiden Männer zum Samurai ausbilden, ist nicht im Detail überliefert. Üblich ist, dass die Jungen einer Samurai-Familie mit fünf Jahren feierlich ihr Schwert überreicht bekommen. Anschließend lernen sie über Jahre sowohl lesen und schreiben als auch den Umgang mit Bogen, Speer und Schwert. Zudem haben die kleinen Krieger Mutproben zu bestehen. Mal müssen sie in Rüstung und mit gefesselten Armen und Beinen schwimmen, mal auf einem Richtplatz inmitten von Geköpften übernachten. Mit 13 Jahren bewährt sich Musashi erstmals als Kämpfer. Eines Tages erblickt er nach dem Schreibunterricht ein paar Bambuspfähle, die um ein kleines Feld gesteckt sind. Als er näher kommt, liest er auf einer Holztafel von einem Samurai namens Arima Kihei, der auf Wanderschaft ist und alle zum Duell herausfordert, die sich mit ihm messen wollen. Musashi ist wie elektrisiert. Mit Pinsel und Tusche setzt er seinen Namen darunter und schlägt vor, sich am nächsten Tag zum Kampf zu treffen. Wenig später erscheint ein Bote bei Musashis Onkel und teilt ihm mit, dass sein Neffe einen Schwertkämpfer zum Duell herausgefordert hat. Aufgelöst versucht der Mann, die Dummheit des Jungen ungeschehen zu machen, und bittet

FOTO

P. M. HISTORY – FEBRUAR 20

DAS JAPAN DER SAMURAIRAI

DER KRIEGER Sein Ziel war der heroische Tod in der Schlacht

Jeder Krieger trug zwei Schwerter als Symbol seiner vornehmen Samurai-Kaste

KABUTO Sturzhelm aus Eisen

Japanisches Meer

Pazifischer Ozean

MEMPO Schutzmaske. Zur Abschreckung von Feinden wurde sie mit grimmigen Fratzen bemalt

YODAREKAKE Halsschutz

JAPAN 1389

SODE

Tokugawa-Shogunat

Kurzschwert, zwischen 30,5 und 61 Zentimeter lang

DO Brustplatte, die weiträumige Bewegungen zuließ

Die japanische Gesellschaft war im 16. Jahrhundert in Familien und Clans organisiert, die um Ländereien konkurrierten

Ursprünglich waren Schwerter gerade. Dann setzte sich die gebogene Form durch. Sie verlieh der Waffe eine längere Schneide und mehr Schlagkraft

WAKIZASHI

Schulterschutz

SOZIALSTRUKTUR IM FEUDALEN JAPAN

WAFFEN

KOTE Armschutz

KAISER Er war göttlicher Herkunft, kümmerte sich weder um Politik noch um Wirtschaft

TEKKO Handschutz

KUSARI

KATANA

Oberschenkelschutz aus lackierten Eisenplatten, die durch Seidenkordeln miteinander verbunden waren

SHOGUN Militärischer Anführer mit politischer und wirtschaftlicher Macht

Langschwert, mehr als 61 Zentimeter Länge

Die Platten konnten schnell und unkompliziert ersetzt werden

DAIMYO Fürstliche Großgrundbesitzer und Lehnsherren, die die Samurai bezahlten

Die Krieger gaben ihren Schwertern Namen. Sie glaubten, in ihnen wohne die Seele ihrer Kampfkunst

BUSHIDO HAIDATE Schützte den unteren Teil des Oberschenkels und lag unter dem Kusari

SAMURAI Im Dienst der Daimyo; zu absolutem Gehorsam und Treue verpflichtet

Der Ehrenkodex verlangte eine nahezu religiöse Hingabe an das militärische Leben. Er gab Verhaltensregeln und sittliche Pflichten vor

SEPPUKU Nur Samurai praktizierten diesen rituellen Selbstmord. Damit entgingen sie einem unehrenhaften Tod

RONIN Herrenlose Samurai, deren Fürst verstorben war oder die in Ungnade gefallen waren HANDWERKER UND HÄNDLER Wie Dorfbewohner unter dem Schutz eines Daimyo

SUNEATE

ZORI

Wadenschutz aus Stoff und Leder, wurde mit Schnüren um die Waden gewickelt

Sie rammten sich einen Dolch in den Bauch und wurden anschließend von einem Vertrauten geköpft

Die Samurai Die Kriegerkaste erlebt ihren Aufstieg im Japan des 12. Jahrhunderts. Samurai können adligen Familien entstammen, aber auch einfache Fußsoldaten sein oder gar herrenlose Krieger, die nur sich selbst unterstellt sind und einsam herumvagabundieren. Doch jeder Samurai, egal welcher Herkunft, lebt nach der Philosophie des Bushido

38

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

Er kämpft mit zwei Schwertern und lehrt alle das Fürchten. Aber glücklich wird der Samurai niemals um Nachsicht. Doch als er am nächsten Tag Musashi zum Kampfplatz schleift und sich öffentlich für die törichten Worte entschuldigen will, hat der Junge anderes im Sinn. Er löst sich vom Onkel, steigt über den Bambuszaun und betritt die Kampffläche. „Bist du Kihei? Lass uns kämpfen“, ruft der junge Schüler. In seinen Händen hält er nur einen etwa zwei Meter langen Wanderstab, auf Hüfthöhe trägt er ein Kurzschwert bei sich. Sein Gegenüber nimmt die Aufforderung an. Und der Kampf beginnt: „Kihei zog sein Schwert und schlug nach dem Jungen. Doch Musashi war so schnell auf den Gegner zugerannt, dass beide sich schon zu nah waren, um den anderen zu treffen. Stattdessen befanden sie sich in einer Art Umarmung, mit den Händen über den Schultern des jeweils anderen. Plötzlich warf Musashi seine Waffe zur Seite, duckte sich, brachte seine Schultern unter den Gegner und schleuderte Kihei mit dem Kopf voran zu Boden. Schließlich griff er nach seinem Stab und brachte Kihei mit vierzehn oder fünfzehn Schlägen um.“ So steht es in der Bushu Denraiki von 1727, der ersten Biografie über Musashis Leben. Der Autor Tachibana Minehira war selbst Meister der Schwertkampfschule Musashis. Mit diesem Sieg beginnt Musashis Karriere als Krieger. Zwei weitere Jahre bleibt der junge Mann in der Obhut seines Onkels und verfeinert seine Kampfkunst. Wert legt er vor allem auf die von ihm selbst erdachte Niten-Ichi-ryu- Technik, bei der der Samurai mit Lang- und Kurzschwert kämpft, was sonst niemand macht. Üblicherweise kommt das Kurzschwert nur im Nahkampf oder beim rituellen Selbstmord zum Einsatz, dem Seppuku, wie Harakiri eigentlich heißt. Dann wird Musashi zum Samurai geweiht. Anstatt sich aber wie sein Vater in den Dienst eines Provinzfürsten zu stellen, geht Musashi einen anderen Weg. Er wird zum herrenlosen Samurai, einem Ronin, und begibt sich auf die Musha shugyo, die Pilgerreise des Kriegers. Es ist die Suche nach ebenbürtigen Gegnern, bei der ein Krieger seinen eigenen Stil mit dem der anderen Schwertkampfschulen vergleichen kann, um sich fortzubilden. Schon bald nachdem Musashi seine Wanderschaft begonnen hat, kommt es in Japan zur Schlacht von Sekigahara. Sie wird die Geschicke des Landes für Jahrhunderte entscheiden. Im Jahr 1600 stehen sich zwei verfeindete Samurai-Lager gegenüber. Auf der einen Seite die Anhänger des Toyotomi-Clans. Auf der anderen Seite Tokugawa Ieyasu, der einst selbst den Toyotomi diente, doch nun die Macht für sich beansprucht (siehe auch Seite 42, „Männer aus den Schatten“). Musashi steht vermutlich auf der Seite des ToyotomiClans. Unklar ist jedoch, ob er wirklich auf den Feldern von Sekigahara oder einem Nebenkriegsschauplatz sein Schwert zückt. Einig sind sich die Schriften darin, dass er ein furchtloser Kämpfer ist, der seinen Kameraden zur Seite steht: „Eine Lanze, die durch eine Schießscharte in der Burgmauer

gestochen wurde, traf ihn an der Hüfte“, heißt es in der Bushu Denraiki. „Als das geschah, wurde Musashi wütend und rief seinen Männern zu: ,Sie haben mich durch diese Schießscharte getroffen. Ich werde euch zeigen, wie man damit fertigwird!‘ Während er dies sprach, hob er sein Bein vor die Scharte und wartete, dass der Gegner ein weiteres Mal zustach. Als die Lanze herausschoss, zog er sein Bein zur Seite, packte die Lanze am Holzgriff und zerrte mit aller Kraft an ihr. Schließlich drückte er mit seinem Oberschenkel gegen die Lanze und brach sie unter lautem Gebrüll entzwei (…) Als die anderen sahen, dass er blutete, nahm Musashi eine Handvoll Pferdemist. Er drückte sie sich in die Wunde, ohne nur einen Hauch von Schmerz in seinem Gesicht zu zeigen, und begann sich gleich darauf wieder in den Kampf zu stürzen.“ ie Details sind wohl übertrieben. Aber die Erzählung zeigt, wie sehr seine Mitstreiter den Mut des jungen Kämpfers bewundern – obwohl er zur Seite der Verlierer zählt. Denn die Truppen des Toyotomi-Clans unterliegen, und Tokugawa Ieyasu eint Japan unter seiner Herrschaft. Nach dieser Niederlage verliert sich die Spur des jungen Kriegers, bis er 1604 in der alten Kaiserstadt Kyoto wieder auftaucht, um seine Reise als Einzelkämpfer weiterzuführen. Der 20-Jährige will die Brüder des Yoshioka-Clans herausfordern. Ihr Kampfstil gilt als überragend. Während seiner Zeit in Kyoto besiegt Musashi drei der Yoshioka-Brüder, wobei er zwei von ihnen so heftig mit dem Bokuto, dem Holzschwert, trifft, dass sie sterben. Musashi muss fliehen, aufgebrachte Anhänger der Brüder trachten ihm nach dem Leben. Die Kunde vom Ausnahmekämpfer verbreitet sich im Land. Wo immer er hingeht, strömen Dutzende Kämpfer zusammen, um von ihm zu lernen. Zugleich verinnerlicht der Samurai immer mehr die geistigen Aspekte des Schwertkampfs, praktiziert den Zen-Buddhismus und beginnt zu meditieren. Als er 28 Jahre alt und auf dem Höhepunkt seines Könnens ist, kommt es zu seinem wichtigsten Kampf: dem Duell mit Sasaki Kojiro, Schwertkampfmeister am Hof des Fürsten Hosokawa Tadaoki. Die beiden wollen sich auf der Insel Funajima messen. Am 13. April 1612 um acht Uhr sollen sich die Krieger dort einfinden. Kojiro kommt pünktlich, aber sein Gegner lässt sich Zeit. Musashi steht spät auf, frühstückt in aller Ruhe und besteigt erst kurz vor zehn Uhr das Schiff, das ihn übersetzen soll. Ein Schwert hat er nicht dabei, sondern schnitzt sich flugs eins aus dem Ruder. Als Musashi schließlich mit mehr als zwei Stunden Verspätung eintrifft, empfängt ihn sein Feind voller Wut. Davon berichtet die Bukoden, eine Geschichtssammlung über Musashi von 1755: „Kojiro lief bis an das Wasser heran und brüllte Musashi an: ,Wie kannst du es wagen, so spät zu kommen? Hast du es mit der Angst zu tun bekommen?‘ Doch Musashi schwieg und

D

ILUUSTRATION P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

39

DAS JAPAN DER SAMURAI

GLOSSAR BUDDHISMUS – von Buddha gestiftete Religion, die sich vom asiatischen Festland auf den Inseln Japans ausbreitete

BUSHIDO – der „Weg des Kriegers“: Ehren kodex der Samurai, der auf sieben Tugenden beruht

BUSHU DENRAIKI – die erste Biografie, die über das Leben des Samurai Musashi geschrieben wurde, erschienen im Jahr 1727. Von Tachibana Minehira, Schwertkampfmeister und Schüler Musashis

EDO – heute Tokio, früher Sitz des Shoguns GUNKIMONO – epische Heldengeschichte, mit der Kämpfer wie die Samurai geehrt werden

KATANA – das geschwungene Langschwert

Die Legende lebt

der Samurai und der Ninja

Der größte Samurai aller Zeiten soll auch eigenhändig einen Wal erlegt haben. Zumindest widmet ihm der Künstler Utagawa Kuniyoshi um 1850 einen solchen Farbholzschnitt

NINJA – als Spion, Meuchelmörder und Leibwächter eingesetzter Kämpfer

RONIN – herrenloser, umherziehender Samurai, der sich in Kriegszeiten für den Militärdienst rekrutieren ließ

SAMURAI – Angehöriger der Kriegerkaste. Die Samurai stellten die Elite des Landes in den Armeen und dienten ihren Herren, den Provinzfürsten, auch als Beamte in der Verwaltung

SEPPUKU – ritueller Selbstmord, der bei schwerer Schuld einem Samurai gestattete, ehrenvoll aus der Welt zu scheiden

SHOGUN – vom Kaiser eingesetzter Regent, der die Sicherheit Japans nach innen und außen verteidigen sollte

TENNO – Bezeichnung für den Kaiser, das religiöse Oberhaupt des Landes

YAKUZA – japanische Mafia-Organisationen, die sich auf Ninja und Samurai berufen

40

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

tat, als hätte er nichts gehört (…) Kojiro zückte das Schwert, warf die Scheide seines Schwerts in die Brandung und wartete darauf, dass Musashi vom Boot zum Strand kam. In diesem Moment blieb Musashi stehen und sagte: ,Kojiro, du hast schon verloren. Wärest du gekommen, um zu siegen, würdest du dann deines Schwertes Scheide wegwerfen?‘“ ieser Satz bringt Kojiro endgültig in Rage. Wild schlägt er nach seinem Gegner, doch Musashi pariert. Kurz darauf erheben beide Kämpfer ihre Waffen und lassen sie auf den anderen niedersausen. Während Musashis Holzschwert des Gegners Kopf erwischt, entgleitet Kojiro seine Waffe. Er trifft Musashis Rücken nicht mit der Klinge, sondern lediglich mit der flachen Seite des Schwerts. Musashi ist erschrocken. Er ist getroffen, und doch lebt er. Er braucht einen Moment, um zu begreifen, was geschehen ist. Während Kojiro vom Treffer zusammensackt und auf dem Rücken liegt, sammelt sich Musashi und schlägt ein weiteres Mal nach seinem Gegner. Kojiro vollführt im Reflex einen Schlag, touchiert aber nur Musashis Gehrock. Der schlägt auf den Kopf seines Gegners ein, dreimal insgesamt. Noch bevor Kojiro ein letztes Mal atmet, verlässt Musashi die Insel.

D

Niemand bezwingt ihn, Musashi überlebt auch eine Jahrhundertschlacht. Erst das Alter richtet über ihn Vom Herumziehen als Ronin hat Musashi nun genug. Er will ein sesshaftes Leben führen. Die Anführer des Ogasawara- und des Hosokawa-Clans stellen ihn als Ausbilder ein. Musashi entdeckt neue Talente: Er hilft, eine Burg zu entwerfen, und beginnt zu malen. Sein Kampfstil mit zwei Schwertern findet währenddessen immer mehr Anhänger. Auf dem Höhepunkt seines Ruhms könnte Musashi ein glücklicher Mensch sein. Doch er trauert. Sein erster Adoptivsohn Mikinosuke, den er ausgebildet hat, stirbt nach kurzer Zeit als Samurai. Musashis zweites Kind, ein Mädchen, wird nur drei Jahre alt. Er findet Trost im Buddhismus. Nur noch einmal zieht er in den Krieg, für den Ogasawara-Clan. Seine Tage bestehen ansonsten aus Meditation und der Arbeit an seinem Buch über den Weg des Samurai. Mit 59 Jahren bezieht er als Eremit eine Höhle und vollendet dort sein Lebenswerk, das „Buch der fünf Ringe“. Dann bereitet er sich auf den Tod vor, wie es in den Heiho Senshi Denki steht, einer Anek-

dotensammlung über den Meister von 1782: „Er hatte seine Bauchbinde festgezurrt und sein Kleinschwert darin festgebunden. Dann setzte er sich so hin, dass ein Knie senkrecht hochstand. Er hielt das Schwert in seiner linken und einen Stock in seiner Rechten. In dieser Position starb er im Alter von 62 Jahren.“ Er, der wohl größte Schwertmeister Japans, findet sein Ende nicht im Kampf. Miyamoto Musashi bleibt unbesiegt in 60 Duellen. Und so wird er zum Vorbild für alle Samurai, die nach ihm kommen.

ILLUSTRATI Haluka Maier-Borst ist laut seiner japanischen Mutter tatsächlich Nachfahre eines Samurai.

Er betreibt Kendo, einen Kampfsport, der aus der Schwertkunst der Samurai hervorgegangen ist.

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

41

Die Ninja Ein Ninja kommt aus der Dunkelheit, schlägt im Verborgenen zu und taucht wieder unter. Er trägt schwarze Tarnkleidung und Schuhe, die ihm lautlose Schritte ermöglichen. Er hat keine Ehre, keinen Kodex, dafür aber eine Menge schrecklicher Waffen wie Wurfsterne, Schlagringe und Sicheln. Auch Sprengstoff und Gift kommen zum Einsatz. Hauptsache, der Gegner wird ausgeschaltet

42

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

DAS JAPAN DER SAMURAI

Männer aus den Schatten In ihren Händen verwandelt sich jeder Gegenstand in ein Mordinstrument: Ninja dienen ihren Herren als Attentäter, Spione und Kampfmaschinen. Mit ihrer Hilfe ergreift ein Clan im 17. Jahrhundert die Macht in Japan

Von Hauke Friederichs s existieren nur Legenden über sie. Keiner weiß, wie sie aussehen. Keiner weiß, woher sie kommen. Keiner weiß, in wessen Diensten sie stehen, wo sie zuschlagen, warum sie zuschlagen. Klar ist nur: Es gibt sie, die Ninja. Und klar ist auch: Die Angst, die die Menschen vor ihnen haben, ist gut begründet. Ein Auftrag nährt ihren Mythos besonders. Es ist eine staunenswerte Mission, wie sie später nur noch die „47 Samurai“ zustande bringen werden – der Angriff auf die Festung Kaminojo in einer Winternacht Anfang 1562. Tagelang haben sie sich am Fuß eines Bergs versteckt, hinter Felsen gekauert, in Spalten auf den Einsatz gewartet. 80 Kämpfer mit einem Auftrag. Dann, endlich, der Befehl zum Angriff. Lautlos erklimmen sie den Hang. Über ihnen, auf einer steilen Klippe, steht eine mächtige Burg. Die Männer tragen dunkle Hosen und Jacken, ihre Gesichter verbergen sie unter Kapuzen und Tüchern. Sie werfen Kletterhaken, an denen lange Seile hängen, über die Mauern, ziehen sie fest und steigen daran hoch. Ungehindert dringen sie in die Festung ein. Der Auftrag der Ninja lautet, die Burg zu stürmen, feindliche Soldaten zu töten, Geiseln zu nehmen. Sie dienen dem Fürsten Tokugawa Ieyasu. Dieser führt Krieg – und Feinde haben seinen Sohn entführt, er braucht nun hochrangige Gefangene für einen Austausch. Wer wäre für eine solch brisante Mission besser geeignet als sie, die gnadenlosen Elitekrieger Japans? Zeit, loszuschlagen.

E

Lautlos huschen die Angreifer von der Mauerkrone in den Burghof, verteilen sich entlang des Walls und vor den Gebäuden. Kleidung der Gegner haben sie dabei – zuvor irgendwie organisiert. Rasch streifen sie sich nun Jacken und Hosen über. Mit Schwertern, Dolchen und Wurfsternen in den Händen schleichen sie sich an die Wachen heran. In den Türmen schlagen sie zuerst zu. Als die Wächter dort tot sind oder im Sterben liegen, ziehen die Ninja-Kämpfer in Papiertütchen gefüllte Chemikalien aus ihren Taschen hervor. Sie legen sie auf den Boden und zünden diese Brandsätze an. Fast gleichzeitig lodern Flammen aus allen Türmen. Schreie hallen durch die Nacht, Waffen klirren. Die Ninja machen die Verteidiger nieder, obwohl darunter kampferprobte Samurai sind. Die Bewohner der Burg vermuten wohl, Verräter begingen das Massaker, trauen einander nicht mehr, jeder kämpft für sich allein. Die Ersten fliehen, andere sterben durch die Klingen der Ninja. Als sie den Berg verlassen, brennt die Burg Kaminojo lichterloh. Sie führen mehrere Geiseln mit sich: die Söhne des Burgkommandanten, den sie enthauptet haben. In dieser Winternacht finden mehr als 200 Gegner durch die Waffen der Ninja oder durch die Flammen den Tod. So könnte der Angriff auf Kaminojo abgelaufen sein. Nicht alle Details verraten die Quellen, die Briefe über das Ereignis oder Schilderungen von Chronisten, nicht immer ist sicher, wo sich Tatsachen mit Legenden mischen. Wir wissen nur wenig P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

43

DAS JAPAN DER SAMURAI

über einzelne Ninja, ihre Namen bleiben meist im Dunkel der Geschichte verborgen, und nur wenige Anführer ragen heraus. Selbst die Zeitzeugen wussten kaum etwas über sie. Real war allerdings die Angst, die sie verbreiteten. Adelige schützten ihre Häuser mit Fallen im Boden, ange sägten Treppenstufen, sie trugen stets Waffen bei sich und heuerten Leibwächtern an, um nicht das Opfer eines Ninja zu werden. Wie die Kaste der Auftragskiller entstanden ist, ist nicht gesichert. Einige Forscher gehen davon aus, dass es Kämpfer von Mönchsorden waren, die im 10. Jahrhundert die ersten Ninja-Gemeinschaften bildeten. In Klöstern sollen sie Ninjutsu erlernt haben, die Kunst, jeden Gegenstand als Waffe nutzen und auch mit bloßen Händen töten zu können. Andere Autoren schreiben, dass einige Samurai-Clans sich auf das Sammeln von Informationen und das Auskundschaften von Gegnern spezialisiert hätten und aus ihnen die Ninja hervorgegangen seien. Belegt ist, dass die Ninja in Großfamilien aufwuchsen. Sobald die Jungen dieser Clans laufen konnten, begann ihr Training. Sie lernten zu kämpfen, zu klettern, Gift zu mischen, Landkarten zu lesen und in der Wildnis zu überleben. Wie bei

44

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

den Samurai war das Schwert, das „katana“, die wichtigste Waffe der Ninja. Sie benutzten allerdings kürzere Klingen und trugen das Schwert auf dem Rücken, nicht am Gürtel, um besser klettern zu können. Der Griff befand sich auf Höhe des linken Ohrs – und konnte mit der rechten Hand rasch gezogen werden. Außerdem hatte ein Ninja, wenn er zu einer Mission aufbrach, meist einen schweren eisernen Schlagring, den „tekagi“, bei sich, dazu ein Kletterseil mit Greifhaken, kurze Messer, Wurfsterne – die „shuriken“ – und die „tetsubishi“, Fußeisen, die mit einer Stahlspitze nach oben zeigten und in Japan, wo selbst die Samurai oft nur Sandalen trugen, eine heimtückische Waffe waren. In einer Tasche am Gürtel trugen die Ninja zudem oft Gifte und Arzneien am Leib und auch Notrationen, damit sie beim tagelangen Observieren von Opfern etwas zu essen hatten. Für besondere Aufträge entwickelten die Ninja Spezialausrüstung: ein Hörrohr, mit dem sie durch die typischen Holzwände der japanischen Wohnhäuser Gespräche belauschen konnten, eine zusammenklappbare Säge, mit der die Krieger in Gebäude eindrangen. Und wenn die Mauern doch

Ein Ninja kämpft für den Meistbietenden. Nicht selten wechselt er mitten im Gefecht die Seiten aus Lehmziegeln gebaut waren, kam der „kunai“ zum Einsatz, eine Mischung aus Messer und Spachtel. Damit schnitten die Ninja ein Loch in die Wand. Zudem nutzten sie verschiedene Sprengsätze: Splitterbomben aus Ton oder Eisen, deren Stücke bei der Explosion durch die Luft rasten und schreckliche Wunden rissen. Und sie verwendeten Chemikalien, die sie mit Papier oder Korb umgaben. Wenn diese detonierten, setzen sie Rauch oder giftige Dämpfe frei. So verwirrten die Ninja ihre Gegner – und vertrieben etwa die Leibwächter derer, auf die sie es abgesehen hatten. Seit dem 12. Jahrhundert setzten die mächtigen Feudalherren Japans diese Männer gegeneinander ein, vor allem als Spione. Die Adeligen misstrauten einander, wollten stets wissen, was die Konkurrenten planten. Um die Größe von Dörfern zu schätzen, hatten die – im Rechnen wohl eher unbedarften – Ninja eine besondere Methode ersonnen. Sie gingen als Straßenhändler oder Bauern verkleidet durch die Gassen. In ihrem linken und rechten Ärmel trugen sie eine vorher abgezählte Zahl von Erbsen. Für jedes Gebäude ließen sie links oder rechts eine Hülsenfrucht herausfallen. Am Ende zählte einer von ihnen die noch vorhandenen Erbsen zusammen und ermittelte die Differenz zur Anfangsmenge. So erfuhren sie die exakte Häuserzahl und konnten Aktionen besser planen. ufträge hatten die Ninja genug. Ab 1467 kämpften in Japan mehrere Kriegsherren um die Macht. Fast 150 Jahre dauerte der Konflikt an, mit ständig wechselnden Bündnissen und immer neuen Fronten. Vom „Zeitalter der streitenden Reiche“ sprechen Historiker heute. Wobei „Reich“ ein großes Wort ist für die teilweise doch sehr kleinen Territorien, um die gestritten wurde. In dieser Epoche des Chaos setzten alle Parteien nicht nur Samurai und bewaffnete Bauern ein. Die Ninja-Clans boten ihnen ihre lautlosen Killer für Spezialaufträge an – gegen üppige Honorare. Die Ninja trugen dunkle Kleidung und versteckten ihr Gesicht unter Tüchern. Nicht wenige der Gerüchte streuten sie selbst. So rühmten sie sich, wild und furchtlos wie Tiger zu kämpfen, aus dem Stand auf Hausdächer springen zu können und stärker als zehn Männer zu sein. Trotz aller Übertreibungen waren die Ninja tatsächlich furchterregende Feinde. Und sie kannten keinerlei Skrupel. Die hehren Moralvorstellungen der Samurai, die dem Bushido folgten, dem Weg des Kriegers, verachteten sie nur. So etwas machte einen Kämpfer schwach. Die Ninja pflegten im Krieg keine Rituale, sie befolgten im Kampf keine starren Regeln. Schneller, trickreicher und gemeiner zu sein als der Gegner war ihr Ziel. Das zeigen zeitgenössische Bücher über ihre Methoden, die von Ninja oder von Kennern ihrer Taktiken geschrieben wurden. Wir lernen daraus, dass die Ninja jeden Vorteil nutzten, um ihre Feinde zu überraschen: Sie tarnten sich als hilfsbedürftige Bettler oder friedliebende Mönche, um

Gegner zu täuschen. Sie schlichen sich in der Dunkelheit von hinten an Opfer heran. Sie brachen in Häuser ein und töteten deren Bewohner im Schlaf. Sie mordeten mit Wurf sternen oder Blasrohren aus dem Hinterhalt. Für ihre Attentate verwendeten sie vergiftete Pfeile, selbst gemischten Sprengstoff und Blendpulver. Mit solchen Mitteln und Methoden konnte ein Samurai nicht vorgehen, wenn er seine Ehre nicht verlieren wollte. Ninja hatten keine Ehre – sie waren isoliert von der Gesellschaft und sehnten sich nicht nach Anerkennung, sie wollten Furcht verbreiten. Die Ninja lebten in abgelegenen Dörfern im Gebirge. An ihrer Spitze stand der Shonin. Sein Stellvertreter wurde Chunin genannt. Er übermittelte Befehle, vertrat die Ninja nach außen, führte etwa Verhandlungen mit Auftraggebern und überwachte zudem die einfachen Kämpfer, die Genin hießen. Deren Häuser lagen außen, am Dorfrand, und bilde-

A

ILL Dienstherr der Ninja

Im Shinto-Schrein Tosho-gu in Nikko: lebensgetreues Abbild von Tokugawa Ieyasu, dem berühmten Shogun aus dem 17. Jahrhundert, der sich eine Ninja-Armee hielt. Links: Darstellung der Schlacht um eine Burg. Die Samurai im Vordergrund werden von der Attacke der Schattenkrieger überrumpelt

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

45

DAS JAPAN DER SAMURAI Irrwege Der Zugang zum Hauptturm wurde durch Türen blockiert und der Innenhof durch Mauern abgeschottet, die an ein Labyrinth erinnern und Feinde verwirren sollten

Ein Shogun sichert sich seine Macht mit einer Ninja-Armee. Für ihn gehen sie in den Tod ten einen Verteidigungsring um das Anwesen des Shonin. Das Haus des Anführers war zudem von Reisfeldern umgeben, deren tiefe Wassergräben weiteren Schutz boten. u Kriegszeiten, in denen die Auftraggeber eine große Zahl von Männern anforderten, rekrutierten die Ninja-Clans auch fremde Kämpfer. Sie nahmen dann oft umherziehende Samurai auf, die in den Ninja-Techniken trainiert wurden. Die Kriegsherren misstrauten den von ihnen angeheuerten Söldnern oft. Denn diese wechselten immer wieder die Seiten, wenn ihnen ein anderer Adeliger mehr Geld anbot. Wem es jedoch gelang, ein dauerhaftes Bündnis mit einem der Clans einzugehen, konnte meist seine Macht ausweiten. Ein Kriegsherr profitierte vor allem von den Ninja. Tokugawa Ieyasu, Herr von Mikawa, nahm zahlreiche dieser Kämpfer aus den Provinzen Iga und Koga in seinen Dienst. Zu ihrem ersten wichtigen Einsatz kam es 1562. Ieyasus Sohn und weitere Verwandte waren von seinen Gegnern als Geiseln genommen worden. Tokugawa Ieyasu wollte ihr Leben nicht riskieren, aber auch keine Schwäche zeigen. Er beschloss, seine Feinde mit deren eigenen Methoden zu schlagen. Er befahl seinen Ninja, Familienmitglieder seiner Gegner zu verschleppen. Diese Gefangenen wollte Ieyasu dann gegen seine entführten Verwandten austauschen. Und so kam es zum Angriff der 80 Ninja auf die Burg Kaminojo. Tatsächlich gelingt es Ieyasu, seine Angehörigen freizubekommen. Er zeigt sich hochzufrieden mit dem Verlauf der Mission. Nach dem Kampf schickt der Provinzfürst dem Anführer der Ninja ein „kanshajo“, ein Dankschreiben. „Solchem Ruhm ist in jüngster Zeit nichts gleichgekommen“, schreibt Ieyasu. „Ich habe mir mit großem Vergnügen die Einzelheiten der Angelegenheit angehört (…).“ Tokugawa Ieyasu bindet die Ninja nun eng an sich, nimmt ihre Familien in seinem Gebiet auf, stellt die Männer fest ein. Sie sind nun keine Söldner mehr, die den Meistbietenden dienen, sondern loyale Elitekämpfer. 1582 retten die Schattenkrieger tatsächlich ihren Herrn. Mit einem kleinen Begleittross reist Tokugawa Ieyasu in jenem Jahr durchs Land, als ihn feindliche Samurai zu jagen beginnen. Mithilfe seiner ihm treu ergebenen Ninja kann Ieyasu in die Provinz Iga fliehen. Dort kennen die Kämpfer sich aus, sie stammen von hier. Sie führen ihren Herrn auf abgelegenen Pfaden über Bergpässe und an steilen Klippen entlang. Räuber und gegneri-

Z

46

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

Westlicher Hof Dies war der nishi no maru, wo sich auch eine der Wohnstätten der Familie des Fürsten befand

Abgerundete Mauern Die fächerartig gekrümmte Flanke, auch ogi no kobai genannt, ließ sich kaum ersteigen. Sie ist ein charakteristisches Element japanischer Burgen

Der „Weiße Reiher“ des Shogun Die Burg Himeji wird auch Weißer-Reiher-Burg genannt. Sie war die Residenz von Tokugawa Ieyasu, dem großen Shogun Anfang des 17. Jahrhunderts, und galt als uneinnehmbar. Heute ist die Burg Unesco-Weltkulturerbe

sche Samurai greifen den Trupp an, die Ninja wehren jede Attacke ab und geleiten ihren Fürsten zurück in seine Festung. Tokugawa Ieyasu wird ihnen das nie vergessen. In den folgenden Jahren schließt er viele kluge Allianzen und baut seine Macht aus. 1600 führt er seine Armee und die Truppen Verbündeter in einen Krieg gegen gleich starke Gegner. Im Oktober kommt es bei Sekigahara zur größten Schlacht, die je auf japanischem Boden ausgetragen wurde. Sie beginnt mit mehreren Angriffen der Armee Ieyasus auf feindliche Burgen. Erneut setzt er dafür seine Ninja ein. Aber auch beim Absichern eigener Festungen spielen sie eine wichtige Rolle. Mehrere Hundert Ninja verteidigen für Ieyasu die Burg Fushimi im Südosten von Kyoto. Einige von ihnen helfen, die Angreifer beim Erklimmen der Mauern abzuwehren, andere kämpfen draußen vor der Burg gegen die Belagerer. Sie verüben Anschläge auf deren Lager und lauern

Haupthof Der honmaru ist nach dem Hauptturm der wichtigste Teil der Burg. Er liegt im Herzen des Schlosses, inmitten dreier konzentrisch angelegter Höfe

Hauptgebäude Es besteht aus dem achtstöckigen Turm. Nur fünf Stockwerke sind an der Außenseite angebracht, verbunden mit drei kleineren Türmen, von denen man die Höfe sehen kann

Zweiter Hof Dieser Bereich des zweiten Hofs – ninomaru – ist die Schwachstelle der Burg, vor allem wegen der Nähe zum Hauptturm. Dadurch ist die Verteidigungsmöglichkeit der Anlage begrenzt

Kornlager Das Schloss liegt in einer Provinz, die jährlich Hunderte Tonnen Reis für den Herrn von Himeji herstellte. Reis wurde in verschiedenen Scheunen gelagert

Schießscharten Waffenträger und Bogenschützen schießen durch diese schmalen Maueröffnungen. Durch die versteckteren Schneisen wird siedendes Öl auf die Feinde gekippt

Selbstmord-Hof Auch wenn dieser Hof möglicherweise dem rituellen Selbstmord geweiht war, wurde er doch eher dafür genutzt, Wasser in den Graben zu leiten

feindlichen Soldaten auf. Gegen eine große Übermacht halten die Ninja Fushimi, bis das Heer von Tokugawa Ieyasu eintrifft und die Schlacht gewinnt. Mehr als 100 Ninja-Krieger sterben in den Gefechten. Ihr Herr hält für ihre Seelen einen Trauergottesdienst ab – eine große Ehre. Auch dank der Ninja steigt Ieyasu zum einflussreichsten Herrscher auf. 1603 ernennt der Kaiser ihn zum Shogun, zum Regenten des Landes. Ieyasu ist nun der mächtigste Mann Japans. Er regiert von der Burg Edo aus, die er von seinen Ninja bewachen lässt. Auch den innersten Bereich, wo seine Familie lebt, beschützen die Schattenkämpfer. Für Fremde sind diese Wächter nicht zu erkennen. Sie tarnen sich als Gärtner und Diener, um ihrem Herrn von allen Gefahren zu bewahren. Denn die Zahl seiner Feinde bleibt hoch. 1614 schließt seine Armee von 70 000 Kämpfern, unter denen auch einige Ninja sind, den letzten Rivalen in dessen

Festung ein. Ein Jahr später fällt diese Burg. Die Feinde der Tokugawa-Herrschaft begehen rituellen Selbstmord – oder werden umgebracht. Nun steht Ieyasu im Zenit seiner Macht, er hat den Bürgerkrieg beendet, dem Land Frieden gebracht und eine stabile Regierung. Als er 1616 stirbt, wird Tokugawa Ieyasu als Einiger des Landes gefeiert. Ohne die Ninja, die geheimnisvollen Kämpfer, deren Taten sich lange Zeit nur zugeraunt wurden, wäre er nicht zum bedeutendsten Shogun in der Geschichte Japans geworden.

ILLUST Hauke Friederichs fand die bösen, geheimnisumwitterten Ninja schon immer interessanter als

die aufrechten Samurai. Auch wenn sie in Filmen und Büchern meist gegen die Guten verlieren.

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

47

DAS JAPAN DER SAMURAI

Rache! Der Vergeltungsfeldzug der 47 Samurai von 1701 ist bis heute eine der berühmtesten Heldengeschichten Japans. Wie wurden die Krieger zum Inbegriff von Mut und Loyalität?

48

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

Der Überfall auf das Haus von Kira in Edo (Tokio) markiert das Ende des Rachefeldzugs der Samurai (hier dargestellt auf einem japanischen Farbholzschnitt, 19. Jahrhundert)

P. M. HISTORY – FEBRUAR 20

DAS JAPAN DER SAMURAI

Von Haluka Maier-Borst icke Schneeflocken fallen vom Nachthimmel, als die 47 dunkel gekleideten Samurai gegen zwei Uhr ihren Angriff auf das Haus ihres Opfers beginnen. Mit Kletterhaken und Leitern überwinden einige Kämpfer die Mauer, die das festungsähnliche Anwesen eines der einflussreichsten Männer Japans schützt. Kurz darauf brechen sie gemeinsam mit ihren Kameraden, die draußen warten, die beiden massiven Holztore auf. Vom Lärm aus dem Schlaf aufgeschreckte Wachen eilen herbei. Sie versuchen, die Angreifer aufzuhalten. Doch sie haben keine Chance gegen die zahlenmäßig überlegenen und jahrelang für den Krieg ausgebildeten Samurai. Schwerter und Lanzen blitzen in der Dunkelheit auf, schneiden durch Panzer und Helme. Blut spritzt auf weißen Schnee. Die Samurai erschlagen alle Wachen. Doch den Mann, an dem sie sich rächen wollen, finden sie nicht. Wo ist er nur? Sie durchsuchen jeden Raum. Noch haben sie keine Spur von ihrem Feind. Dann schaut einer der Männer in eine Abstellkammer hinein. Hier lagern Kohle und Feuerholz – und hier versteckt sich Kira, der Zeremonienmeister am Hof des Shoguns, des Regenten Japans. Die Samurai zerren ihr Opfer aus dem Versteck und schleppen es auf den Innenhof des Anwesens. Sie stoßen Kira zur Erde und reichen ihm einen Dolch. Damit soll er sich selbst umbringen – um seine Ehre zu retten. Doch Kira weigert sich. Seine Ehre ist ihm egal, er will leben. Die Samurai haben sich geschworen, den Mann zu richten. Mit einem einzigen Hieb enthauptet der Anführer des Kommandos den Adeligen und wickelt den abgeschlagenen Kopf in ein weißes Tuch. Der Morgen bricht an, und mit dem Kopf als Trophäe schreiten die Männer hinaus aus dem Anwesen. Als die Stadtbewohner die Gruppe der Rächer erblicken, reagieren sie

D

außergewöhnlich. Niemand verfällt in Angst, keiner rennt in Panik davon. Stattdessen steht das Volk Spalier und verneigt sich bewundernd vor den Kriegern. Es ist eine bizarre Geschichte, die der britische Diplomat Algernon Mitford Ende des 19. Jahrhunderts zu Papier gebracht hat. Aus alten Dokumenten und überlieferten Erzählungen rekonstruierte er, was in jener Januarnacht 1703 geschehen war. Und wenn auch vielleicht nicht jedes Detail stimmt, so ist der Kern der Geschichte wahr. Die 47 Samurai kennt noch heute jeder Japaner – und so merkwürdig das klingen mag, für Maler, Dichter und Theaterregisseure sind sie der Inbegriff von Mut, Besonnenheit und Loyalität. Wer das verstehen will, muss weiter zurückblicken als auf jene Nacht, in der die Samurai ihre Mission vollendeten. Am Anfang dieser Geschichte stehen gehässige Bemerkungen und gekränkte Eitelkeiten. Sie beginnt im April 1701. Damals ist die weltliche und geistliche Macht in Japan getrennt. Auf der einen Seite steht der Kaiser, der religiöse Führer, der in Kyoto weilt. Und auf der anderen Seite der Shogun, der als militärischer Herrscher von Edo aus Japan regiert. Es ist eine Aufgabenteilung, die funktioniert – wenn auch nur dank stetiger diplomatischer Zeremonien. Eine ist der Austausch von Delegationen. Zunächst schickt der Shogun Abgesandte, um dem Kaiser in Kyoto seine Treue zu schwören. Im Gegenzug kommen Vertreter des Kaisers an den Hof des Shoguns. Sie müssen mit Theater, Bankett und anderen Lustbarkeiten unterhalten werden. Was simpel klingt, ist ein kompliziertes Prozedere, das bis ins Letzte durchchoreografiert ist. Wer muss sich wann verbeugen? Wer sitzt wo? All das ist festgelegt. 1701 soll der Fürst Asano den pompösen Empfang leiten. Doch vorher muss er die zahllosen Details des strengen höfischen Protokolls lernen. Als sein Lehrer wird der Zeremonien-

Kira verzichtet auf Ehre, er will leben. Die Samurai haben sich aber geschworen, den Mann zu richten 50

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

F

Befehl zur Rache Oishi Yoshio (1659–1703) war der Anführer der 47 Samurai, die den Tod von Asano (siehe Zeichnung links) vergalten. Diese Illustration zeigt, wie er den Angriff auf das Haus von Kira kommandiert

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

51

DAS JAPAN DER SAMURAI

52

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

Die 47 Jeder einzelne der mutigen Samurai samt ihrem Anführer Oishi Yoshio (Nr. 1) gilt bis heute als Held in Japan. Auf diesen Zeichnungen (von 1896) sind die Charaktere der Kämpfer dargestellt, ihre Namen sind überliefert. Nach dem Racheakt begingen alle den rituellen Selbstmord – außer einem: Terasaka Kichiemon (Nr. 47). Bis zu seinem eigenen Tod bewachte er die Gräber seiner Kameraden und sorgte für ein ehrenvolles Gedenken P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

53

DAS JAPAN DER SAMURAI

Für immer vereint Im Sengaku-ji-Tempel in Tokio können die Gräber der 47 Samurai besichtigt werden. Außerdem werden vor Ort noch Originalkleidung und -waffen aufbewahrt. Jährlich am 14. Dezember findet auf der Anlage eine öffentliche Gedenkfeier statt, um die Nationalhelden zu ehren

meister Kira bestimmt, ein eitler Mann, der gewohnt ist, reich beschenkt zu werden. Doch Asano lehnt solche Bestechungen ab. Er lässt Kira lediglich eine kleine Aufmerksamkeit in Form einer kostbaren Schatulle zukommen. Der Zeremonienmeister ist empört, hält den Fürsten für geizig und beginnt ihn zu schikanieren. Er unterrichtet schlampig, vergisst Details, erklärt manches ungenau und einiges sogar vollkommen falsch. Doch wenn sein Schüler daraufhin einen Fehler macht, ist Kira der Erste, der ihn vor dem Hofstaat beschimpft und bloßstellt. Über Tage geht dieser psychologische Krieg, bis Kira übertreibt. „Ein Bauerntölpel ohne Manieren ist dieser Mann“, soll er gerufen haben, als er wieder einmal während einer Vorbereitung für die Zeremonie seine Macht und zugleich das Unvermögen seines Schülers demonstrieren will. Es ist wohl dieser Satz, bei dem der bis dahin kühle Verstand Asanos aussetzt. Der Fürst fühlt sich in seiner Ehre gekränkt und schlägt mit dem Schwert nach dem Lehrmeister. Der erste Hieb fügt Kira eine Schnittwunde am Kopf zu, der zweite trifft nur einen Holzbalken. Sofort eilen andere Adelige herbei und trennen die beiden voneinander. Das Opfer entkommt leicht verletzt. Gedauert hat der Vorfall lediglich wenige Sekunden,

54

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

doch er verändert nicht nur das Schicksal der beiden, sondern auch die Geschicke eines ganzen Clans. eit jeher gilt das Gesetz, dass mit dem Tod bestraft wird, wer am Hofe des Shoguns ein Schwert auch nur zieht. Fürst Asano darf allerdings, wie es für seinen Stand üblich ist, Seppuku begehen. Der rituelle Selbstmord erlaubt dem Krieger im Verständnis der Samurai, einen ehrenhaften Tod zu sterben. Ein letztes Gedicht verfasst er noch, um Abschied von der Welt zu nehmen. Dann durchsticht er sich mit dem Kurzschwert den Bauch und wird schließlich von einem anderen Samurai enthauptet, um von seinen Leiden erlöst zu werden. Sein Leben endet – und damit zugleich die Existenz eines ganzen Fürstentums. Der Shogun befiehlt, den Besitz und die Burg des Toten zu beschlagnahmen. Die Samurai des AsanoClans verlieren ihren Herrn und damit ihre Aufgabe – ihn und sein Reich zu schützen. Als die Nachricht vom Tod Asanos in seinem Fürstentum eintrifft, beginnen hitzige Gespräche unter seinen Samurai. Sie diskutieren darüber, ob sie alle auf der Stelle Selbstmord begehen oder sich in einer letzten aussichtslosen Schlacht den Truppen des Shoguns stellen sollten. Doch dann ge-

S

F

S

46 der Männer werden zum Tode verurteilt. Der letzte Samurai darf weiterleben – als Wächter schieht überraschend gar nichts. Die Krieger zerstreuen sich einfach in alle Himmelsrichtungen. Jeder der nun herrenlosen Samurai beginnt ein neues Leben. Einige werden Bauern, andere Tischler, mancher Händler. Besonders dramatisch ist der Wandel bei Oishi, dem einstigen Kämmerer der Burg. Der Samurai hat sein tugendhaftes Leben für ein Lotterleben eingetauscht. Er zieht von Taverne zu Taverne, trinkt Reisschnaps in rauen Mengen und ist Stammgast im Rotlichtbezirk der Kaiserstadt Kyoto. Zugleich lässt er sich von seiner Frau scheiden. Gerüchte über seinen Sittenverfall ziehen fortan weite Kreise. Insbesondere eine Erzählung macht die Runde. Ihr zufolge soll Oishi einmal so betrunken gewesen sein, dass er auf der Straße hinfiel und einschlief. Passanten lachten den einstigen Ehrenmann aus, einige waren empört, dass ein Anhänger der Kriegerklasse sich derart gehen lässt. Einen einfachen Mann packte schließlich der Zorn, er trat und bespuckte den Samurai, ein Verhalten, das unter normalen Umständen unentschuldbar gewesen wäre. Es schien, als wäre der glorreiche Asano-Clan endgültig in der Gosse angekommen. Doch in Wahrheit muss es genau dieser Moment gewesen sein, der zeigte, dass Oishis Strategie aufgegangen war. Denn sein Leben als besoffener Nichtsnutz diente nur der Tarnung, um die Spione Kiras in Sicherheit zu wiegen. Auch seine ehema ligen Kameraden sind nicht wirklich Bauern oder Händler geworden. Sie wollten ihre Feinde über ihr wahres Ziel täuschen. Fast zwei Jahre lang hat das Schauspiel gedauert. Als Oishi schließlich glaubt, genügend Ablenkung gestiftet zu haben, ruft er die Samurai seines toten Meisters zusammen. 47 Mann greifen nun zu den Waffen. Als der Überfall auf das Haus beendet ist, bringen die Samurai den Kopf von Kira noch zum Grab ihres Herrn und sprechen ein letztes Gebet. Dann ergeben sie sich den Beamten des Shoguns und warten darauf, dass man über ihr Leben entscheidet. Das Urteil aber lässt auf sich warten. Gelehrte und Fürsten streiten über die Tat: kaltblütiger Mord oder erzwungene Gerechtigkeit? Die einen vertreten die Auffassung, die Samurai hätten gemäß dem Weg des Kriegers – Bushido – treu und loyal gehandelt, indem sie ihren Meister rächten. Entsprechend müsse man die Männer freilassen. Andere verweisen darauf, dass der Shogun den Akt der Rache als solchen verboten hat. Die Angreifer hätten mit ihrer Tat gegen geltendes Recht verstoßen und gegen die Staatsräson gehandelt. Würden auch andere Clans beginnen, sich gegenseitig zu bekämpfen, wären der Frieden in Japan und die Macht des Shoguns in Gefahr. Nur eine Enthauptung als Strafe und die ewige Ächtung als Kriminelle könnten für Ruhe sorgen. Und wieder andere sprechen den Männern grundsätzlich ab, gemäß dem Bushido gehandelt zu haben.

Wären sie wahre Krieger, so die Argumentation, hätten sie sofort versucht, ihren Herrn zu rächen, und wären nicht das Risiko eingegangen, dass der verhasste Kira derweil von selbst stirbt. Der Fall wird zum Konflikt zwischen Gesetzen, Ehrenkodex und Moralauffassungen. Eher untypisch für die damalige Zeit, dauert es Wochen, bis ein Urteil gefällt wird. Schließlich werden 46 der Männer zum Tode verurteilt. Um ihre Ehre zu wahren und nicht wie einfache Verbrecher zu sterben, wird ihnen aber gestattet, sich selbst umzubringen. Sie folgen damit auch im Moment des Todes dem Weg ihres Meisters. Lediglich der 47. Samurai wird als der mit dem niedrigsten Stand in der Gruppe begnadigt. Zeit seines restlichen Lebens hat er eine Aufgabe: als Mönch die Gräber seiner Kameraden zu bewachen und so das Andenken an die moralischen Vorbilder zu wahren. ährend damit für den Shogun das Urteil vollzogen ist und am Hof wieder Normalität einkehrt, wächst im Volk die Wut auf die Mächtigen. Die Menschen sehen die Krieger im Recht. Einige Bewohner Edos versuchen noch, mit Petitionen den Shogun von seinem Todesurteil abzubringen. Als diese Bitten abgelehnt werden, ist der Graben zwischen Volk und Herrscher tiefer als je zuvor. Die 47 Samurai werden zu den Helden der Unzufriedenen. Sie gelten als Gegenentwurf zu der Mehrheit der Samurai, die als friedliche Krieger öfter zum Becher mit dem Reisschnaps als zum Schwert greifen. Ein Bedürfnis nach alten Werten wie Treue, Mut und Bescheidenheit spricht aus der Verehrung der 47. Nicht einmal zwei Wochen vergehen nach dem Tod der Samurai, da wird das erste Theaterstück über ihr Leben aufgeführt. Immer wieder versucht der Shogun, Erzählungen über den Vorfall zu verbieten, doch die Künstler finden stets einen Weg, ihre Botschaft an den Zensoren vorbeizuschleusen. Die Geschichte wird Teil des kollektiven Gedächtnisses und eine der berühmtesten Erzählungen Japans. Dabei war das Vorgehen der Samurai wohl nicht in allen Punkten vorbildlich: Manche Berichte besagen, dass sie nicht nur die Wachen und Kira töteten, sondern auch den zehnjährigen, unbewaffneten Enkel des Zeremonienmeisters. Und so verraten das Weglassen gewisser Details und die Popularität der Geschichte vielleicht mehr über Japan als das Epos selbst. Damals wie heute besteht im Land der Samurai eine große Sehnsucht nach aufrichtigen Helden.

W

Ein Freund erzählte Haluka Maier-Borst erstmals von den 47 Samurai. So sehr die Geschichte ihn fasziniert, den Hang zum rituellen Suizid im damaligen Japan kann er nicht nachvollziehen.

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

55

DAS JAPAN DER SAMURAI

Die letzte ihrer Art Kämpfende Frauen werden von den Geschichtsschreibern selten besungen – dabei beweisen sie ebenso großen Mut wie die Männer: Nakano Takeko etwa schlägt auf dem Schlachtfeld ungerührt Köpfe ab. Doch auch sie kann den Wandel Japans im 19. Jahrhundert nicht verhindern

56

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

Auf einer der wenigen Fotografien aus der Zeit ist Nakano Takeko (1847–1868) in traditioneller Kampfausrüstung zu sehen. Das Bild wurde koloriert

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

57

DAS JAPAN DER SAMURAI

Von Christine Dohler urg Aizu-Wakamatsu, 1868: Bevor Nakano Takeko in die wichtigste Schlacht ihres Lebens zieht, schneidet sie sich ihren langen Zopf ab. So wirkt sie männlicher. Sie bindet sich entschlossen ein weißes Band um den Kopf. Mit einer Schärpe hält sie die weiten Ärmel des Kimonos zurück. Die 21-Jährige will bis zum Schluss kämpfen, Seite an Seite mit Samurai-Kriegern. Eng am Gürtel trägt sie einen Dolch, ein Geschenk ihrer Mutter. Hiermit wird sie sich, ohne zu zögern, das Leben nehmen, falls sie lebend in die Hände der Feinde geraten sollte. Ihre Ehre bedeutet ihr mehr als das Leben. Zuletzt schreibt die junge Samurai-Kämpferin ihr Todesgedicht mit einem feinen Pinsel auf edles Papier und bindet es um ihre Waffe, einen langen Holzstab mit scharfer Klinge. Das ist Tradition bei den Samurai: Falls sie stirbt, soll etwas Schönes von ihr, der Meisterin der Kampfkunst, zurückbleiben. Über männliche Samurai finden sich unzählige Details in Chroniken, Tagebüchern und epischen Heldengeschichten, den Gunkimono, in denen der Ruhm der Kämpfer gepriesen wird. Doch steht darin mehr über trauernde Witwen oder entführte Töchter als über jene Frauen, die selbst zu den Waffen griffen. Dass auch Japanerinnen sich in den Kampfkünsten ausbilden ließen und im Krieg den Tod fanden, wird selten beschrieben oder sogar absichtlich verschwiegen. Neueste archäologische Skelettfunde auf ehemaligen Schlachtfeldern beweisen aber, dass rund ein Drittel der Krieger weiblich waren. Selbst wenn sie den Männern körperlich unterlegen waren, glichen sie die vermeintliche Schwäche mit Geschick sowie einer speziellen Waffe für Frauen aus: Die Naginata, eine Mischung aus Schwert und Speer, war ein langer Holzstab mit scharfer, geschwungener Klinge. Sie hielt den Gegner auf Abstand, und es brauchte nur einen gekonnten Hieb, um ihn zu töten. Die sogenannten Onna Bugeisha, weibliche Samurai, stammten aus allen sozialen Schichten. Manche kämpften, um sich und ihre Familie zu verteidigen oder zu rächen, andere aus religiösen oder politischen Motiven. Heute weiß man, dass sie sogar Heere anführten. Zu den heldenhaftesten Samurai-Kriegerinnen zählt Nakano Takeko, die 1847 geboren wird. Der Spross einer reichen Familie aus dem Aizu-Kriegeradel beginnt seine Ausbildung mit sechs Jahren. In Edo, dem späteren Tokio und politischen Zentrum des Landes, wird Takeko von ihrem Mentor Akaoka Daisuke an einer Eliteschule in Kampfkunst, Literatur und Mathematik unterrichtet. Die Ausbildung ist

B

58

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

ein Privileg, bedeutet aber auch harten Drill. Viele Frauen enden nach den Jahren des disziplinierten Trainings als Dienerin eines männlichen Samurai. Doch Takeko überrascht ihren Lehrer mit einem außergewöhnlichen Talent und unbedingtem Willen. Sie pariert nicht nur ihre 1000 Schwerthiebe am Tag, sondern studiert in ihren freien Stunden die Geschichte ihrer Zunft. Eine weibliche Samurai inspiriert die Kleine besonders, sie liest über diese in den Erzählungen „Heike Monogatari“: Tomoe Gozen lebte im 12. Jahrhundert, zu Beginn der Samurai-Ära, und galt nicht nur als herausragend schön, sondern auch besonders mutig. Sie ritt auf den wildesten Pferden, schlug Feinden die Köpfe ab und trotzte Anfeindungen von männlichen Samurai, die nicht an der Seite einer Frau kämpfen wollten. In der Schlacht von Awazu (1184) bewährte sie sich an der Seite ihres Gefährten Minamoto Kiso Yoshinaka. Als diese so gut wie verloren war, entließ er sie aus ihrer Samurai-Pflicht und befahl ihr zu fliehen. „Es wäre eine Schande, wenn man sagen würde, dass Kiso Yoshinaka in seinem letzten Kampf von einer Frau begleitet wurde“, soll er ihr zugerufen haben. Es ist bis heute ungeklärt, ob die beiden ein Liebespaar waren; auf jeden Fall war er ihr Anführer, und sie musste auf dem Schlachtfeld seinem Befehl gehorchen. Tomoe Gozen ritt davon – doch nicht, bevor sie den stärksten Gegner he rausforderte und köpfte. Ihr Gefährte fiel. Das ist der Kampfgeist, der rund 700 Jahre später auch in der jungen Takeko reift. Nur bricht die Welt der Samurai gerade zusammen. Seit 1603 stellt die Tokugawa-Dynastie in Edo den Shogun, den Befehlshaber der Samurai. Natur-

Die Waffe der Frauen Jede Samurai lernte den Umgang mit der Naginata (übersetzt: „Langes Schwert“) – ein Holzstab mit einer 34,5 Zentimeter langen Klinge. Der Vorteil: Wenn der Gegner größer war, konnte er durch die Länge auf Abstand gehalten werden. Die Schwertlanze wurde seit dem 12. Jahrhundert ebenfalls von Männern gebraucht. Auch die berühmte Samurai Tomoe Gozen nutzte diese im Gefecht (siehe Abbildung oben rechts)

F

Die legendäre Tomoe Gozen fordert, bevor sie flieht, den stärksten Gegner heraus – und erschlägt ihn

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

59

DAS JAPAN DER SAMURAI

Die Samurai sehen durch die Öffnung des Landes ihren Stolz verletzt katastrophen, Inflation, aber auch Verschwendungssucht und Korruption haben den Samurai-Stand in eine Dauerkrise gestürzt. Der Kriegerstand verarmt, sein Ansehen schwindet. Die eine Million Einwohner von Edo sind unzufrieden mit der Shogunatsregierung, die das Reich lange abgeschottet hatte. eindliche Kanonen donnern in dieser Situation 1853 in der Bucht von Edo. Vier schwarze amerikanische Kriegsschiffe ankern vor der Insel, eine gewaltige Drohgebärde. Japan kann keine Marine aufbieten, statt Gewehren tragen die Kämpfer Schwerter und veraltete Musketen. Der Shogun muss sich angesichts der Übermacht fügen und schließt kurze Zeit später einen Vertrag, der den Amerikanern erlaubt, einige Häfen des Landes anzusteuern. Die Briten, Franzosen und Preußen mit ihren Handelsniederlassungen folgen bald. Sehr zum Verdruss vieler Samurai: Manche Gruppen sehen durch die Öffnung des Landes die etablierte Ordnung bedroht und ihren Stolz verletzt. Doch die Samurai machen insgesamt nur rund zehn Prozent der Bevölkerung aus, die Mehrheit, darunter auch einige Krieger, wünscht sich die Macht des Kaisers zurück und den Anschluss an den Westen. Edo entwickelt sich zu einem gefährlichen Ort voller Unruhen der notleidenden Bauern und gewaltsamer Rebellionen von radikalen Samurai-Gruppen. In diesem Spannungsfeld beendet Takeko ihre Ausbildung. Mit 16 Jahren tritt sie gegen ihren Meister an und schlägt ihn bei einem Übungskampf. Sie hätte den Lehrer mit einem Streich getötet, wenn die Waffe nicht aus Holz gewesen wäre. Takeko ist fortan eine der jüngsten Meisterinnen, die es je gab. Sie duelliert sich mit großen Samurai und trainiert junge Frauen, darunter ihre Schwester Yuko. Gegen die Bedrohung vom Meer üben sie in einem Schwimmbecken. In voller Ausrüstung waten sie durchs Wasser, auf den Händen balancieren sie ein Tablett mit Suppentassen. So sollen sie lernen, ihre Waffe sicher zu halten. Doch gegen Kanonen und Gewehre haben die Samurai keine Chance und wirken hoffnungslos altmodisch – egal, wie gut sie für den Zweikampf ausgebildet sind. Immer mehr von ihnen verlieren ihre Anstellung und stürzen in den Bordellen der Stadt ab. Der Shogun ist am Ende seines Einflusses. Die Macht des Kaisers, des Tenno in Kyoto, der auch als Gott verehrt wurde, aber politisch unbedeutend war, nimmt nun zu. Nur noch die Aizu-Krieger, zu denen auch Takeko gehört, halten dagegen. Die Loyalität zum Shogun mitsamt der alten Welt voller Tradition, Abgrenzung und Stagnation ist ungebrochen. Hasserfüllte Kämpfe zwischen den ShogunAnhängern und den kaiserlichen Truppen brechen aus, bei

F

Großer Wandel Der letzte Shogun war Tokugawa Keiki (siehe Porträt ganz oben). Er stammte aus einer berühmten Adelsfamilie und war in seiner Amtszeit der Befehlshaber der Samurai. 1868 wurde er abgesetzt. In Edo, dem späteren Tokio, gab es schwere Unruhen (siehe Stadtansicht aus dem 19. Jahrhundert, oben). Das Bild auf der rechten Seite oben zeigt Samurai aus Satsuma während des Boshin-Krieges. Sie kämpften für die Öffnung Japans und gegen den Shogun

60

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

F

denen die Aizu immer weiter in den Norden getrieben werden. Auch als der Shogun schon zwangsweise abgedankt hat, wehren sich die Samurai gegen die Umbrüche, wollen den Machtwechsel nicht akzeptieren. In der Burg von Aizu-Wakamatsu in der heutigen Präfektur Fukushima nördlich von Edo haben sich die Aizu-Frauen mit ihren Kindern verschanzt und trotzen den kaiserlichen Truppen, darunter auch Takekos Mutter und Schwester. Takeko soll die Frauen ausbilden, damit sie sich im Notfall verteidigen können. Angst und Verzweiflung machen sich breit – während die Männer einen hoffnungslosen Kampf im Boshin-Krieg (1868/69) gegen den Kaiser führen. Viele Frauen fliehen oder begehen rituellen Selbstmord, um nicht in die Hände der Feinde zu geraten. Dazu gehen sie in die Hocke, binden sie sich die Beine mit dem Kimono-Gürtel zusammen und schneiden sich mit einem entschlossenen Dolchschnitt die Kehle an genau der Stelle durch, wo die

Schlagader verläuft. Takeko und ihre 16 Jahre alte Schwester haben das Ritual schon oft geübt, auch sie sind sich der Bedrohung bewusst. Takeko möchte sich aber nicht in der umzingelten Burg kampflos ergeben. Dafür hat sie nicht jahrelang hart Körper und Geist trainiert. Sie und ihre Schwester scharen 18 ausgebildete Frauen um sich und erklären, dass sie die belagerte Burg verlassen und zur Armee stoßen werden. Sie wollen kämpfen, notfalls im Gefecht sterben. Hand in Hand wagen sich die Schwestern an die Front nahe der Stadt, um die feindliche Blockade zu durchbrechen. Auf dem Weg werden sie von einem Vorposten der AizuArmee aufgehalten und zunächst verscheucht. Kämpfende Frauen? Die bringen Schande. Ruhm und Ehre gebühren den Männern – so lautet die Ansage. Doch Takeko und ihre Frauen drohen, sich auf der Stelle selbst zu töten, wenn sie nicht mitkämpfen dürfen. Das überzeugt. P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

61

DAS JAPAN DER SAMURAI

Die Trutzburg In Aizu-Wakamatsu in der heutigen Präfektur Fukushima verschanzten sich die Frauen und Kinder des Samurai-Clans. Sie stammt ursprünglich aus dem Jahr 1384, wurde aber 1874 abgerissen. Mitte des 20. Jahrhunderts wurde die Festung restauriert

Nakano Takeko streckt sechs Soldaten nieder, dann wird sie von Gewehrsalven in der Brust getroffen Am Morgen des 10. Oktober 1868 prallen die Frauen bei Yanagibashi gemeinsam mit männlichen Samurai auf die schnell heranrückende, zahlenmäßig überlegene kaiserliche Armee. Die zierlichen Frauen wirken mit ihren Lanzen gegen deren Gewehre wie ein Selbstmordkommando. Um eine Chance zu haben, müssen sie nah an den Feind herankommen. Aber wie kann das gehen? Takeko wartet den ersten Schuss der Gegner ab. Dann stürmt sie mit den anderen los. Die feindlichen Truppen reagieren überrascht – das sind ja Frauen! Sie sind darauf eingestellt, diese lebend zu fangen, nicht, sie umzubringen. Den Moment der Verwirrung nutzen die jungen Kämpferinnen zum Angriff. Sie richten ein Blutbad an, töten mehrere Männer im Zweikampf. Takeko streckt sechs Soldaten nieder, dann wird sie von Gewehrsalven in der Brust getroffen. Sie sinkt sofort zu Boden. Ihre Schwester eilt zu ihr. Voller Trauer und voller Grauen – denn nun muss sie ihr Versprechen einlösen: den Kopf der Schwester abzuschlagen und mitzunehmen und somit ihre Ehre zu retten. Yuko schafft es nicht, ein älterer Samurai übernimmt. Die letzte große Kämpferin ist gefallen. Yuko übergibt den Kopf der heldenhaften Schwester dem Familienschrein im Hokai-Tempel in Aizubange. Takekos Überreste werden feierlich von einem Priester begraben. Ihr zu Ehren steht heute ein Denkmal in der Nähe des Grabs, ihre Kampfeinheit geht als „Joshigun“ (Frauenarmee) in die Geschichte ein und gilt bis heute als eines der authentischsten Beispiele weiblicher Kriegerkultur. Den Aizu gelingt es zwar durch die Schlacht kurzzeitig, die Belagerung zu durchbrechen, aber nur noch einen Monat hält die Burg stand; dann säubern die Aizu alle Räume gründlich und ziehen ihre besten Kleider an. Wenn sie kapitulieren, dann

62

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

voller Stolz. Als der Feind die Festung betritt, haben 230 AizuFrauen Selbstmord begangen. Ein klares Symbol: Wir sterben lieber durch die eigene Hand, als in die des Feindes zu fallen. Die Ära der Samurai geht zu Ende, aber der Geist bleibt ungebrochen. Mit dem Ende des Boshin-Krieges 1869 geben viele Samurai ihre Schwerter ab. Die Niederlage macht den Weg frei für die Meiji-Restauration, eine grund legende Umgestaltung der japanischen Gesellschaft mit dem Kaiser an der Spitze. Seitdem kämpfen vor allem Männer für Japan. Frauen lassen sich in den traditionellen Techniken ausbilden. Nakano Takeko ist für junge Frauen, die heute in Japan die alten Kampfkünste lernen, ein Vorbild. Einige pilgern zu ihrem Todestag im Herbst an ihr Grab. Sie binden sich ein weißes Band um den Kopf und lesen das Todesgedicht, das Takeko kurz vor ihrer letzten Schlacht schrieb: „Mononofu no Tateki kokoro ni kurabureba kazu nimo iranu wagami nagaramo“ „Zu den berühmten Kriegern wage ich mich nicht zu zählen, doch teile ich mit ihnen das gleiche tapfere Herz.“

Christine Dohler ließ sich von den weiblichen Samurai inspirieren – und checkte gleich nach dem Schreiben in ein traditionell japanisches ZenKloster ein, um ihren Kampfgeist zu trainieren.

F

Kämpferinnen im Kimono Mit besonderem Geschick und Eleganz sollen sich die weiblichen Samurai auf dem Schlachtfeld bewegt haben. Dieser Holzschnitt aus dem Jahr 1848 zeigt eine Frau mit ihrer Naginata in Angriffspose

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

63

Der buddhistische Senso-ji-Tempel ist der älteste und bedeutendste in Tokio. Er wurde bereits im Jahr 645 errichtet. Nicht selten hatten die Samurai Skrupel zu töten – weil dies mit ihrer Religion nicht vereinbar war

64

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

DAS JAPAN DER SAMURAI

„Weil sie töteten, hatten einige Samurai große Gewissensbisse“ Die Ritter in Europa und die Elitekämpfer Japans ähnelten sich, sagt der Historiker Reinhard Zöllner. Und verrät, warum die kriegslüsternen Männer die Hölle fürchteten

Herr Zöllner, was fasziniert Sie als Historiker an den Samurai? REINHARD ZÖLLNER: Sie waren über sieben Jahrhunderte die Klasse, welche die Geschicke des Landes bestimmt hat. Das gab es in vergleichbarer Form in der Weltgeschichte eigentlich nur an einem anderen Ort: in Europa mit dem Rittertum. Lassen sich denn die Ritter des Mittelalters mit den Samurai in Japan vergleichen? Tatsächlich gibt es eine Menge Parallelen. Genauso wie sich der Adel in Europa zunächst vor allem über den Grundbesitz definierte, waren auch in Japan die ersten Samurai Großbauern. Erst später kam der Kriegerkult, aber auch die Liebe für die Künste hinzu. Die Leute aus beiden Kulturen hätten sich sicherlich gut verstanden, wenn sie sich begegnet wären. Und als später im 16. Jahrhundert die ersten europäischen Missionare Japan erreichten, konnten sie gut nachvollziehen, wie die Gesellschaft hier funktionierte. Europäische Ritter zogen unter dem Kreuzbanner in die Schlacht. Wie wichtig war den Samurai Religion? Zunächst einmal gibt es ein großes Problem. Der Samurai tötet, und wer tötet, kommt in die Hölle. So ist es im Buddhismus festgeschrieben. Und darum hatten einige Krieger große Gewissensbisse und machten sich Sorgen darum, was mit ihnen nach dem Tod geschieht. Die Gelehrten in Japan lösten das Problem, indem sie später argumentierten, nicht der Krieger würde töten, sondern sein Schwert.

Was machte die Samurai für die Gesellschaft des damaligen Japans so besonders? In erster Linie war es ihr Recht, als einzige Klasse Waffengewalt ausüben zu dürfen. Es gab aber natürlich auch den viel beschworenen Bushido, den Weg des Kriegers. Das war ein Ehrenkodex, der auf Loyalität, Pflichtbewusstsein und Fleiß aufgebaut war. Fairerweise muss man aber sagen, dass der Bushido in den Kriegszeiten nicht die Bedeutung für die Samurai hatte, die ihm nachträglich zugeschrieben wurde. Wichtig wurde der Ehrenkodex erst in Friedenszeiten.

Reinhard Zöllner, 54, ist Professor für Japanologie in Bonn. Er hat das Standardwerk „Geschichte Japans. Von 1800 bis zur Gegenwart“ (Schöningh Verlag, 24,99 Euro) verfasst P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

65

DAS JAPAN DER SAMURAI

„Tugendhaft waren die wenigsten Samurai, viele sogar mit der Zeit hoch verschuldet“

Das müssen Sie erklären. Wieso war ein Ehrenkodex für Krieger ausgerechnet in Friedenszeiten bedeutend? Wenn Sie Krieg führen, ist Ihnen die Philosophie des Kampfs herzlich egal. Sie wollen einfach Männer, die mit dem Schwert, der Lanze oder Pfeil und Bogen richtig umgehen können. Leute, die ihr Handwerk verstehen. Wenn Not am Mann war, wurden darum auch kurzerhand Bauern zu Kriegern gemacht. Nach 1600, als Frieden in Japan herrschte, befanden sich die Samurai aber in einer Sinnkrise. Sie waren Krieger, aber sie kämpften nicht. Stattdessen waren sie oft einfach nur Beamte in der Verwaltung. Und damit diese Bürokraten eine Identität hatten, beriefen sie sich auf den Ehrenkodex. Haben sich die Samurai denn in Friedenszeiten tatsächlich an ihren Ehrenkodex gehalten? Sie sollten dem restlichen Volk schließlich als Vorbild dienen. Das war wohl eher selten der Fall. Der typische Samurai-Beamte ist damals um zehn oder elf Uhr aufgestanden und hat sich dann

66

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

für drei Stunden an seinen Arbeitsplatz begeben. Am späten Nachmittag war er aber meistens schon wieder zum Saufen verabredet. Später ging es oftmals noch in die Bordelle. Tugendhaft waren die wenigsten Samurai, viele sogar mit der Zeit hoch verschuldet. Aber es gab doch die 47 Samurai, die ihren Herren rächten und dafür sogar ihren eigenen Tod in Kauf nahmen. Ja, aber tatsächlich wurde ihr Vorgehen damals am Hof des Shoguns nicht besonders geschätzt. Zum einen, weil die Samurai mit Hinterlist ihren Racheakt vorbereiteten, damit sie zum Erfolg kamen, und das war nicht der Weg, den der Bushido vorsah. Zum anderen stellt es in einem befriedeten Staat schlichtweg ein Problem dar, wenn Krieger auf eigene Faust ihre eigenen Vorstellungen von Gerechtigkeit umsetzen wollen. Darum wurden sie letztlich vom Shogun zum Tode verurteilt. Die späten Samurai waren also Krieger, die sich betranken, pleite waren und mitunter Selbstjustiz betrieben. Wie gelang es ihnen nur, sich so lange an der Macht zu halten? Trotz all dieser Probleme garantierten sie letztlich die Stabilität im Land. Sie sorgten für inneren Frieden, dafür, dass die Felder bestellt wurden und das Geld zirkulierte. Und das Beispiel der 47 Samurai war die absolute Ausnahme. In den seltensten Fällen machten die Krieger tatsächlich von ihrem Recht Gebrauch, das Schwert zu ziehen und jemanden zu töten. Man kann kein Land durch permanenten Terror regieren. Wie kam es schließlich doch zum Fall der Samurai-Klasse? Letztlich war es der Druck von außen. Lange Zeit hatte Japan sich wenig mit dem Westen ausgetauscht, auch weil der Westen wenig daran interessiert war. Das ging sogar so weit, dass zum Beispiel der preußische König sich bewusst dagegen entschied, mit Japan Handel zu treiben, weil es sich für ihn nicht lohnte. Als aber erst Amerika und später andere Staaten im

F

19. Jahrhundert versuchten, Japan für ihre Handelspolitik zu öffnen, wollten die Samurai dagegenhalten. Doch sie konnten es nicht. Durch Technologien wie die Dampfmaschine oder Artilleriegeschütze waren die Europäer und Amerikaner überlegen und zwangen Japan quasi eine Neuordnung seiner Verhältnisse auf. Lebten denn die Ideale der Samurai trotzdem in irgendeiner Form auch im modernen Japan weiter? Höchstens in sehr idealisierter und verklärter Form. Tatsächlich ist für einen modernen Staat die Idee, dass irgendwer auf Grund seiner Geburt etwas Besonderes ist, höchst problematisch. Im modernen Japan ging es in erster Linie darum, dass alle gleich sind. Dennoch hat die japanische Armee die Samurai in den Weltkriegen immer wieder als leuchtendes Beispiel dargestellt. Speziell die Kamikaze-Jäger wurden mitunter als moderne Nachfolger des Bushido angesehen. Tatsächlich versuchte das japanische Militär immer wieder, Bezug auf die Samurai zu nehmen. Nur, kein echter Samurai hätte in einem solchen Krieg dienen wollen. Bei einer modernen Armee handelt es sich um eine Maschine, in der strenge Befehlsketten und absoluter Kadavergehorsam gelten. Ein echter Samurai aber entscheidet sich aus freien Stücken, ob er mit seinem Herren in den Tod gehen will. Nicht, weil er muss. Gab es Momente, in denen japanische Soldaten nach dem Vorbild der Samurai gehandelt haben? Im Bushido ist die Rede vom Respekt für den Gegner, und den hat es tatsächlich gegeben. So wurde ein chinesischer Kommandeur, der auch den japanischen Militärs als mutig und vorbildlich galt, feierlich bestattet, nachdem man ihn in einer Schlacht umgebracht hatte. Während des Weltkriegs hat die japanische Armee aber auch etliche Gräueltaten verübt. Lange Zeit fiel es den Japanern schwer, diese Geschichte aufzuarbeiten. Spielt hier der Kriegerkult des Bushido eine Rolle? Nein, es geht eher darum, dass in der japanischen Kultur ein ganz

anderes Verständnis von Schuld und Sühne vorherrscht. Die Idee ist, dass man nach dem Tod nicht mehr wirklich über jemanden richten sollte, sondern jede Seele einen Anspruch auf Frieden hat. Kann man denn heute noch in Japan merken, dass einst die Samurai dieses Land regierten? Ich glaube, dass die wenigsten Japaner sich noch als Nachfahren der Samurai verstehen. Wenn man im Alltag so etwas finden möchte, dann sind es vielleicht am ehesten noch Tugenden wie Treue und Fleiß, die im Bushido auch beschrieben werden. Aber es gibt einen versteckten Teil in der japanischen Gesellschaft, der noch in gewissen Zügen den Samurai ähnelt. Und der wäre? Das ist die japanische Mafia, die Yakuza. In ihrer Welt herrscht ein strenges Wertesystem, das sich auf das alte Japan bezieht. Selbst die Wappen der einzelnen Syndikate orientieren sich an der Symbolik der Samurai. Interview: Haluka Maier-Borst

Krieger mit Ehre: die Ritter Europas (links) und die Samurai Japans (rechts). Die Kämpfer hätten die Kultur des jeweils anderen vermutlich verstanden, wären sie sich begegnet

P. M. HISTORY – FEBRUAR 20

DAS JAPAN DER SAMURAI

Zum Vertiefen … Buchtipps zum Titelthema von der Redaktion

WIE ES WIRKLICH WAR Jenseits von Klischees schildert die Autorin authentisch das Leben der Samurai. Dabei geht sie auch ausführlich auf den Alltag ein und beleuchtet damit eine andere Seite der Kämpfer jenseits der Schlachten.

SELTENHEIT Leider gibt es sehr wenige Bücher über weibliche Samurai. Dieses Überblickswerk auf Englisch geht zwar nicht zu sehr in die Tiefe, bietet aber eine gute Zusammenfassung und viel Bildmaterial.

Isabella Blank Samurai. Wissen, was stimmt

Herder 2011, antiquarisch

Stephen Turnbull Samurai Women 1184–1877 (Englisch)

Osprey Publishing 2010, 12 Euro

NICHT NUR FÜR FANS Ein opulenter Band über die edlen Krieger – voller Fotos und fundiertem Hintergrundwissen. Die Anschaffung lohnt sich nicht nur für Japan-Enthusiasten. Historisches Museum der Pfalz Speyer (Hrsg.) Samurai

Thorbecke 2008, antiquarisch

FÜR DEN ÜBERBLICK Um die historischen Hintergründe grundsätzlich zu verstehen, lohnt sich dieses gute Einstiegswerk in das Thema. Kurz und bündig. Wolfgang Schwentker Die Samurai

C. H. Beck 2009, 8,95 Euro

68

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

LEBENDIG ERZÄHLT Dem Kampfkunstexperten und Historiker ist es in diesem Band gelungen, die Welt des alten Japan auf fesselnde Weise lebendig werden zu lassen. In spannenden Erzählungen berichtet er über die untergegangene Welt der Elitekämpfer Japans. Roland Habersetzer Die Krieger des alten Japan. Berühmte Samurai, Ronin und Ninja

Palisander 2011, 28 Euro

MIT ANSPRUCH Von außen sieht das Buch aus, als ob es eine Sammlung von Klischees präsentieren würde. Wer es dennoch aufklappt, stößt auf eine fundierte Recherche eines fachkundigen Autors, der die Geschichte der Ninja detailliert und korrekt schildert. Stephen Turnbull und Wayne Reynolds Ninja und japanische Kampfmönche 950–1650

Siegler Verlag 2003, antiquarisch

FO

P.M. HISTORY. Geschichte überraschend anders erzählt. Jetzt einen neuen Leser werben und Prämie sichern.

Ein spannendes Abo! Die Vorteile für den neuen Leser: • Keine Ausgabe mehr verpassen • GRATIS-Heft bei Bankeinzug • Portofrei nach Hause

Mit P.M. HISTORY Geschichte erleben.

+ Prämie für Ihre Empfehlung!

Europas größtes Monatsmagazin für Geschichte lässt die Vergangenheit lebendig werden. In jeder Ausgabe erzählen Reporter von großen historischen Ereignissen und faszinierenden Personen.

Verla Vertr Heino Jetzt online gehen und aus der großen Prämienwelt wählen:

Amazon.de-Gutschein

Für 2 Jahre P.M. HISTORY, Wert: 75,– € Für 1 Jahr P.M. HISTORY, Wert: 40,– €

BestChoice-Gutschein

Für 2 Jahre P.M. HISTORY, Wert: 75,– € Für 1 Jahr P.M. HISTORY, Wert: 40,– €

JET-Tankgutschein

Für 2 Jahre P.M. HISTORY, Wert: 75,– € Für 1 Jahr P.M. HISTORY, Wert: 40,– €

Direkt zum Angebot:

www.pm-history.de/praemie Oder anrufen unter:

+49 (0)40 / 55 55 89 80

Bitte die Best.-Nr. angeben! Für eine 1-Jahres-Empfehlung: 141 8865 Für eine 2-Jahres-Empfehlung: 141 8866

IKEA-Gutschein

Für 2 Jahre P.M. HISTORY, Wert: 75,– € Für 1 Jahr P.M. HISTORY, Wert: 40,– €

QR-Code per Smartphone scannen und Angebot sichern!

70

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

In Siegerpose steht Boudicca, Anführerin der Kelten, in einem Streitwagen. Hinter ihr sitzen ihre Töchter. Die Statue, die an eine antike Siegesgöttin erinnert, fertigte der britische Bildhauer Thomas Thornycroft an. Seit 1902 ist sie in London zu sehen

Eine Frau trotzt dem Imperium Städte brennen, Legionäre ziehen sich zurück, der Konsul flieht – 60 nach Christus begehren die Kelten in Britannien gegen Roms Herrschaft auf. Ihre Anführerin Boudicca will Rache

P. M. HISTORY – FEBRUAR 20

BOUDICCA

Von Rüdiger Sturm er hat London einst in Schutt und Asche gelegt? Eine Frau. Das zeigt eine rotfarbene Staubschicht, die mitten im Bankenviertel der rastlosen City freigelegt wurde. In rund fünf Metern Tiefe und entlang der Gebäude der Lloyds Bank, der Boutiquen des Leadenhall Market bis hin zur London Bridge erstreckt sich der Staub zahlreicher Holz- und Lehmbauten, Wein- und Ölamphoren, skandinavischer Töpferware, durchsetzt vom Metall einzelner Münzen. Das sind die Überreste Londons aus dem Jahr 61 n. Chr. Ein verheerendes Feuer hatte damals die Stadt verzehrt. Die Frau, die es entfachen ließ, war die keltische Fürstin Boudicca, die auf der britischen Insel bis heute eine Legende ist. Warum befahl sie ihren Kriegern, die Stadt anzuzünden? Als „mächtiger Stamm“ gilt das Volk der Icener auch bei römischen Geschichtsschreibern. Die Icener leben in der Gegend des heutigen Norfolk und Suffolk und werden von Boudiccas Ehemann angeführt. Wie alle Kelten vergöttern sie ihre Pferde. Sie schmieden prächtige Halsreife, beten unzählige Naturgottheiten an, hören auf den Rat ihrer Druiden, rasen auf Streitwagen dahin, sind waghalsige Kämpfer. Und sie lieben ihre Freiheit. Doch dann drängen im Jahr 43 die Römer auf die Insel. Unter Kaiser Claudius hat das Imperium mit der systematischen Eroberung Britanniens begonnen. Auch wenn sich die Kelten tapfer widersetzen – nach den brutalen Auseinandersetzungen arrangieren sie sich doch mit den Besatzern. Boudiccas Gatte, König Prasutagus, wird zum römischen Vasall. Er will Frieden für sein Volk, auch über seinen Tod hinaus. Als Erben seines enormen Vermögens setzt er seine beiden Töchter ein – aber auch den römischen Kaiser Nero. Die Herrschaft über den Stamm überträgt er an seine Frau. Das ist nicht ungewöhnlich, genießen doch die keltischen Frauen mehr Rechte als die Römerinnen oder die Griechinnen. Keltische Fürstinnen gibt es immer wieder. Mit seinem Testament glaubt Prasutagus, alle Interessen vereint zu haben – die seines Stammes und die der römischen Herren. Doch er hat die Gier der Besatzer unterschätzt. Was sich an einem Tag im Jahr 60 grausam offenbaren wird. Und Boudicca zu einer Schlüsselfigur der frühen britischen Geschichte macht. Ihr Leben beschreibt Publius Cornelius Tacitus. Er gilt als einer der bedeutendsten römischen Historiker der ersten Jahrzehnte nach Christus. Die Ereignisse um den Stamm der Icener geschehen etwa zum Zeitpunkt seiner Geburt. Tacitus erwähnt die Keltenfürstin Boudicca vor allem in seinen „Annalen“, aber auch in einer Biografie über seinen Schwiegervater Gnaeus Iulius Agricola. Denn der ist von 77 bis 84 Statthalter in Britannien. Dort unterwirft er rebellische Keltenstämme und organisiert die Provinz nach römischem

W

72

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

Vorbild. Allerdings hegen einige moderne Historiker Zweifel an Tacitus’ Schilderungen, da sie ungenau und widersprüchlich sind. Auch widerspricht der rund 100 Jahre später geborene Historiker Cassius Dio seinem berühmten Vorgänger in einigen Punkten. So ist die Geschichte der keltischen Fürstin und ihres Aufstands gegen die römischen Machthaber nicht genau zu rekonstruieren. Doch eine Sache steht außer Zweifel: dass die Römer icenisches Gebiet besetzen. Boudiccas Territorium. Angeführt vom Prokurator Catus Decianus, Statthalter der Provinz Britannien, marschieren im Jahr 60 schwer bewaffnete römische Legionäre in eine befestigte keltische Siedlung ein. Sie lassen sich nicht von den Wallanlagen aus Holz und Erde beeindrucken. Die strohgedeckten fensterlosen Rundhütten entlocken ihnen vermutlich höchstens ein Lächeln. Im Zentrum der bescheidenen Bauten steht eine rund 25 Meter lange Halle aus Holz und Lehmputz. Und genau diese stecken die Römer jetzt in Brand. Entsetzt starren die Bewohner in die auflodernden Flammen, unter ihnen eine „hochgewachsene Frau mit dichtem, hellblondem Haar“, wie es bei Dio heißt, „eine goldene Kette um den Nacken, gekleidet in einen bunten Leibrock“ – die Fürstin. Es ist ihr Palast, den die Legionäre anzünden. Hat sie geglaubt, Rom würde das Testament ihres Mannes respektie-

F F

Kampf um London Als lebendiger Handelsplatz zieht Londinium um 60 n. Chr. viele Menschen an. Gegen die Armee der Kelten können die Römer die Stadt an der Themse nicht verteidigen: Sie ist nicht befestigt. Nach dem Niederbrennen bauen die Römer das heutige London wieder auf (links, Aussehen der Stadt um 200 n. Chr.). Das Ringen der Legionäre mit einem Krieger der Barbaren zeigt ein Relief aus dem 2. Jahrhundert, das heute im Louvre in Paris ausgestellt wird (unten)

Legionäre misshandeln die Fürstin, schänden ihre Töchter. Nun ziehen die Kelten in den Krieg ren? Das war ein Irrtum: Der Prokurator beansprucht nun alle Ländereien der Icener. ber es kommt noch schlimmer. Die Legionäre misshandeln Boudicca und schänden ihre Töchter, berichtet ausgerechnet ein Römer – der Geschichtsschreiber Tacitus. Auf diese Gewalt gegen die Anführerin und auf den Missbrauch kann es für die Kelten nur eine Antwort geben: Krieg. Die Icener greifen zu den Waffen, verbünden sich mit dem Stamm der Trinovanten. Boudicca führt den Aufstand an. Cassius Dio schreibt über sie: „Eine Britin aus königlichem Geschlecht und klüger, als Frauen gewöhnlich sind.“ Der Historiker nennt noch einen weiteren Grund für die Revolte. So soll der gierige Prokurator Decianus Gelder zurückverlangt haben, die Kaiser Claudius dem britischen Adel einst schenkte. Die Rache der Kelten bricht zunächst über eine unbefestigte Siedlung herein, das heutige Colchester. Hier leben

A

überwiegend römische Veteranen, die die früheren britischen Einwohner von ihrem Grund und Boden vertrieben haben. Hilflos müssen die alten Kämpfer mit ansehen, wie die Kelten auf ihre Stadt zumarschieren. Dem Ansturm sind sie nahezu schutzlos ausgesetzt. Anstatt Schanzwerke zu errichten, ziehen sich die Krieger, Frauen, Kinder und Greise in den Tempel zurück. Der Prokurator schickt lediglich 200 leicht bewaffnete Soldaten zu Hilfe. Die Sache ist schnell entschieden: Unaufhaltsam ziehen die Angreifer über die Siedlung hinweg. Nachdem Boudiccas Truppen die Stadt in Brand gesteckt haben, erstürmen sie das Heiligtum, den Tempel. Der wird für die darin Eingeschlossenen zur tödlichen Falle. Die keltischen Krieger brennen ihn nieder, mit all den Menschen darin. Ausgrabungen aus den 1970er-Jahren geben einen Eindruck von den Zerstörungen wieder – verkohlte Überreste von Matratzen, Töpferware, sogar von Datteln und Feigen werden freigelegt. Vom verwüsteten römischen Friedhof sind Grabsteine erhalten, auf denen die Gesichter der Verstorbenen P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

73

BOUDICCA

In London entfachen die Kelten eine Feuersbrunst. 1000 Grad heiße Flammen verbrennen alles weggemeißelt sind. Daraufhin rüsten sich die Römer zum Gegenschlag. Sie setzen eine Legion in Bewegung, rund 2500 Mann stark. Normalerweise wäre die Stärke einer römischen Armee zwar fast doppelt so groß, aber zu dieser Legion gehören erfahrene Krieger, Veteranen erfolgreicher Einsätze in Spanien. Ihre Einheit hat schon an der Invasion Britanniens teilgenommen. Und dennoch: Gegen die Aufständischen sind die Römer ohne Chance. Die Kelten schlagen die Fußsoldaten. Der Feldherr und seine Reiterei flüchten in eine nahe gelegene Festungsanlage. rompt verliert die römische Führung die Nerven. Prokurator Decianus, dessen Gier den Aufstand mitverursacht hat, verlässt fluchtartig die Insel und schifft sich nach Gallien ein. Als Hoffnungsträger bleibt nur einer übrig: Gaius Suetonius Paulinus, ein rund 60-jähriger Feldherr. Der hatte an einer anderen Front gekämpft, als der Keltensturm losbrach, auf der Insel Mona, dem heutigen Anglesey. Dort hatte er sich mit keltischen Rebellen Gefechte geliefert und ein Heiligtum der Druiden zerstört. Dem erfahrenen Feldherrn ist bald klar, in welche Richtung Boudiccas Heer zieht, dem sich weitere Stämme angeschlossen haben: nach Londinium, dem frühen London. Die Stadt ist zwar weit entfernt von ihrer heutigen Bedeutung, aber damals dennoch ein wichtiger Handelsplatz. Bis dorthin sind es umgerechnet mehr als 400 Kilometer – die Kelten dagegen sind nur rund 100 Kilometer entfernt. Gaius Suetonius Paulinus zwingt seine Legionäre zu einem Gewaltmarsch durch feindliches Territorium. Seine Einheiten erreichen Londinium noch vor den Kelten. Nur um zu realisieren, dass die unbefestigte Stadt, die die Ausmaße des heutigen Hyde Park hat, sich kaum verteidigen lässt. Er hat nicht genügend Truppen beisammen. Seiner Gegnerin

P

74

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

stehen 230 000 Mann zur Verfügung, wie Cassius Dio schreibt. Auch wenn diese Zahl als zu hoch gegriffen gelten darf, so ist das Ungleichgewicht doch drastisch. Suetonius Paulinus zieht seine Legionäre wieder ab. „Unter Klagen und Tränen“ der Bevölkerung, wie Tacitus berichtet. Nun ist das Schicksal des jungen London besiegelt. Von der Wut der Angreifer zeugen die Brandspuren, die in der sogenannten „roten Schicht“ erhalten sind. Untersuchungen der zerschmolzenen Töpferware zufolge erreichte das Feuer bis zu 1000 Grad – Temperaturen wie beim Hamburger Bombensturm von 1943. Schenkt man Cassius Dio Glauben, sind die Rebellen maßlos in ihrem Blutrausch. Der Historiker beschreibt die Gräueltaten, die die Eroberer an den Besiegten verüben: „Sie hängten die vornehmsten und schönsten Frauen nackt auf, schnitten ihnen die Brüste ab und hefteten sie an ihren Mund, sodass es aussah, als verzehrten die Unglücklichen diese Körperteile; dann spießten die Briten sie an spitzen Pfählen auf, die sie der Länge nach durch den ganzen Körper trieben.“ Auch andere Städte fallen, ohne dass Suetonius Paulinus eingreift, Zehntausende finden den Tod. Und auch hier bleibt nur eine rote Staubschicht als Erinnerung zurück. Schließlich kommt es zur Schlacht, die alles entscheidet. Denn inzwischen hat der Feldherr Suetonius Paulinus ein Heer beisammen, das rund 10 000 Mann stark ist. Noch immer reicht es nicht an die Streitmacht der Kelten heran, aber es ist groß genug, um die Entscheidung zu wagen. Wo genau Besatzer und Rebellen aufeinandertreffen, ist nicht eindeutig belegt. Die Gegend nordwestlich von Nuneaton in der Grafschaft des heutigen Warwickshire gilt als relativ wahrscheinlich. Hier wählt Suetonius Paulinus laut Tacitus „ einen Platz, der durch eine enge Schlucht und im Rücken durch einen Wald eingeschlossen war“, sodass keine Angriffe aus dem Hinterhalt zu befürchten sind.

F

Revolte gegen Rom Die Kelten überraschen die Besatzer. Die römischen Legionäre (Bild andere Seite) sind besser ausgerüstet als ihre Gegner. Mit Schild, Rüstung und Kurzschwert ziehen die Soldaten ins Gefecht. Dennoch fliehen sie vor den Rebellen unter dem Kommando der Anführerin Boudicca. Die Kelten marschieren auf die Stadt Camulodunum (Colchester, unten) zu, in der viele Veteranen leben. Vor der Attacke ver stecken Römer diesen Schatz (links). Viele Bewohner fliehen in einen Tempel, den die Angreifer aber niederbrennen

P. M. HISTORY – FEBRUAR 20

76

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

BOUDICCA

Tödliche Kämpfe Kurz nach der entscheidenden Schlacht gegen die Römer stirbt Boudicca (links). Nimmt sie Gift? Oder stirbt sie an einer Krankheit? Die Quellen widersprechen sich, das Ende der Keltenkönigin bleibt ungewiss. Von ihren Opfern finden Archäologen heute noch Überreste, wie diese Totenschädel, die in London entdeckt wurden. Die Getöteten könnten nach dem „Boudicca-Massaker“ begraben worden sein

Statt feuriger Worte haben die Römer eine Strategie und einen Schlachtplan. Kühl schlagen sie zu Die Keltenfürstin fährt in ihrem Streitwagen vor, sie will ihren Truppen Mut zusprechen. Ihre beiden Töchter stehen ihr zur Seite. Boudicca erhebt die Stimme und sagt laut über die Köpfe hinweg: „Ihr seid zur Einsicht gekommen, um wie viel besser doch Armut ohne Gebieter als Wohlstand in Verbindung mit Sklaverei ist.“ Dann rühmt sie den Mut ihres Volkes und dessen körperliche Zähigkeit im Vergleich zu den verweichlichten Römern. Als sie ans Ende ihrer Rede kommt, lässt sie aus einer Falte ihres Gewands einen Hasen frei. Der springt in die Richtung, die als glücksverheißend gilt, was die Krieger als positives Omen deuten. Dann betet die Fürstin laut zur keltischen Göttin Andraste. uf der anderen Seite stehen die Legionäre der Römer. Ihr Kommandant spricht ebenfalls zu ihnen, doch statt feuriger Worte hat er für sie einen Schlachtplan, eine Strategie: Die Soldaten sollen zuerst mit ihren Wurfspeeren aus der Distanz attackieren. Dann im nächsten Schritt gemeinsam vorrücken und schließlich den Feind mit Schildbuckeln und Kurzschwertern niedermachen. Das ist Kriegstechnik, über die Boudicca nicht verfügt. Sie kenne nur eine Taktik, spottet Suetonius Paulinus über die mangelnde Ausbildung seiner Gegnerin: „Das wilde Kampfesungestüm, das durch keine Waffen und keinerlei Übung gestützt wird.“ Der alte Feldherr wird recht behalten. Planmäßig widerstehen die Legionäre der ersten Angriffswelle, werfen ihre Speere, rücken in Keilform vor, unterstützt durch Bundesgenossen und ihre Reiterei. Die Kelten müssen zurückweichen. In voreiliger Siegesgewissheit haben sie ihre Familien mit-

A

gebracht, die hinter den Schlachtreihen warten. Zwischen ihnen und den Kohorten der Römer sind die keltischen Krieger nun eingekeilt, können weder vor noch zurück. Und dann beginnt es, das große Schlachten. Knapp 80 000 Britannier sterben, während die Römer nur rund 400 Gefallene zu beklagen haben. Boudicca überlebt das Massaker. Vergiftet sie sich später, wie Tacitus schreibt? Oder stirbt sie an einer Krankheit, wie Dio behauptet? Bis heute weiß man es nicht. Auch das Schicksal ihrer Töchter bleibt ungewiss. Ihr Volk dagegen erlebt die brutalen Folgen des Aufstands: Sie werden enteignet, von ihren Ländereien vertrieben oder enden als römische Sklaven. Boudiccas Ruf kann all das nichts anhaben. In der Neuzeit wird sie zur Legende. Ihr Leichnam soll in Stonehenge begraben worden sein. Doch auch unzählige andere Orte nehmen für sich in Anspruch, die Ruhestätte der Keltenfürstin zu sein. Angeblich liegt sie sogar unter Gleis 8 am Bahnhof King’s Cross. Während das römische Imperium nur noch als rote Schicht im Untergrund existiert, rauschen sie und ihre Töchter stolz auf einem Streitwagen am Themse-Ufer dahin, als martialische Bronzestatue – direkt gegenüber des Londoner Wahrzeichens Big Ben.

FOTOS: AK Rüdiger Sturm war überrascht, wie hollywoodtauglich die Geschichte Boudiccas ist – und daher nicht verwundert, dass sie zur Heldin von Filmen und Romanen, Comics und Popsongs wurde.

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

77

Zeitmaschine

1925

Auf dem Meeresgrund Sie waren die besten Reporter der Geschichte. Sie schöpften aus dem prallen Leben. Diesmal im Originalton: Egon Erwin Kisch taucht ab

D

ie Taucherplätte fährt, gefolgt vom Ambulanzwagen für Taucherunfälle, auf dem die Dekompressionskammer ist, zur Suchstelle. Dort wird das Lot ausgeworfen. Siebzehn Meter zeigt die Senkschnur. Ich bin abergläubisch, und siebzehn ist – wie ich schnell ausrechne – die Summe von dreizehn und der an sich bedeutungslosen Zahl vier. Die „Dreizehn“ stört mich – kein gutes Omen. Aber jetzt ist nichts mehr zu machen. Ich bin nicht schuld, wenn es schlecht ausgeht. Der Taucher von Schiller ist schuld mit seiner Wichtigtuerei und seinem ewigen Abraten: „Da unten aber ist’s fürchterlich, und der Mensch versuche die Götter nicht …“ und so weiter. Ich lasse mir aber nun einmal nicht abraten. Justament nicht. Und den Gürtel werf ich, den Mantel weg und auch Gamaschen, Stiefel, Rock und Hosen. Es waren keine Ritter da und

78

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

Frauen, den kühnen Jüngling verwundert zu schauen. Und wennschon: meine Wäsche habe ich ja anbehalten. Darüber kommen noch eine Unterhose und zwei Hemden aus Trikot und außerdem der Taucheranzug. Er ist aus gummigetränktem Stoffe und aus einem Stück geschnitten und paßt für alle Körpergrößen mehr oder weniger. (Mir: weniger.) Über die Schenkel bis zu den Hüften kann man ihn noch selbst hinaufziehen, dann muss man aufstehen, mit angezogenen Ellenbogen die Hände auf den Bauch pressen, und zwei Henkersknechte zerren das Gewand so hoch hinauf, dass der Kautschukkragen den Hals umschließt. In die engen, allzu engen Kautschukmanschetten hilft dir ein Tauchergehilfe mit zwei schuhlöffelartigen Dehnern. Man bedenke: Trikotwäsche, Kautschukmanschetten! Es ist doch gut, dass keine Ritter da sind. Ein gestreifter Zwillichanzug wird übergezogen, das Gummikostüm zu schonen. Na, ich muss ja fein aussehen! Um den

Hals und über die Schultern stülpt man mir den metallenen Koller, den kugelrunden Kupferhelm hebe ich mir selbst auf das Haupt. Der Gummikragen des Anzuges, der Helmkragen und der Helmkopf werden nun von eifrigen Händen und mächtigen Schraubenschlüsseln zu ewiger Einheit geschmiedet. Zum Glück ist das mittlere der drei Rundfenster (ein viertes, ungefähr in Stirnhöhe, ist vergittert) noch offen, so dass ich auf normalem Wege atmen, hören und sprechen kann. Inzwischen sind meine Füße zu Blei geworden, denn riesige Rindlederschuhe mit Sohlen aus diesem Metall wurden mir umgeschnallt, jeder sechs Kilo schwer. Ich schleppe mich, unfreiwillig die Gangart des Golems kopierend, zur Taucherstiege, die vom Deck ins Meer führt. Allein auf der dritten Stufe habe ich, das Gesicht gegen das Boot gewendet, stehenzubleiben. Ich bin also nur bis zu den Hüften im Wasser und muss meinen Kopf auf das Deck legen – die

F

Schwere des Helmes würde mich sonst umwerfen. Das Bleigewicht der Füße spüre ich nicht so sehr, da sie im Wasser sind. Man hängt mir einen stolzen Orden um den Hals, wie ein Lebkuchenherz aussehend und ebenso groß. Er ist aber keineswegs aus Lebkuchen, sondern aus Blei und wiegt zehn Kilogramm. Das Rückenblei – mir bleibt doch nichts erspart auf dieser Welt! – wiegt sieben. Indes ich, die Stirne reuig auf den Erdboden gepreßt, alles mit mir geschehen lassen muss, schnallt man auf meinem Rücken auch noch den Lufttornister an. Der ist durch den Luftschlauch mit der vierzylindrigen Luftpumpe an Bord der Taucherplätte verbunden und führt durch ein Rohr im Helm und den kleinen Atmungsschlauch in meinen Mund. (…) Aber schon wird an der Luftpumpe gearbeitet, ich habe das Mundstück, das vor mir einige hundert wackere Taucher in den Mund genommen haben, zwischen Zähne und Lippen gepreßt, und das letzte Fenster wird mit erschreckend großen Schlüsseln festgeschraubt. Ade, schöne Luft, die man da oben nach Gutdünken einatmen kann, durch Mund oder Nase, in x-beliebigen Atmosphären … Ich bin hermetisch von dir abgesperrt, ich sehe dich, aber ich fühle dich nicht mehr! Ade! Es geht die Treppe abwärts, meine rechte Hand umklammert die Führungsleine, die linke ist frei. Ein paar Stufen, dann hört die Treppe auf, und ich schwebe, schwebe tief hinab. Ich segne das verfluchte Gewicht auf meinen Stiefeln – das bewirkt jetzt, dass ich meine Abwärtsfahrt in aufrechter Haltung zurücklege und mit den Füßen zuerst auf den Meeresboden komme. Nun, ehrlich gesprochen, ich segne meine Bleisohlen derzeit nicht, ich habe ganz andere Dinge im Kopf. In Augenblicken der Erregung pflege ich mir vor allem eine Zigarette anzuzünden – daran ist jetzt nicht zu denken. Ich denke zwar doch daran, aber ich weiß, dass es nicht möglich ist, und so verzichte ich. Ich denke also an andere Dinge, an die ich in meinem Leben noch nicht gedacht habe: dass du mir nicht durch die Nase atmest, Kerl, und dass du das Mundstück um Gottes willen nicht aus dem Maul fallen läßt, der Helm, zum Teufel noch mal, ist der Helm schwer! Nein, das ist nicht der Helm, das wird der Wasserdruck sein,

siebzehn Meter, keine Kleinigkeit. Nein, auch der Wasserdruck ist es nicht, es ist der Kautschukanzug, der drückt das Blut aufwärts gegen den Kopf und schröpft mich; wie war das doch, was der Tauchermeister sagte, ein Ruck heißt hinaufholen, zwei Rucke heißen, dass ein Haifisch da ist, drei Rucke bedeuten Kautschukmanschetten, vier Rucke, dass ich nach links will … (…) Rings um mich überall Wasser, blaues Wasser. Ich gehe trockenen Fußes durch das Meer: Das Wunder, das der Gesamtheit der Kinder Israels widerfahren war, vollzieht sich nun an mir einzelnem. Ich tappe schweren Schrittes über kalkige Steine, Austern-

EGON ERWIN KISCH lebte von 1885 bis 1948 und wurde in den 20er-Jahren als „Der rasende Reporter“ berühmt – so hieß auch einer seiner Reportagebände. Bis heute ist er Vorbild vieler Journalisten.

muscheln und Muschelkalk, überwachsen mit Seegras, Algen, Tang, Moos oder Gott weiß was. Dort die Muschel will ich aufheben, sozusagen als Edelweiß des Meeres; ich lege sie mir dann zu Hause auf den Schreibtisch als Andenken für mich, und wenn mich Besucher nach der Besonderheit dieser Muschel fragen, so bemerke ich leichthin: „Ach nichts, die habe ich einmal so vom Meeresgrund aufgelesen, siebzehn Meter unter der Oberfläche.“ Ja, hat sich was mit „aufgelesen“. Ich knie nieder, um sie „aufzulesen“. Aber erstens kann ich sie nicht packen, denn bald greift meine Hand viel zu nahe, bald viel zu weit. Ich habe zwar in der Schule einmal etwas von der Brechung des Lichtes im Wasser gehört, ohne es zu glauben. Es ist doch so – ich kann die

Muschel nicht finden, die ich vor mir sehe. Schließlich finde ich sie. Sie ist aber so fest angewachsen, dass ich sie nicht loskriege. Ruhig fasse ich eine andere – ganz vergeblich, auch die bewegt sich nicht. Na, liegt auch nichts dran, ich kaufe mir morgen irgendeine Muschel und lege sie auf meinen Schreibtisch. Nach ein, zwei Jahren werde ich schon selber steif und fest glauben, dass ich sie vom Meeresgrunde aufgelesen habe. Ich stehe auf und gehe weiter. Also, dieser Schillersche Taucher, das war ein Lügner: Es wallet nicht und siedet nicht und brauset nicht und zischt nicht, und kein dampfender Gischt spritzt bis zum Himmel, und von Salamandern und Molchen und Drachen, die sich laut Aussage des Mauldreschers der Ballade hier in dem „furchtbaren Höllenrachen“ regen sollen, habe ich nichts bemerkt. (…) Schiller ist da einem Hochstapler tüchtig aufgesessen. Oder hat sein Taucher in submariner Angst in den braven Sardinen so grimmige Meeresungeheuer gesehen? Die schwimmen nämlich wirklich in großen Mengen umher, kommen bis an mein Visier und schauen mir treuherzig in die Augen. Sie halten mich wohl für irgendeines der seltsamen leblosen Dinge, die ihnen in den Kriegsjahren von freundlicher Seite als Spielzeug auf den Meeresgrund gesandt wurden. Da ich mir ein solches Fischlein haschen will, springt es schnell davon. Nach einem mehr als halbstündigen (dreiunddreißig Minuten, um präzis zu sein) Spaziergang komme ich ohne irgendein Corpus delicti an das Tageslicht. Und doch habe ich das Meer von Grund auf gesehen und ein Erlebnis gehabt, das mir nirgends vorgekommen ist, außer heute auf dem Meeresgrunde. Auf die Gefahr hin, dass man mich für einen noch größeren Aufschneider halten werde, als ich den Taucher Schillers, will ich es verraten: Ich bin während der ganzen Promenade keinem Bekannten begegnet. Entnommen aus: Egon Erwin Kisch. Gesammelte Werke in Einzelausgaben, Hrsg. von Bodo Uhse und Gisela Kisch. Bd. 6: Der rasende Reporter, Hetzjagd durch die Zeit, Wagnisse in aller Welt, Kriminalistisches Reisebuch. © Aufbau Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 1972 (Der Band erschien erstmals 1972 im Aufbau Verlag; Aufbau ist eine Marke der Aufbau Verlag GmbH & Co. KG)

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

79

Mensch Chaplin 80

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

Verschnaufpause: Chaplin (ganz links), sein Halbbruder Sydney (als deutscher Kaiser) und Henry Bergman (als John Bull, die Verkörperung Großbritan niens) freuen sich 1918 über militärische Erfolge der Briten – in einer Drehpause eines Propagandafilms für Kriegsanleihen

Aus ärmsten Verhältnissen kämpft sich das Multitalent nach oben. Seinen „Tramp“ lieben Millionen in aller Welt, doch Charlie Chaplin selbst wird immer wieder angefeindet. Am Ende bleibt viel Bitterkeit – und ein einzigartiges Vermächtnis

P. M. HISTORY – FEBRUAR 20

Ungeschminkt Charlie Chaplin 1916: Seit einem Jahr ist der 27-Jährige berühmt. Rechte Seite: ein Schnurrbart, den Chaplin 1940 in „Der große Diktator“ trug. Mit einem zweiten Exemplar wurde er 2004 in London für 12 000 beziehungsweise 18 000 britische Pfund versteigert

82

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

CHARLIE CHAPLIN

Von Thomas Röbke ls ich auf dem Weg zur Requisitenkammer war, kam mir jedoch die Idee, ausgebeulte Hosen, riesige Schuhe, einen Spazierstock und eine schwarze Melone als Kostüm zu wählen. Alles sollte einander widersprechen. Die Hose musste weit, die Jacke eng, der Hut klein, das Schuhwerk groß sein“, erinnert sich Charlie Chaplin in seiner 1964 erschienenen Autobiografie „Die Geschichte meines Lebens“. Und weiter: „Noch schwankte ich, ob ich mich auf alt oder jung zurechtmachen sollte“, doch schließlich „klebte ich mir einen kleinen Schnurrbart an, ich dachte, mir dadurch Jahre zuzulegen, ohne meinen Gesichtsausdruck zu verbergen.“ Seit jenem magischen Moment im Jahr 1914 ist Charlie Chaplin der „Tramp“. Und er wird es in der Erinnerung der Menschen für immer bleiben, obwohl er die Figur tatsächlich nur 22 Jahre gespielt hat. Der Erfolg war gigantisch – binnen Kurzem wurde schon seine Silhouette überall dort erkannt, wo es zu jener Zeit Filmprojektoren gab. Seit nunmehr einhundert Jahren ist der Tramp eine Ikone der Filmgeschichte. Das liegt nicht nur an ihren charakteris-

A

tischen äußeren Merkmalen, sondern auch an der ihr innewohnenden einzigartigen Mischung aus Witz, Melancholie und Bauernschläue. „Das Wichtigste an dem kleinen Tramp ist, dass er, ganz gleich wie tief er gesunken ist, doch immer ein Mann von Würde bleibt“, wie Chaplin selbst sagte. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in Chaplins eigener Biografie. „Der berühmteste Mensch der Welt“, wie ihn Kurt Tucholsky 1922 nannte, kommt am 16. April 1889 in London zur Welt. Seine Eltern Charles und Hannah sind Bühnenkünstler, treten unabhängig voneinander in sogenannten Music Halls auf, einer Art Varietétheater. Kurz nach Charlies Geburt trennen sie sich, er wächst mit seinem Halbbruder Sydney bei der Mutter auf. Ihre Gagen reichen zunächst für ein bescheidenes, sorgenfreies Leben, doch sie hat zunehmend mit Stimmproblemen zu kämpfen. Jede kleine Erkältung wächst sich zu einer mittleren Katastrophe aus. Bis ihr schließlich bei einem Auftritt im Städtchen Aldershot die Stimme ganz versagt. Das Publikum buht sie aus. Der Chef des Etablissements schiebt geistesgegenwärtig den fünfjährigen Charlie auf die Bühne. Der singt „Jack Jones“, das nächstbeste Lied, das ihm

FOT Die Hose, die Schuhe, der Spazierstock, die Melone: Erst mit dem Schnurrbart ist die Magie vollkommen

P. M. HISTORY – FEBRUAR 20

CHARLIE CHAPLIN

Der große Dompteur Oben: Ein abgeschminkter Chaplin posiert in den Kulissen von „Der Zirkus“ vor dem Raubtierkäfig. Unten: Die 15-jährige Lita Grey unterzeichnet 1924 ihren Vertrag für „Goldrausch“. Noch während der Dreharbeiten wird sie von Chaplin schwanger (mit Charles) und durch Georgia Hale ersetzt. Chaplin und Grey heiraten 1924, bekommen 1926 einen weiteren Sohn (Sydney) und trennen sich 1927. Rechts: Chaplin schminkt sich bei den Dreharbeiten zu „Goldrausch“

84

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

F

Beim Filmen kümmert er sich um jedes Detail, doch sein Privatleben gerät außer Kontrolle

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

85

86

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

CHARLIE CHAPLIN

Verkaufsgenie Leidenschaftlich wirbt Chaplin am 8. April 1918 mit seinem Schauspielkollegen Douglas Fairbanks (nicht im Bild) auf der Wall Street in New York für den Kauf von US-Kriegsanleihen, 50 000 Menschen schauen zu

Chaplin ist sehr verletzt, als man ihn 1917 einen Drückeberger schimpft einfällt. „Als ich den Refrain wiederholte, imitierte ich in aller Unschuld, wie Mutters Stimme brach, und ich war überrascht über die Wirkung, die das bei den Zuschauern hatte“, wird er später in seiner Biografie schreiben. „Es gab Gelächter und Beifall, und ein Regen von Geldstücken prasselte auf die Bühne.“ Aber auch: „Es war mein erster Bühnenauftritt und der letzte meiner Mutter.“ inanziell geht es nun steil bergab. Selbst die Nähmaschine, mit der Hannah Chaplin ein wenig Geld verdiente, wird ihr weggenommen, als sie mit der Miete für die winzige Wohnung im Rückstand ist. Ihre Gesundheit verschlechtert sich, auch ihr Geisteszustand. So sehr, dass sie sogar in die Irrenanstalt eingewiesen wird. Die Kinder sind in diesen Jahren in wechselnden Armen- und Waisenhäusern, dann beim Vater. Als Hannah Chaplin wieder aus der Anstalt entlassen wird, ziehen die Kinder zurück zu ihr. Charlie trägt mit den verschiedensten Jobs zum Familieneinkommen bei: Er ist Blumenverkäufer, Laufbursche, Sprechstundenhilfe, Glasbläser, Drucker, Spielzeugmacher, Holzarbeiter und gibt Tanzunterricht. Als Charlie zwölf ist, stirbt sein Vater an den Folgen seines Alkoholismus. Für Charlie geht es jetzt mit den ersten regelmäßigen Theaterengagements los. 1908, gerade 17 Jahre alt, schließt er sich der Komikertruppe von Fred Karno an, wird schnell zum Star des reisenden Ensembles, dem auch ein gewisser Stan Laurel angehört. Dann geht es Schlag auf Schlag. 1910 die erste Tournee durch die USA – Chaplin bleibt gleich dort: „Ich fühlte mich in den Staaten zu Hause: ein Fremder unter Fremden.“ 1913 unterschreibt er seinen ersten Filmvertrag („Man schlägt sich durch“ hat Anfang 1914 Premiere), 1915 ist er bereits eine Art Weltstar, 1917 schließt Chaplin den ersten Millionenvertrag der Filmgeschichte ab, 1919 gründet er seine eigene Filmgesellschaft mit den Künstlerkollegen Douglas Fairbanks und Mary Pickford: United Artists. Als im April 1917 auch die USA in den Ersten Weltkrieg eintreten, erreichen Chaplin Briefe, in denen er als „englischer Drückeberger“ beschimpft wird. Auch die Presse kritisiert ihn. Der Vertrag mit seinem Filmstudio verbietet es ihm, sich als Kriegsfreiwilliger zu melden. Trotzdem lässt er sich mustern – und wird mit 52 Kilogramm Körpergewicht (bei 1,65 Meter Körpergröße) als zu leicht befunden und untauglich geschrieben. Er bringt sich auf andere Weise ein, geht mit Mary Pickford und Douglas Fairbanks auf eine Werbetournee für Kriegsanleihen. Mit großem Erfolg: Die „Liberty Bonds“ werden ihm aus den Händen gerissen. Zum Dank empfängt ihn US-Präsident Woodrow Wilson im Weißen Haus. Auch

F

FO P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

87

CHARLIE CHAPLIN

Angekommen Für ihre Weihnachtsgrußkarten posiert die Familie 1964 in Vevey, Schweiz, auf dem heimischen Sofa mit Charlies Biografie in verschiedenen Sprachen. Chaplin hatte die damals 18-jährige Oona O’Neill 1943 geheiratet. Neben Christopher James (sitzend), Annette Emily, Jane, Eugene, Victoria und Josephine (von links) haben sie zusammen die älteren Kinder Geraldine und Michael (nicht im Bild)

88

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

In den USA hält man ihn für einen Kommunisten – sein Familienglück findet er in der Schweiz

P. M. HISTORY – FEBRUAR 20

CHARLIE CHAPLIN

Spätes Werk Rechts: Auf der Veranda seiner Villa in Beverly Hills geht Chaplin 1952 das Drehbuch zu „Rampenlicht“ durch – die Seiten hat er zu einer langen Papierschlange aneinandergeklebt. Unten: Mit Marlon Brando 1967 während einer Drehpause zu „Die Gräfin von Hongkong“. Die meisten Fotos auf diesen Seiten stammen aus dem aufwendig gestalteten Bildband „The Charlie Chaplin Archives“, herausgegeben von Paul Duncan. Taschen Verlag 2015, 560 groß formatige Seiten, 150 Euro

90

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

Chaplin will in seinen Filmen „die wahren, fundamentalen Gefühle der Menschlichkeit“ einfangen einen fünfminütigen Propagandafilm dreht Chaplin: „Die Anleihe“. Davor aber bringt er den Antikriegsfilm „Gewehr über!“ in die Kinos, in dem er sich dem Grauen des Krieges mit den Mitteln der Komik widmet. Eine äußerst heikle Gratwanderung, die ihm ebenso souverän gelingt wie später, 1940, in seiner Hitler-Parodie „Der große Diktator“. haplin gerät immer wieder öffentlich unter Beschuss, nicht zuletzt wegen seiner durchaus grenzwertigen Vorliebe für junge Mädchen. So dürfte er der einzige Mensch in der Kinogeschichte sein, der seine Filme nicht nur produzierte, das Drehbuch schrieb, Regie führte, die Hauptrolle spielte und mitunter die Musik komponierte, sondern oft auch noch mit der Hauptdarstellerin schlief. Je erfolg reicher seine Filmkarriere ist, umso chaotischer scheint sich Chaplins Liebesleben zu entwickeln: Die 16-jährige Mildred Harris heiratet er 1918, weil sie behauptet, von ihm schwanger zu sein (was sie aber damals noch nicht ist). 1919 kommt ihr Sohn Norman schwerbehindert auf die Welt und stirbt nach drei Tagen. Scheidung 1920. Die Schauspielerin Lita Grey („The Kid“) ist 15, als sie von Charlie schwanger wird. Sie heiraten 1924, um einen Skandal zu vermeiden – und Chaplin manipuliert sogar das Geburtsdatum seines Sohnes Charles, um zu verheimlichen, dass er vor der Hochzeit gezeugt wurde. Der zweite Sohn, Sydney, kommt 1926 auf die Welt. Scheidung 1927. Von 1936 bis 1942 ist er mit Paulette Goddard („Moderne Zeiten“, „Der große Diktator“) verheiratet. In all den Jahren hat Chaplin zahlreiche Affären, etwa 1917 mit Edna Purviance (spielte in über 30 frühen ChaplinFilmen), Joan Barry (leidet unter Schizophrenie und Wahnvorstellungen, stellt ihm mit Mord- und Selbstmorddrohungen nach) und Marion Davies. Erst die vierte Ehe – 1943 heiratet der 54-Jährige die 18-jährige Dramatiker-Tochter Oona O’Neill – wird der Tod scheiden. Oona und Charlie haben acht gemeinsame Kinder, die zwischen 1944 und 1962 zur Welt kommen. Am meisten aber hat Chaplin unter der KommunistenParanoia der McCarthy-Ära zu leiden. Wiederholt wird er vor das „Komitee gegen unamerikanische Aktivitäten“ geladen. Chaplin beteuert: „Ich bin kein Kommunist (…). Ich bin das, was man einen Friedenshetzer nennen könnte.“ Doch die Sozialkritik in seinen Filmen ist einfach zu verdächtig. Am 19. September 1952 – Chaplin ist gerade mit seiner Familie auf einer Europa-Reise – verkündet Generalstaatsanwalt James P. McGranery: „Ich habe die Einwanderungsbehörden angewiesen, den britischen Schauspieler Charles Spencer Chaplin sofort zu internieren, falls er jemals die USA wieder betreten sollte.“ Chaplin ist davon schwer getroffen: „Ich werde niemals mehr dorthin zurückkehren, auch dann nicht, wenn Jesus Christus Präsident der USA werden würde.“ Er kauft eine Villa in der Schweiz, in Vevey am Genfer See, und lässt sich

C

dort mit der Familie nieder, bis zu seinem Tod 1977. Im Frühjahr 2016 soll hier ein Chaplin-Museum eröffnen. Nur noch ein einziges Mal betritt er amerikanischen Boden: Als ihm 1972 der Ehrenoscar fürs Lebenswerk verliehen wird. Schon 1929 hatte er einen Ehrenoscar für „Der Zirkus“ bekommen, 1973 folgt einer für die beste Filmmusik („Rampenlicht“). Charlie Chaplin hinterlässt ein facettenreiches Werk: zunächst die Kurzfilme aus der Stummfilmzeit, in denen sich der Tramp durch die klassischen Slapstickkomödien zappelt. Einige nachdenklichere Werke, etwa „Der Einwanderer“, „Ein Hundeleben“, „Gewehr über!“, „The Kid“ oder „Der Pilger“, bilden den Übergang zu Chaplins Langfilmen, die allesamt als Meisterwerke in die Filmgeschichte eingegangen sind: „Goldrausch“, „Der Zirkus“, „Lichter der Großstadt“ und „Moderne Zeiten“. In ihnen ist der Tramp die Hauptperson. In „Der große Diktator“ ist Chaplin als größenwahnsinniger Diktator Adenoid Hynkel und als jüdischer Friseur zu sehen, der in seinem Wesen dem Tramp sehr nahe kommt. In seinem Spätwerk verzichtet Chaplin auf die Figur, die ihn berühmt gemacht hat. „Monsieur Verdoux – Der Frauenmörder von Paris“ ist eine sehr schwarze, gesellschaftskritische Komödie. Das stark biografisch geprägte „Rampenlicht“ mehr Drama als Komödie. „Ein König in New York“ ist Chaplins bittere Abrechnung mit der McCarthy-Ära. In seinem letzten Film, der Komödie „Die Gräfin von Hongkong“ mit Marlon Brando und Sophia Loren, ist er dann nur noch in einer winzigen Nebenrolle zu sehen. Eine zutiefst humanistische Grundhaltung prägt sämtliche Filme Chaplins. „Ich hoffe, meine Art der Unterhaltung hat auch einen bleibenden Effekt auf die Menschen“, äußert er schon 1921. „Ich hoffe, sie sehen die Schönheit, nach der ich suche. Ich versuche, eine Schönheit auszudrücken, die nicht nur körperliche Merkmale und Szenen umfasst, sondern die wahren, fundamentalen Gefühle der Menschlichkeit. Schönheit. Hinter der Schönheit bin ich her.“ Doch aus Melancholie wird mit den Jahren zunehmend Bitterkeit. Was bleibt am Ende? In einem unveröffentlichten Vorwort zu seiner Autobiografie schreibt Chaplin: „Die beiden Einflüsse in meinem Leben, die mich alles gelehrt haben, was ich weiß, waren meine Mutter und der Erfolg. Von meiner Mutter habe ich Geschmack und Begierde bekommen, und der Erfolg lehrte mich, wie Dinge zu betrachten und Werte zu beurteilen sind. Die Strahlkraft großer Männer wurde etwas trüber, wenn ich ihnen näher kam. Meine Götter fand ich genauso schwach und unsicher wie mich selbst.“

FO Thomas Röbke verkleidete sich einmal zur

Faschingsfeier im Kindergarten als Charlie Chaplin. Der Klebeeffekt des Schnauzbarts ist ihm als

äußerst unzureichend in Erinnerung geblieben.

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

91

Zahlen der Geschichte

Bis heute brachte das „Konzert für Bangladesch“ 1971 in New York rund 15 Millionen Dollar, u. a. durch den Verkauf der DVD. Es war das erste große Wohltätigkeitskonzert der Pop-Geschichte. Die Organisatoren waren die Musiker George Harrison und Ravi Shankar.

4

DER NEIGUNGSWINKEL DES SCHIEFEN TURMS VON PISA BETRÄGT VIER GRAD, DER ÜBERHANG AN DER SPITZE 3,9 METER.

Neun Monate zuvor hatte der Zyklon Bhola in Bangladesch

500 000

Menschenleben gefordert.

Die schnellste Dampflokomotive der Welt war die „Mallard“ der London and North Eastern Railway. Am 3. Juli 1938 erreichte sie die Spitzengeschwindigkeit von 201,2 km/h.

%

45 PROZENT DER EUROPÄISCHEN BEVÖLKERUNG FIELEN DEN PESTWELLEN IM MITTELALTER ZUM OPFER.

Die Ming-Dynastie herrschte 276 JAHRE in China (1368–1644).

1927 Der erste kommerzielle Tonfilm, „The Jazz Singer“, kam 1927 in den USA in die Kinos.

UNTER DEN ÜBER 1400 PASSAGIEREN, DIE 1788 AN BORD DER ERSTEN BRITISCHEN FLOTTE ALS SIEDLER IN AUSTRALIEN EINTRAFEN, WAREN 778 STRAFGEFANGENE. 92

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

F

P.M. HISTORY. Geschichte überraschend anders erzählt. 3 x P.M. HISTORY mit 34 % Ersparnis testen und Geschenk sichern.

Ein spannendes Abo! Ihre Test-Vorteile: • 34 % Ersparnis • Dankeschön zur Wahl • Keine Ausgabe verpassen • Portofrei nach Hause

3 Hefte + Geschenk!

Mit P.M. HISTORY Geschichte erleben. Europas größtes Monatsmagazin für Geschichte lässt die Vergangenheit lebendig werden. In jeder Ausgabe erzählen Reporter von großen historischen Ereignissen und faszinierenden Personen.

Verla Vertr Heino Jetzt online gehen und aus der großen Geschenkwelt wählen:

Wetterstation „Shiny Day“

Amazon.de-Gutschein Wert: € 5,–

RÖSLE Burgerpresse

Direkt zum Angebot:

www.pm-history.de/testen Oder anrufen unter:

+49 (0)40 / 55 55 89 80

Bitte die Best.-Nr. angeben! P.M. HISTORY testen: 141 8867

reisenthel shopper M „structure“

QR-Code per Smartphone scannen und Angebot sichern!

Rätsel 1

BESONDERE FRAGEN ZUR

13

Geschichte

15

2

3

29

49

35

72

77 82

73

Senkrecht: 1 44. US-Präsident 2 Span. Wirtshaus 3 Textilprodukte 4 Tonart 5 Japan. Geheimbundkrieger 6 Kfz-Z.: Guatemala 7 Früh. frz. Münzen 8 Griech. Sagenheld 9 Blutgefäß 10 Gebühren-

94 P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

93

61

74

98

99

75

106

107

112 115

45 53

68

69

80

81

64 70

86

102

87 91

96

97

103

104 110

109

113 116

41

90

101 108

40

76

95 100

32

63

62

85

94

31

58

57

89

92

27

52

67

88

Waagerecht: 1 Abk.: Optik 4 Schmaler Durchlass 8 Männl. Haustier 13 Britann. Königin der Icener 14 Span. Maler (Salvador) † 1989 15 Abk.: Allgem. Sportclub 16 Faultier 17 Fortsetzungsfolge 18 Angsttraum 19 In diesem Moment 21 Ausflug zu Pferd 23 Storch in der Fabel 25 Engl.: Sahnebonbon 28 Festes Seezeichen 30 Wolkenlos 31 Haarwuchs im Gesicht 33 Sohn des Dädalus 36 Japanische Religion 38 Nicht hungrig 39 Oriental. Warenmarkt 41 Dt. Normungsorganisation (Abk.) 42 Afrik. Sprache 44 Sultansname 46 Südarab. Volk 50 Strom in Ostsibirien 51 Südamerik. Wurfgerät 52 Nordostwind (Schweiz) 54 Bayer. Donau-Zufluss 56 Pyrenäen-Berg 58 Verkehrsmittel (Kw.) 59 Antiker griech. Militärschriftsteller 61 Präfix für Billiarde 63 Griech. Liebesgott 65 Vater des Samuel (A. T.) 67 Wohnungspächter 69 Wettkampfklasse 71 Österr. mundartl.: Gletscher 72 Jurist 76 Stadt in Myanmar 77 Schnittholz 79 Mit Säure oder Lauge bearbeiten 80 Rohölsorte 82 Weibl. Naturgeist 84 Männername 85 Beingelenk 86 Laubbaum 88 Kelt. Volksstamm 89 Vorzeichen 90 Südafrikan. Partei 91 Gemauertes Ufer 92 Possenreißer, Tor 94 In der EU geltende Regel 97 Handfester Mann 98 Abk.: Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft 99 Name norweg. Könige 101 Veraltet: immer 103 Heidekraut 106 Ugs.: Enzian, Andorn 107 Engl. Filmkomiker † 1977 110 Nachbarland Babyloniens 112 Positiv gelad. Teilchen 113 Tarockkarte 114 Behauptung 115 Foppen, hänseln 116 Staat der USA 117 Asphaltieren

56

84

83

12

22

44

79

78

11

37

51

60

71

36

43

59 66

10

26

39

55

65

25

34

50

54

9

21

30

38

48

8

20

24

42 47

7

17 19

28 33

6

16

18

Das Lösungswort ergibt sich aus den Buchstaben in den gelben Feldern – in richtiger Reihenfolge geordnet. Unter den Einsendern des Lösungsworts, es bezieht sich auf das Foto unten, verlosen wir zehn Jahresabonnements von P.M. MAGAZIN

5

14

23

46

4

105 111

114 117

Lösungswort: liste 11 Bibl. Priester 12 Weberkamm 20 InternetAdresskürzel 22 Gymnasialklasse (veraltet) 24 Männl. Kurzname 25 Bayernherzog 26 Bundeskriminalpolizei der USA (Abk.) 27 Engl. Schulstadt 28 Zugriff mit den Zähnen 29 Schwert des Samurai 30 Pfefferstrauchfrucht 32 Ital. Stadt in Apulien 34 Waschraum im Bergwerk 35 Stadt am Gardasee (I) 37 Arab. Volksliedersammlung 40 Reiben, frottieren 43 Männerkosename 45 Lat.: Zahn 46 Ugs.: Greisin 47 Elbe-Zufluss 48 Tennisschläger 49 Behutsam befühlen 50 Rhein.: Fels; Schiefer 53 Japan. Feldherrntitel 55 Kfz-Z. Zentralafrik. Republik 57 Frz. Fluss zum Mittelmeer 60 Unnötig längere Strecke 61 Dichtes Fell 62 Stadt in Umbrien 64 Stern im „Orion“ 66 Geringe Entfernung 68 Schwarze Vögel 70 Mitbesitz 71 Nicht groß 73 Inselrep. im Stillen Ozean 74 Sehr kleines Teilchen 75 Japan. Kaisertitel 78 Insel vor San Francisco (USA) 81 Plötzlicher Stoß 83 Haltezeichen (Musik) 85 Engl. Grafschaft 87 Knocheninneres 89 Österr.

Rundfunkanstalt (Abk.) 90 Zirkuskünstler 91 Männl. Wildschwein 93 Herrenloser Samurai 94 Popstar (… John) 95 Hafen auf Honshu (Japan) 96 Uniformteil der Husaren (Jacke) 98 Kf.: Dokumentation 100 Engl.: Akne 102 Altgriech. Stadt in Lucania (Italien) 104 Hufkrankheit 105 Gebetsschlusswort 108 Hamburger Sportverein (Abk.) 109 Altes russ. Gewicht 111 German. Gottheit Sie haben zwei Möglichkeiten, das Lösungswort an P.M. zu schicken: per Postkarte an: P.M. HISTORY, Kennwort: HISTORY-Rätsel, 20733 Hamburg oder online unter: www.pm-magazin.de/gewinnspiele Einsendeschluss: 7. Februar 2016 Teilnehmen kann nur, wer Postkarte oder Online- Formular eigenständig ausfüllt und absendet. Ausdrücklich ausgeschlossen sind Einsendungen, die beauftragte Dienstleister für ihre Kunden/Mitglieder vornehmen. Mitarbeiter des Verlags Gruner + Jahr sowie deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

F

Leserbriefe

SERVICE SO ERREICHEN SIE UNS WENN SIE FRAGEN ZU IHREM ABONNEMENT HABEN: INTERNET: www.pm-magazin.de/ kundenservice Telefon: +49 (0) 40 55 55 89 80 (Mo.–Fr. 7.30–20 Uhr, Sa. 9–14 Uhr)

Post: P.M.-Kundenservice 20080 Hamburg Fax: 01805 861 8002* E-Mail: [email protected]

Geschichte menschlich

Jahresabopreise: D: 60 €; A: 66 €; CH: 105,60 sFr Weitere Abo-Auslandspreise auf Anfrage

–> „Die Hanse“ P.M. HISTORY 12/2015

Ich bin seit mehreren Jahren Abonnent und möchte Ihnen für die aktuelle Ausgabe „Die Hanse“ ein großes Lob aussprechen! Die Ausgabe habe ich regelrecht verschlungen; besonders die kleinen Artikel zu den Kaufleuten, Händlern, kurzum zu den „Pfeffersäcken“ haben mir sehr gefallen und zeichnen mir ein ganz neues (menschliches) Bild der Hanse. Vielen Dank! Björn Stienemeier, per E-Mail

USA: GLP International 153 South Dean Street, Englewood, NJ 07631 Telefon: (+1) 201 871 10 10 E-Mail: [email protected] Kanada: German Canadian News 25–29 Coldwater Rd., Toronto, Ontario, M3B 1Y8 Telefon: (+1) 416 391 41 92 E-Mail: [email protected]

WENN SIE EINZELNE AUSGABEN BESTELLEN MÖCHTEN: P.M. HISTORY-Versandservice, 20080 Hamburg Telefon: +49 (0) 40 55 55 89 80 Fax: 01805 861 8002* E-Mail: [email protected]

WENN SIE UNS SCHREIBEN MÖCHTEN: Post: P.M. HISTORY Am Baumwall 11, 20459 Hamburg E-Mail: [email protected]

WENN SIE HISTORY-PRODUKTE BESTELLEN MÖCHTEN, Z.B. BÜCHER, CDS: P.M. HISTORY-Kundenservice, 74569 Blaufelden Telefon: 040/42236427, E-Mail: [email protected]

Antwort der Redaktion: Vielen Dank für das Lob. Wir freuen uns, dass wir Ihnen über die Menschen die Geschichte der Hanse näherbringen konnten.

nicht auf deren Tricks hereingefallen? Besonders, wenn diese so verdeckt gezimmert werden, mit der Verkaufstechnik „Engineering of Consent“ [dem Herstellen öffentlicher Zustimmung, d. Red.]. Ich habe vor einigen Jahren in einem der Bücher von Frank Fabian gelesen, wie geschickte Public Relations die Geschichtsschreiber beeinflusst oder nach Fabians Meinung mehr oder weniger irreführt … Ich habe noch die Geschichte von Alexander von Makedonien im Gedächtnis. Wäre dies nicht auch einen Artikel in P.M. HISTORY wert? Fritz Nentwich, per E-Mail Antwort der Redaktion: Vielen Dank für Lob und Anregung. Alexander der Große ist sicherlich ein sehr gutes Beispiel dafür, wie sich die Herrschenden schon immer darauf verstanden haben, in gutem Licht dazustehen, beziehungsweise wie Geschichtsschreibung instrumentalisiert wurde, um bestimmte Ziele zu erreichen. Wann immer dies der Fall ist, weisen wir schon jetzt darauf hin. Über Alexander haben wir übrigens in Heft 05/2015 („Europas erste Genies“) zuletzt ausführlich berichtet.

Gratis-Abonnement

*14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz

–> Rätsel P.M. HISTORY 10/2015

Lösung des Rätsels aus 01/2016

Über den Gewinn eines Jahresabonnements habe ich mich wirklich sehr gefreut! Obwohl die „Glücksgöttin“ dafür verantwortlich ist, sage ich auch Ihnen vielen Dank. Als langjähriger Abonnent Ihres – sehr guten – Magazins freue ich mich auf ein kostenloses Jahr 2016. Frank Schulze, Berlin

ASRAHLENDARG STEREOMURNER SETMUSILANNA ACREKOLLWITZ IKONENKEINER

Lösungswort: HEIMATFRONT

GRAUJEANDIEU OUTPUTGEAEST BETERRUDOLPH IBISOASEHIER

PENNAELERGALLONE ALOENPANEELMATZE KARTHAGOSAMURA

I

S

ENGTALERREGTMATT TREMAVIKARAVISTA TERAREGAMARCNIET APERORELIKTHARRI RASENDTILLERNTEN

PR und Geschichtsschreiber

ORTHGUELDENKARRE

–> „Er spielt mit uns“

KASERNEEMIRATIAH

P.M. HISTORY 12/2015

OTARUANGABENHELM BURGFRIEDEANERBE ERIETEERERLEMEER

GEWINNER AUS HEFT 12/2015 Je ein Jahresabo „P.M. Magazin“ haben gewonnen: Antonio Bruck, Haag; Manuela Siemer, Jena; Jens Bauerfeld, Liebenwalde; Alexandra Greh, Großkrotzenburg; Christel Schäfer, Schönebeck/Elbe; Rudolf Biewald, Wolfsberg; Claudia Brehm-Wammes, Metten; Gesine Jenß, Rostock; Ernest Saghuber, Bascharage; Edeltraut Onnen, Schortens

Ihr Redaktionsteam hat mit diesem Artikel das Leben von Edward L. Bernays und seinen Einfluss auf die Public Relations sehr gut beschrieben. Hat mir gut gefallen und macht wieder einmal auf die Gefahren der Beeinflussung durch Werbung alias Propaganda aufmerksam. Wer ist noch

Wie gefällt Ihnen diese Ausgabe? Bitte schreiben Sie uns: P.M. HISTORY Am Baumwall 11 20459 Hamburg E-Mail: [email protected] Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zu kürzen.

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

95

Vorschau

TITELTHEMA

DIE WELT VON JESUS Was geschah in Jerusalem am Tag nach der Kreuzigung? Lesen Sie das Porträt einer brodelnden Stadt. Was wollten die Römer in Judäa, und wie kam es zum Aufstand der Juden? Was weiß man über den Menschen Jesus Christus? Und wie erwuchs das Christentum, eine zunächst unbedeutende Sekte, zur Weltbewegung? Ein P.M. HISTORYSchwerpunkt über ein Ereignis, das die Weltgeschichte verändert hat

96

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

Impressum

GRUNER + JAHR GMBH & CO KG

POSTANSCHRIFT FÜR VERLAG UND REDAKTION Am Baumwall 11, 20459 Hamburg Telefon: 040/3703-0, Fax: 040/3703-5694

FOT EDDIE GE DIE MÜTTER DER GENIES

WIE FRAUEN IHRE SÖHNE INSPIRIERTEN Catharina Elisabeth Goethe prägte ihren berühmten Sohn Johann Wolfgang – und auch Dürers und Rembrandts Kunst wäre ohne den Einfluss ihrer Mütter nicht denkbar gewesen

Chefredakteur: Florian Gless (V.i.S.d.P.) Stellvertretender Chefredakteur P.M. und Redaktionsleiter P.M. HISTORY: Rüdiger Barth Geschäftsführende Redakteurin/CvD: Bettina Daniel Art Direction und Layout: Michael Darling und Andreas Meiler/design apartment Redaktion: Christine Dohler (fr), Hauke Friederichs (fr), Katharina Jakob (fr), Thomas Röbke (fr) Bildredaktion: Julia Franz Assistenz: Gunhild Lübeck Verlagsgeschäftsführung: Dr. Frank Stahmer Publisher: Alexander Schwerin Publishing Manager: Eva Zaher Vertrieb: DPV Deutscher Pressevertrieb Director Distribution & Sales: Torsten Koopmann Executive Director Direct Sales: Heiko Hager Director Brand Solutions: Daniela Krebs Verantwortlich für den Anzeigenteil: Daniela Krebs, G+J Media Sales, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg Sales Manager: Max Schulz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Mandy Rußmann Marketing Director: Sandra Meyer Es gilt die gültige Preisliste. Informationen hierzu unter www.gujmedia.de

Bankverbindung: Deutsche Bank AG, Hamburg, IBAN: DE30 2007 0000 00322800 00, BIC: DEUTDEHH

PANORAMA VON DRESDEN GESCHICHTE ZUM ANFASSEN Die Stadt liegt in Trümmern, Rauchsäulen steigen auf. Die Bombardierung im Februar 1945 lässt sich nun beeindruckend nachempfinden: im 360-Grad-Rundbild von Yadegar Asisi. P.M. HISTORY war da, um mit dem Künstler zu sprechen

Für unverlangte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen wird keine Haftung übernommen. Bei Leserbriefen behält sich die Redaktion das Recht auf Kürzungen vor. Die Redaktion ist nicht für den Inhalt im Heft veröffentlichter Internet-Adressen verantwortlich. © 2016 für alle Beiträge bei Gruner + Jahr GmbH & Co KG. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste und Internet und Vervielfältigung auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schrift licher Zustimmung des Verlages. Herstellung: G+J-Herstellung, Heiko Belitz (Ltg.), Sören Hohmann Druck: Prinovis Ltd & Co. KG, Betrieb Ahrensburg, Alter Postweg 6, 22926 Ahrensburg. Repro: 4mat media, Kleine Reichenstraße 1, 20457 Hamburg. Printed in Germany. Tarifanforderungen Anzeigen G+J Electronic Media Sales GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg Tel.: 040/3703-5517, Fax: 040/3703 17 5517 E-Mail: [email protected] Der Export der Zeitschriften der P.M.-Gruppe und deren Vertrieb im Ausland sind nur mit Genehmigung des Verlages statthaft. Bestellung von P.M. HISTORY-Produkten P.M. HISTORY-Kundenservice, 74569 Blaufelden Tel.: 040/42236427, Fax: 040/42236663, E-Mail: [email protected] Contentvermarktung Syndication: Picture Press, E-Mail: [email protected] Sonderdrucke: Koordination: Petra Martens, Anfragen: Isabella Kamauf Tel.: 040/3703-2590, E-Mail: [email protected]

DAS NÄCHSTE HEFT ERSCHEINT AM 12. 02. 2016

P.M. HISTORY (USPS no 0017423) is published monthly by GRUNER + JAHR GMBH & CO KG. Subscription price for USA is $90 per annum. K.O.P.: German Language Pub., 153 S Dean St, Englewood NJ 07631. Periodicals Postage is paid at Englewood NJ 07631 and additional mailing offices. Postmaster: Send address changes to: P.M. HISTORY, GLP, PO Box 9868, Englewood NJ 07631. Anmerkung zu den Bildnachweisen: Wir haben uns bemüht, sämtliche Inhaber der Bildrechte zu ermitteln. Sollte dem Verlag gegen über dennoch nach gewiesen werden, dass eine Rechtsinhaberschaft besteht, entrichten wir das branchenübliche Honorar nachträglich.

P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

97

Sprengsatz

„Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten.“ WILLY BRANDT (1913–1992)

Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren? Vincent van Gogh (1853–1890), niederländischer Maler

Das Gestern ist fort, das Morgen nicht da. Lebe also heute!

Pythagoras von Samos (ca. 570–510 v. Chr.), griechischer Philosoph

ZUKUNFT IST ETWAS, DAS DIE MEISTEN MENSCHEN ERST LIEBEN, WENN ES VERGANGENHEIT GEWORDEN IST.

William Somerset Maugham (1874–1965), englischer Erzähler und Dramatiker

iemals sich treiben lassen. Sich nicht zum Spielball fremder Interessen machen lassen. Anpacken, statt zu jammern und abzuwarten. Das war typisch für Willy Brandt und seinen unbändigen Gestaltungswillen. Schon mit 15 Jahren engagierte er sich in Lübeck in der Sozialistischen Arbeiter-Jugend, bereits als 16-Jähriger wurde er 1930 in die SPD aufgenommen. Als er vor den Nationalsozialisten nach Norwegen floh, setzte er dort seine politische Tätigkeit fort. 1936 tarnte er sich als norwegischer Student, um in Berlin die Untergrundgruppe der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (SAPD) zu reorganisieren. Später schrieb er Politikgeschichte. Ob als einfacher Bundestagsabgeordneter, als Regierender Bürgermeister in Berlin, SPD-Vorsitzender, Außenminister oder Bundeskanzler: Willy Brandt war ein Politikgetriebener, aber vor allem war er es, der die Politik antrieb. Gegen den erbitterten Widerstand der CDU/CSU setzte er unter dem Motto „Wandel durch Annäherung“ die Ostverträge durch, die wesentlich zur Entspannung im Ost-WestKonflikt beitrugen und für die er 1971 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Politik ist ein mühsames Geschäft. Doch wenn man ein festes, gemeinnütziges Ziel vor Augen hat, ist sie jeden Einsatz wert. Das ist Willy Brandts Vermächtnis.

N

Die Zukunft gehört denen, die an die Wahrhaftigkeit ihrer Träume glauben. Eleanor Roosevelt (1884–1962), US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin

98 P. M. HISTORY – FEBRUAR 2016

Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist. Mich interessiert, was getan werden muss. Marie Curie (1867–1934), polnisch-französische Physikerin und Chemikerin

ALTE LEUTE SIND GEFÄHRLICH; SIE HABEN KEINE ANGST VOR DER ZUKUNFT.

George Bernard Shaw (1856–1950), irischer Dramatiker

F

Ab und zu fallen auch kleine graue Zellen gerne in Ekstase.

Das macht was mit dir!

Wenn Sie es genau wissen wollen: NATIONAL GEOGRAPHIC SPECIAL.

DIE NEUE

SONDERAUSGABE

JETZT IM HANDEL
P.M. History 2016-02

Related documents

8 Pages • 1,576 Words • PDF • 151.7 KB

228 Pages • 88,208 Words • PDF • 50.6 MB

458 Pages • 145,997 Words • PDF • 55.9 MB

146 Pages • 97,195 Words • PDF • 25.5 MB

116 Pages • 44,649 Words • PDF • 40.1 MB

88 Pages • 29,426 Words • PDF • 483.4 KB

100 Pages • PDF • 19.7 MB

955 Pages • 381,110 Words • PDF • 4.9 MB

100 Pages • 35,671 Words • PDF • 27.7 MB

100 Pages • 29,150 Words • PDF • 29.8 MB

258 Pages • 73,589 Words • PDF • 63.2 MB

6 Pages • 2,545 Words • PDF • 818.8 KB